:( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

:( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

am 09.11.2006 19:13:10 von s.koenig

Folgende Fehlermeldung bekomme ich beim Aufruf von shell_exec():

Warning: shell_exec() [function.shell-exec]: Cannot execute using
backquotes in Safe Mode in

Also mit Putty auf den Server und in die php.ini geschaut. Dort steht
aber safe_mode bereits auf off. ?!

Dann habe ich durch phpinfo() gesehen dass als local value on und als
master value off eingestellt ist. Was bedeutet das genau mit local und
master eigentlich?

Durch:
if( ini_get('safe_mode') ){
echo "safe on";
}else{
echo "safe off";
}

habe ich mich überzeugt dass der safe mode eingeschaltet ist.

Zur Sicherheit habe ich den Server auch neugestartet...


Watt issn da los?
Wo muss ich was noch ändert, damit ich den den Safe Mode ausbekomme und
ich mit shell_exec arbeiten kann?

Achja Kriegschauplatz ist ein root-server bei 1&1.

Danke!

Stefan

Re: :( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

am 09.11.2006 19:53:18 von s.koenig

Ich habe weiter rumgesucht und bin darauf gestoßen, dass ich in der
httpd.conf schauen sollte ob es dort einen solchen Eintrag gibt.

Leider sind in der httpd.conf nur includes auf weitere Dateien und ich
habe keine Ahnung wo ich einen entsprechenden Eintrag vermuten kann. Ich
habe mal den Header hier gepostet, damit ihr wisst um welche Version es
sich handelt:

Kann mir jemand sagen wo ich die entsprechenden Einträge suchen soll?

Danke



#
# /etc/apache2/httpd.conf
#
# This is the main Apache server configuration file. It contains the
# configuration directives that give the server its instructions.
# See for detailed information about
# the directives.

# Based upon the default apache configuration file that ships with apache,
# which is based upon the NCSA server configuration files originally by Rob
# McCool. This file was knocked together by Peter Poeml
.

# If possible, avoid changes to this file. It does mainly contain Include
# statements and global settings that can/should be overridden in the
# configuration of your virtual hosts.


# Overview of include files, chronologically:
#
# httpd.conf
# |
# |-- uid.conf . . . . . . . . . . . . . . UserID/GroupID to run under
# |-- server-tuning.conf . . . . . . . . . sizing of the server (how
many processes to start, ...)
# |-- sysconfig.d/loadmodule.conf . . . . . [*] load these modules
# |-- listen.conf . . . . . . . . . . . . . IP adresses / ports to
listen on
# |-- mod_log_config.conf . . . . . . . . . define logging formats
# |-- sysconfig.d/global.conf . . . . . . . [*] server-wide general
settings
# |-- mod_status.conf . . . . . . . . . . . restrict access to
mod_status (server monitoring)
# |-- mod_info.conf . . . . . . . . . . . . restrict access to mod_info
# |-- mod_usertrack.conf . . . . . . . . . defaults for cookie-based
user tracking
# |-- mod_autoindex-defaults.conf . . . . . defaults for displaying of
server-generated directory listings
# |-- mod_mime-defaults.conf . . . . . . . defaults for mod_mime
configuration
# |-- errors.conf . . . . . . . . . . . . . customize error responses
# |-- ssl-global.conf . . . . . . . . . . . SSL conf that applies to
default server _and all_ virtual hosts
# |
# |-- default-server.conf . . . . . . . . . set up the default server
that replies to non-virtual-host requests
# | |--mod_userdir.conf . . . . . . . . enable UserDir (if
mod_userdir is loaded)
# | `--conf.d/apache2-manual?conf . . . add the docs ('?' = if
installed)
# |
# |-- sysconfig.d/include.conf . . . . . . [*] your include files
# | (for each file to be
included here, put its name
# | into APACHE_INCLUDE_*
in /etc/sysconfig/apache2)
# |
# `-- vhosts.d/ . . . . . . . . . . . . . . for each virtual host,
place one file here
# `-- *.conf . . . . . . . . . . . . . (*.conf is
automatically included)



Stefan könig schrieb:
> Folgende Fehlermeldung bekomme ich beim Aufruf von shell_exec():
>
> Warning: shell_exec() [function.shell-exec]: Cannot execute using
> backquotes in Safe Mode in
>
> Also mit Putty auf den Server und in die php.ini geschaut. Dort steht
> aber safe_mode bereits auf off. ?!
>
> Dann habe ich durch phpinfo() gesehen dass als local value on und als
> master value off eingestellt ist. Was bedeutet das genau mit local und
> master eigentlich?
>
> Durch:
> if( ini_get('safe_mode') ){
> echo "safe on";
> }else{
> echo "safe off";
> }
>
> habe ich mich überzeugt dass der safe mode eingeschaltet ist.
>
> Zur Sicherheit habe ich den Server auch neugestartet...
>
>
> Watt issn da los?
> Wo muss ich was noch ändert, damit ich den den Safe Mode ausbekomme und
> ich mit shell_exec arbeiten kann?
>
> Achja Kriegschauplatz ist ein root-server bei 1&1.
>
> Danke!
>
> Stefan

Re: :( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

am 09.11.2006 20:03:45 von Andreas Born

Stefan könig wrote:

> Also mit Putty auf den Server und in die php.ini geschaut. Dort
> steht aber safe_mode bereits auf off. ?!
[...]
> Watt issn da los?
> Wo muss ich was noch ändert, damit ich den den Safe Mode
> ausbekomme und ich mit shell_exec arbeiten kann?

Vermutlich ist ist safe_mode in der php.ini off und stattdessen in der
virtualhost-config des apaches aktiviert.

> Ich habe weiter rumgesucht und bin darauf gestoßen, dass ich in der
> httpd.conf schauen sollte ob es dort einen solchen Eintrag gibt.
>
> Leider sind in der httpd.conf nur includes auf weitere Dateien und ich
> habe keine Ahnung wo ich einen entsprechenden Eintrag vermuten kann.
> Ich habe mal den Header hier gepostet, damit ihr wisst um welche
> Version es sich handelt:
>
> Kann mir jemand sagen wo ich die entsprechenden Einträge suchen soll?

Danach:
> # `-- vhosts.d/ . . . . . . . . . . . . . . for each virtual host,
> place one file here

in /etc/apache2/vhosts.d/*.conf liegen die config-files für die
einzelnen virtual hosts. Darin sollte ein Eintrag zufinden sein:

php_admin_value safe_mode 1

Ist es das nicht, knn der Eintrag theoretisch auch in einem anderen
conf-file stehen. Um die files zu durchsuchen:

grep -lr 'safe_mode' /etc/apache2

Viele Grüße,
Andreas

Re: :( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

am 10.11.2006 14:07:00 von s.koenig

Hallo Andreas, danke für deine Antwort, aber ich komme trotzdem nicht
weiter:
> in /etc/apache2/vhosts.d/*.conf liegen die config-files für die
> einzelnen virtual hosts. Darin sollte ein Eintrag zufinden sein:
>
> php_admin_value safe_mode 1

an dieser Stelle sind keine *conf dateien

also habe ich wie du mir geraten hast nach

grep -lr 'safe_mode' /etc/apache2 gesucht und eine Datei gefunden die
etc/apache2/conf.d/zz010_psa_httpd.conf heisst und dort habe ich
folgende Stelle gefunden:

84.103.22.8:80 \
>
ServerName default
UseCanonicalName Off
DocumentRoot /srv/www/vhosts/default/htdocs
ScriptAlias /cgi-bin/ "/srv/www/vhosts/default/cgi-bin/"

SSLEngine off


AllowOverride None
Options None
Order allow,deny
Allow from all



php_admin_flag engine on
php_admin_flag safe_mode off [vorher "on"]
php_admin_value open_basedir none [vorher ein Pfad]


php_admin_flag engine on
php_admin_flag safe_mode off [vorher "on"]
php_admin_value open_basedir none [vorher ein Pfad]






Danach habe ich den Server neugestarter aber keine Änderung feststellen
können die phpinfo() spuckt immer noch aus dass lokal safe mode an ist
und dass lokal open basedir auf /srv/www/vhosts/[domainname]/httpdocs:/tmp

gesetzt ist. Der hier angegebene Pfad ist identisch mit dem, der in der
Datei angegeben war und den ich gelöscht habe.

Weiter unten in der Datei habe ich noch folgenden Eintrag bemerkt, ihn
aber nicht geändert, da ich nicht weiß wozu er dient:

84.103.22.8:80 \
>
DocumentRoot /usr/share/psa-horde/
Alias /horde/ /usr/share/psa-horde/
Alias /imp/ /usr/share/psa-horde/imp/
ServerName webmail
ServerAlias webmail.*
UseCanonicalName Off


php_admin_flag engine on
php_admin_flag magic_quotes_gpc off
php_admin_flag safe_mode off
php_admin_value open_basedir
"/usr/share/psa-horde:/etc/psa-horde:/etc/psa:/tmp:/var/log/ psa-horde:/usr/share/doc"
php_admin_value include_path
"/usr/share/psa-horde:/usr/share/psa-horde/pear:."


php_admin_flag engine on
php_admin_flag magic_quotes_gpc off
php_admin_flag safe_mode off
php_admin_value open_basedir
"/usr/share/psa-horde:/etc/psa-horde:/etc/psa:/tmp:/var/log/ psa-horde:/usr/share/doc"
php_admin_value include_path
"/usr/share/psa-horde:/usr/share/psa-horde/pear:."

Order allow,deny
Allow from all




Wo könnte ein entsprechender Eintrag noch versteckt sein, wurmt mich
jetzt da die von mir geänderte Stelle so vielversprechend war, weil dort
einmal safe_mode auf on war und der Pfad mit dem Pfad aus phpinfo()
identisch war.

Jemand ne Idee wie ich weiter vorgehen könnte?

Danke

Stefan

Re: :( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

am 10.11.2006 14:45:46 von Norbert Melzer

Am Fri, 10 Nov 2006 14:07:00 +0100 schrieb Stefan könig:

> Hallo Andreas, danke für deine Antwort, aber ich komme trotzdem nicht
> weiter:
>> in /etc/apache2/vhosts.d/*.conf liegen die config-files für die
>> einzelnen virtual hosts. Darin sollte ein Eintrag zufinden sein:
>>
>> php_admin_value safe_mode 1
>
> an dieser Stelle sind keine *conf dateien
>
> also habe ich wie du mir geraten hast nach
>
> grep -lr 'safe_mode' /etc/apache2 gesucht und eine Datei gefunden die
> etc/apache2/conf.d/zz010_psa_httpd.conf heisst und dort habe ich
> folgende Stelle gefunden:

Und Du bist sicher daß Du Confixx nutzt? Der Einbtrag da sieht mir eher
nach nem anderen System aus auf dessen Name ich gerade nicht komme...

Du findest die Config-Files für jeden vhost unter:

/var/www/vhost/[host]/conf

Viel spaß beim ändern!
Norbert
--
Link zur PHP-FAQ http://www.php-faq.de

Re: :( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

am 10.11.2006 15:13:02 von s.koenig

> Und Du bist sicher daß Du Confixx nutzt? Der Einbtrag da sieht mir eher
> nach nem anderen System aus auf dessen Name ich gerade nicht komme...

Ne garnicht, hab ich das irgendwo erwähnt? Auf dem Root-Server ist Plesk
installiert!



>
> Du findest die Config-Files für jeden vhost unter:
>
> /var/www/vhost/[host]/conf
> Viel spaß beim ändern!

im var-ordner ist kein www-ordner aber das liegt wahrscheinlich daran,
dass du von confixx redest.

Trotzdem danke.

> Norbert

Re: :( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

am 10.11.2006 15:24:39 von Norbert Melzer

Am Fri, 10 Nov 2006 15:13:02 +0100 schrieb Stefan könig:

>> Und Du bist sicher daß Du Confixx nutzt? Der Einbtrag da sieht mir eher
>> nach nem anderen System aus auf dessen Name ich gerade nicht komme...
>
> Ne garnicht, hab ich das irgendwo erwähnt? Auf dem Root-Server ist Plesk
> installiert!

OK, mein Fehler, hab da wohl ein paar Threads miteinander verwechselt
:-) Aber hast recht, Plesk, so hieß das ding...

>> Du findest die Config-Files für jeden vhost unter:
>>
>> /var/www/vhost/[host]/conf
>> Viel spaß beim ändern!
>
> im var-ordner ist kein www-ordner aber das liegt wahrscheinlich daran,
> dass du von confixx redest.

Nein, tu ich nicht.

Aber habe mir gerade mal Deine geposteten Configschnippsel noch mal
angesehen, bei Dir scheint das unter dem Schema

/srv/www/usw

zu liegen.

Hdhjw[1]
Norbert

Fußnoten:
[1] Hoffe das hilft jetzt wirklich
--
Link zur PHP-FAQ http://www.php-faq.de

Re: :( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

am 10.11.2006 15:48:56 von dev-null-use-reply-adress

Stefan könig schrieb:
>> Und Du bist sicher daß Du Confixx nutzt? Der Einbtrag da sieht mir eher
>> nach nem anderen System aus auf dessen Name ich gerade nicht komme...
>
> Ne garnicht, hab ich das irgendwo erwähnt? Auf dem Root-Server ist Plesk
> installiert!

Dann möchtest Du individuelle vhost-Einstellung vielleicht besser
in Plesk erledigen. Bei Confixx ginge das im Admin-Modus und man muß
es auch dort machen, weil Confixx sonst bei den nächsten Änderung in
Confixx, Veränderungen, die direkt in Konfigurationsdateien geschrieben
wurden, wieder überschreibt.
Vielleicht ist das bei Plesk ja ähnlich.


Gruß
JPM

Re: :( Ich bekomme Safe Mode nicht ausgestellt...

am 10.11.2006 16:29:00 von Norbert Melzer

Am Fri, 10 Nov 2006 15:48:56 +0100 schrieb Jens Peter Moeller:

> Stefan könig schrieb:
>>> Und Du bist sicher daß Du Confixx nutzt? Der Einbtrag da sieht mir eher
>>> nach nem anderen System aus auf dessen Name ich gerade nicht komme...
>>
>> Ne garnicht, hab ich das irgendwo erwähnt? Auf dem Root-Server ist Plesk
>> installiert!
>
> Dann möchtest Du individuelle vhost-Einstellung vielleicht besser
> in Plesk erledigen. Bei Confixx ginge das im Admin-Modus und man muß
> es auch dort machen, weil Confixx sonst bei den nächsten Änderung in
> Confixx, Veränderungen, die direkt in Konfigurationsdateien geschrieben
> wurden, wieder überschreibt.
> Vielleicht ist das bei Plesk ja ähnlich.
>
>
> Gruß
> JPM

Ja ist genau so... Aber zumindest stört es nicht weiter, weil ich einmal
ne Grundkonfiguration mit Plesk hergestellt habe und die Feineinstellung
per Hand. Jetzt läuft alles nur noch per Handanlegen an den confs. Plesk
lässt nämlich viele Dinge nicht zu, die selber zu ändern, leider.

MfG
Norbert
--
Link zur PHP-FAQ http://www.php-faq.de