neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 10.11.2006 22:14:59 von Hubert Holler

Ich habe eine neue Instanz einer Klasse wie folgt in einem php-File
instanziert:

$tab = new tab("SELECT * from tabelle;");

Jetzt habe ich aber im selben php-File auch ein Form, wo ich auf einen
Submit-Button ein weiteres PHP-File aufrufe. In diesem weitren File möchte
ich aber auch die selbe Instanz $tab verwenden, leider ist diese aber dort
nicht bekannt.

Kann mir jemand dabei helfen, wie ich dies bewerkstelligen kann.

Vielen Dank für jede Antwort
Hubert

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 10.11.2006 22:49:53 von Holger Pollmann

"Hubert Holler" schrieb:

> Jetzt habe ich aber im selben php-File auch ein Form,

Das Wort "Form" im Deutschen ist feminin: Die Form.

Im übrigen meinst du vermutlich ein anderes Wort (das sächlich ist),
nämlich "Formular", oder?

> wo ich auf einen Submit-Button ein weiteres PHP-File aufrufe. In
> diesem weitren File möchte ich aber auch die selbe Instanz $tab
> verwenden, leider ist diese aber dort nicht bekannt.
>
> Kann mir jemand dabei helfen, wie ich dies bewerkstelligen kann.

So ohne weiteres gar nicht. Du mußt verstehen, wie ein PHP-Dokument
verarbeitet wird: der Browser stellt eine Anfrage für ein bestimmtes
Dokument, in diesem Fall dein PHP-File, an den Server; der Server
schickt dieses PHP-File durch den PHP-Präprozessor und schickt dann den
Output, den dieses File erzeugt hat, als Antwort an den Browser zurück
(der den Output dann, wenn er bspw. HTML-Code enthält, entsprechend
darstellt). Damit ist die Verarbeitung dieses Files abgeschlossen; alle
im Verlauf der Verarbeitung angelegten Variablen werden wieder
vergessen.

Wenn nun jemand das Formular abschickt, das im erzeugten Output
enthalten war, dann stellt er damit eine NEUE Anfrage an den Server; der
Server schickt das entsprechende File nun durch den Präprozessor etc.

Variablen sind also NICHT "im File enthalten", sondern sie werden
während der Verarbeitung des Skripts für die Dauer dieser Verarbeitung
im Speicher erzeugt. Sobald die Verarbeitung fertig ist, sind alle
Variablen vergessen.

--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann
zu, wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident
Apothekerkammer d. Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 10.11.2006 23:15:36 von Rudi Menter

Holger Pollmann:

> der Server schickt dieses PHP-File durch den PHP-Präprozessor

Das ist praktisch immer ein Interpreter und kein Vorverarbeiter,
denn was sollte denn auch noch an Hauptverarbeitung (Compiler)
und Nachverarbeitung (Linken) damit gemacht werden.

Klarerweise kann sich solch einen regelrecht falschen Begriff nur
jemand ausdenken, der nie in C, bei dessen Entwickung der Begriff
Präprozessor entstanden ist, gearbeitet und C verstanden hat...

---
Rudi

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 10.11.2006 23:28:39 von Ulf Kadner

Holger Pollmann schrieb:

> "Hubert Holler" schrieb:
>> Jetzt habe ich aber im selben php-File auch ein Form,
>
> Das Wort "Form" im Deutschen ist feminin: Die Form.

Die Formular also? Gucks Du Duden... ;-)

MfG, Ulf

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 10.11.2006 23:33:38 von Holger Pollmann

Ulf Kadner schrieb:

>>> Jetzt habe ich aber im selben php-File auch ein Form,
>>
>> Das Wort "Form" im Deutschen ist feminin: Die Form.
>
> Die Formular also? Gucks Du Duden... ;-)

Kannst du mir ein Bild von dir schicken? Ich würde mal gerne sehen, wie
eine Wand aussieht, die das Usenet bedienen kann...

--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann zu,
wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident Apothekerkammer d.
Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 10.11.2006 23:42:58 von Ulf Kadner

Holger Pollmann schrieb:

>> Die Formular also? Gucks Du Duden... ;-)
>
> Kannst du mir ein Bild von dir schicken? Ich würde mal gerne sehen, wie
> eine Wand aussieht, die das Usenet bedienen kann...

Ich hab mir was jetzt seehr oft durchgelesen, entdecke aber keinen Sinn
in Deiner Aussage.

Was will mir der Künstler damit sagen? Also an 3 Bier kanns ja wohl nich
liegen.

MfG, Ulf

>

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 00:10:41 von Rudi Menter

+0100 schrieb Ulf Kadner:

> Also an 3 Bier kanns ja wohl nich liegen.

Und weshalb nicht? ;)

fG
--

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 01:02:19 von Tobias Kutzler

Hallo Hubert,

Hubert Holler schrieb:
> Ich habe eine neue Instanz einer Klasse wie folgt in einem php-File
> instanziert:
>
> $tab = new tab("SELECT * from tabelle;");
>
> Jetzt habe ich aber im selben php-File auch ein Form, wo ich auf einen
> Submit-Button ein weiteres PHP-File aufrufe. In diesem weitren File
> möchte ich aber auch die selbe Instanz $tab verwenden, leider ist diese
> aber dort nicht bekannt.
>
> Kann mir jemand dabei helfen, wie ich dies bewerkstelligen kann.

Um mal nen konstruktiven Vorschlag zu unterbreiten ;-)

Packe die Instanz Deiner Klasse in eine Session und Du kannst Sie dann
in allen anderen Skripten wieder aus der Session holen und verwenden.

HTH,
Tobias

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 14:03:14 von Claus Reibenstein

Hubert Holler schrieb:

> Jetzt habe ich aber im selben php-File auch ein Form, wo ich auf einen
> Submit-Button ein weiteres PHP-File aufrufe. In diesem weitren File möchte
> ich aber auch die selbe Instanz $tab verwenden, leider ist diese aber dort
> nicht bekannt.

Die ist schon nicht mehr bekannt, wenn das erste PHP-File abgearbeitet
worden ist.

Wenn Du Daten von einem PHP-File an ein daraus aufgerufenes zweites
PHP-File übergeben möchtest, hast Du grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- HTML-Formular
- Session

Gruß. Claus
--
,~°O O
O ,´ / |/|\
/ |¯`. Das neue Hochzeits-Branchenbuch im Internet ,´ / | |\
/__| `~...............................................~´ /___|/ /

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 14:37:05 von Johannes Mueller

Claus Reibenstein schrieb:

> Wenn Du Daten von einem PHP-File an ein daraus aufgerufenes zweites
> PHP-File übergeben möchtest, hast Du grundsätzlich zwei
> Möglichkeiten:
> - HTML-Formular
----^^^^^^^^^^^^^

....soll wahrscheinlich HTTP-Request/HTTP-Anfrage bedeuten.

[PHP-FAQ]
25.2. Wie kann ich einen HTTP POST-Request absenden?
http://www.php-faq.de/q/q-code-post.html

> - Session

ich empfehle im Zusammenhang mit Sessions:
http://de2.php.net/manual/de/function.serialize.php

und weil es eben in manchen fällen dann doch wieder kein deutsch sein
soll, kannst du dann das /de/ durch /en/ ersetzen, damit es dann doch
englisch (im Zweifelsfall aktueller) ist.

Gruß
Johannes

--
Emails ohne "[nospam]" im Betreff werden kommentarlos gelöscht.

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 15:59:47 von Claus Reibenstein

Johannes Mueller schrieb:

> Claus Reibenstein schrieb:
>
>> - HTML-Formular
> ----^^^^^^^^^^^^^
>
> ....soll wahrscheinlich HTTP-Request/HTTP-Anfrage bedeuten.

Ich meinte das, was ich schrieb.

> [PHP-FAQ]
> 25.2. Wie kann ich einen HTTP POST-Request absenden?
> http://www.php-faq.de/q/q-code-post.html

Diesen Weg kannte ich noch nicht. Brauchte ich bisher auch nicht.

Gruß. Claus
--
,~°O O
O ,´ / |/|\
/ |¯`. Das neue Hochzeits-Branchenbuch im Internet ,´ / | |\
/__| `~...............................................~´ /___|/ /

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 17:03:00 von Michael Fesser

..oO(Rudi Menter)

>Holger Pollmann:
>
>> der Server schickt dieses PHP-File durch den PHP-Präprozessor
>
>Das ist praktisch immer ein Interpreter und kein Vorverarbeiter,

Im Sinne der HTTP-Bearbeitung ist es ein Vorarbeiter, den Rest macht der
Webserver.

>denn was sollte denn auch noch an Hauptverarbeitung (Compiler)
>und Nachverarbeitung (Linken) damit gemacht werden.
>
>Klarerweise kann sich solch einen regelrecht falschen Begriff nur
>jemand ausdenken, der nie in C, bei dessen Entwickung der Begriff
>Präprozessor entstanden ist, gearbeitet und C verstanden hat...

Also ich bin mir doch ziemlich sicher, daß die PHP-Entwickler selbst
schon mal mit C gearbeitet haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Präprozessor

Micha

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 17:04:33 von Michael Fesser

..oO(Rudi Menter)

>Holger Pollmann:
>
>> der Server schickt dieses PHP-File durch den PHP-Präprozessor
>
>Das ist praktisch immer ein Interpreter und kein Vorverarbeiter,

Im Sinne der HTTP-Bearbeitung ist es ein Vorverarbeiter, den Rest macht
der Webserver.

>denn was sollte denn auch noch an Hauptverarbeitung (Compiler)
>und Nachverarbeitung (Linken) damit gemacht werden.
>
>Klarerweise kann sich solch einen regelrecht falschen Begriff nur
>jemand ausdenken, der nie in C, bei dessen Entwickung der Begriff
>Präprozessor entstanden ist, gearbeitet und C verstanden hat...

Also ich bin mir doch ziemlich sicher, daß die PHP-Entwickler selbst
schon mal mit C gearbeitet haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Präprozessor

Micha

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 17:07:07 von Michael Fesser

..oO(Ulf Kadner)

>Holger Pollmann schrieb:
>
>> "Hubert Holler" schrieb:
>>> Jetzt habe ich aber im selben php-File auch ein Form,
>>
>> Das Wort "Form" im Deutschen ist feminin: Die Form.
>
>Die Formular also? Gucks Du Duden... ;-)

Das Form also? Guckst Du Duden... :-þ

Micha

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 17:38:05 von Rudi Menter

Michael Fesser:

> http://de.wikipedia.org/wiki/Präprozessor


Ist aber nun mal Schwachsinn, von Ahnungslosen übernommen,
die andere Hälfte der Welt benennt das schlicht und einfach
richtig als das was es ist: ein PHP-Interpreter.

(Der macht auch keine "Vorverarbeitung" für den Html-Interpreter,
sondern, der nutzt das ganze Betriebssystem "hauptamtlich", d.h.
der macht "Dinge", an die ein Browser niemals nur denken kann.)


fG
--

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 17:55:36 von Michael Fesser

..oO(Rudi Menter)

>Michael Fesser:
>
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Präprozessor
>
>Ist aber nun mal Schwachsinn, von Ahnungslosen übernommen,

Troll nicht schon wieder rum. "Präprozessor" ist ein allgemeiner Begriff
für verschiedenste Mechanismen und nicht einzig auf C beschränkt.

>die andere Hälfte der Welt benennt das schlicht und einfach
>richtig als das was es ist: ein PHP-Interpreter.
>
>(Der macht auch keine "Vorverarbeitung" für den Html-Interpreter,

PHP erledigt die Drecksarbeit für den Webserver, der das dadurch
erzeugte Dokument ausliefert. Daher auch "PHP Hypertext Preprocessor".

Micha

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 18:07:43 von Ulf Kadner

Michael Fesser schrieb:

> .oO(Ulf Kadner)
>> Die Formular also? Gucks Du Duden... ;-)
> Das Form also? Guckst Du Duden... :-þ

Ein Formular in dieser Form? :-x

MfG, Ulf

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 18:09:34 von Ulf Kadner

Michael Fesser schrieb:

> Troll nicht schon wieder rum. "Präprozessor" ist ein allgemeiner Begriff
> für verschiedenste Mechanismen und nicht einzig auf C beschränkt.

Echt schlimm hier. Antworte Ihm einfach nicht womit er den meisten hier
die Ihn im Filter haben auch erspart bleibt (Mir incl.)

MfG, Ulf

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 18:12:14 von Michael Fesser

..oO(Ulf Kadner)

>Michael Fesser schrieb:
>
>> .oO(Ulf Kadner)
>>> Die Formular also? Gucks Du Duden... ;-)
>> Das Form also? Guckst Du Duden... :-þ
>
>Ein Formular in dieser Form? :-x

Reine Formsache.

SCNR
Micha

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 18:37:21 von Gregor Kofler

Michael Fesser meinte:

> Troll nicht schon wieder rum. "Präprozessor" ist ein allgemeiner Begriff
> für verschiedenste Mechanismen und nicht einzig auf C beschränkt.

Geh bitte. Lass den Tuscher doch in deinen Filter. Dann erspart man sich
informationsleere Endlosthreads.

Gregor


--
http://www.gregorkofler.at ::: Landschafts- und Reisefotografie
http://www.licht-blick.at ::: Forum für Multivisionsvorträge
http://www.image2d.com ::: Bildagentur für den alpinen Raum

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 18:54:12 von Rudi Menter

+0100 schrieb Ulf Kadner:

> Antworte Ihm einfach nicht

Werd nicht frech, und behalt deine Frechheiten auch für dich,
sonst muß ich eben extra für deinerlei meine Namen ändern.

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 19:11:07 von Rudi Menter

+0100 schrieb Gregor Kofler:

> Geh bitte. Lass den Tuscher doch in deinen Filter.

Du verlangst auch von den anderen, daß sich sich gleichsam
selbst das Augenlicht nehmen, wie einst Ödipus?

Die mit Abstand meisten Leute werden deinem Vorbild der
SELBSTKASTEIUNG natürlich nicht folgen und ihren Spaß am
Internet und am Leben nicht wegen dem "Ruf" eines Cholerikers
wie dir aufgeben und nicht ebenfalls an schwarzer Seele und
vorsätzlicher Blindheit erkranken.

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 11.11.2006 19:35:25 von Rudi Menter

Michael Fesser:

> "Präprozessor" ist ein allgemeiner Begriff für verschiedenste
> Mechanismen und nicht einzig auf C beschränkt.

LOL, und PHP hat nichts mit C zu tun, sondern kommt aus
der Landwirtschaft, oder was... Sowas grenzt an Meineid!

> Daher auch "PHP Hypertext Preprocessor".

Aha, und KM bedeutet "KM Kilometer"...

Merkst du was?

<< PHP :=> "PHP Hypertext Preprocessor" >>

Die "Auflösung" zitiert immer wieder ihre eigene Wurzel,
eine Rekursion ad inf. (Bravo, liebe Freunde der Esoterik ;)

fG
--

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 15:23:32 von Holger Pollmann

Ulf Kadner schrieb:

>>> Die Formular also? Gucks Du Duden... ;-)
>>
>> Kannst du mir ein Bild von dir schicken? Ich würde mal gerne
>> sehen, wie eine Wand aussieht, die das Usenet bedienen kann...
>
> Ich hab mir was jetzt seehr oft durchgelesen, entdecke aber keinen
> Sinn in Deiner Aussage.
>
> Was will mir der Künstler damit sagen? Also an 3 Bier kanns ja wohl
> nich liegen.

Der Künstler will damit sagen, daß er den Eindruck hat, gegen eien Wand
zu reden, weil offensichtlich die Reaktionen auf seine Äußerungen nicht
vom Inhalt des vom Künstler Geäußerten abhängen.

Oder anders gesagt: ich habe gesagt, daß ein anderes Wort benutzt werden
soll. Wieso du dann im Zusammenhang mit meinem Posting "Die" und
"Formular" kombinierst, ist mir völlig schleierhaft; das einzige, was
mir einfällt, wäre, daß du meinst, ich meinte, daß "Form" eine Kurzform
von "Formular" ist. Und daß ich das gerade NICHT meinte, konnte man ja
daran erkennen, daß ich was von einem "anderen Wort" schrieb.

--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann
zu, wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident
Apothekerkammer d. Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 15:25:03 von Holger Pollmann

Michael Fesser schrieb:

>> Klarerweise kann sich solch einen regelrecht falschen Begriff nur
>> jemand ausdenken, der nie in C, bei dessen Entwickung der Begriff
>> Präprozessor entstanden ist, gearbeitet und C verstanden hat...
>
> Also ich bin mir doch ziemlich sicher, daß die PHP-Entwickler
> selbst schon mal mit C gearbeitet haben.
>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Präprozessor

Ich übrigens auch schon. Und zwar vor schlappen 15 Jahren das erste Mal...

--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann zu,
wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident Apothekerkammer d.
Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 16:47:48 von Bernhard Brockmann

Rudi Menter schrieb:
> ...Internet und am Leben nicht wegen dem "Ruf" eines Cholerikers

des Rufs, bitte!

Danke

Bernhard

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 16:53:02 von Rudi Menter

Holger Pollmann:
> Michael Fesser schrieb:

>>> Klarerweise kann sich solch einen regelrecht falschen Begriff nur
>>> jemand ausdenken, der nie in C, bei dessen Entwickung der Begriff
>>> Präprozessor entstanden ist, gearbeitet und C verstanden hat...


>> Also ich bin mir doch ziemlich sicher, daß die PHP-Entwickler
>> selbst schon mal mit C gearbeitet haben.

> Ich übrigens auch schon. Und zwar vor schlappen 15 Jahren das erste Mal...


Bravo, da ist noch ein logisches UND: gearbeitet und verstanden.

Dann weiterhin noch viel Spaß beim Leben im Wachkoma...
--

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 16:55:24 von Claus Reibenstein

Bernhard Brockmann schrieb:

> Rudi Menter schrieb:
>
>> ...Internet und am Leben nicht wegen dem "Ruf" eines Cholerikers
>
> des Rufs, bitte!

Was erwartest Du von Jemandem, der nicht mal "rudimentär" richtig
schreiben kann?

Gruß. Claus
--
,~°O O
O ,´ / |/|\
/ |¯`. Das neue Hochzeits-Branchenbuch im Internet ,´ / | |\
/__| `~...............................................~´ /___|/ /

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 17:05:53 von Rudi Menter

Bernhard Brockmann:
> Rudi Menter schrieb:

>> ...Internet und am Leben nicht wegen dem "Ruf" eines Cholerikers

> des Rufs, bitte!

Nein, ich bevorzuge den Dativ: Sprache lebt!

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 17:11:29 von Rudi Menter

+0100 schrieb Claus Reibenstein:
> Bernhard Brockmann schrieb:
>> Rudi Menter schrieb:

>>> ...Internet und am Leben nicht wegen dem "Ruf" eines Cholerikers
>>
>> des Rufs, bitte!
>
> Was erwartest Du von Jemandem, der nicht mal "rudimentär" richtig
> schreiben kann?


Aha, aha, Gottchen, ist das wieder lustich...

Boah...

Aber Zehn Minuten Antwortzeit für solche genialen Geistesblitze sind
immer noch zu lang, deshalb verfüge ich: in Zukunft schneller machen.

Aha, aha, ich kann mich ja gar nicht vor Lachen halten. Sonst was
neues seitens der FORUMSLEITUNG? Nein, na dann schönen Sonntag noch.

Ciaoweee...

ps. bist du das hier, wir sehen uns sicher balTt mal... ,::))
http://www.vsv-benthe.de/30personen/clausreibenstein.jpg
--

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 17:35:50 von Michael Fesser

..oO(Bernhard Brockmann)

>Rudi Menter schrieb:
>> ...Internet und am Leben nicht wegen dem "Ruf" eines Cholerikers
>
>des Rufs, bitte!

Wer ein Dativ nicht kennt, ist der wo ein Genitiv nicht brauchen tut.

Fup2 poster
Micha

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 17:42:46 von Rudi Menter

"+0100 schriebst du in de.comp.lang.php.misc:"

> .oO(Bernhard Brockmann)
>> Rudi Menter schrieb:
>>> ...Internet und am Leben nicht wegen dem "Ruf" eines Cholerikers
>>
>> des Rufs, bitte!
>
> Wer ein Dativ nicht kennt, ist der wo ein Genitiv nicht brauchen tut.

Ebent, wenigstens besteht über den Choleriker Einvernehmen.

Ansonnsten bin ich eben mal manchmal ein bißchen sprachschwach,
auch wenn ich den Dativ dem Genitiv, gemäß heutiger Verbreitung
und Duldung durch die Rechtschreibreform, vorziehe...

Also am besten laßt uns weiterhin hier regelmößig über die deutsche
Sprache reden. Steter Tropfen reiben Stein und Rudi: Menn Teer

Nix da Mentär, schaut im Telefonbuch...

Re: neue Instanz einer Klasse mehrmals verwenden

am 12.11.2006 18:41:56 von Ulf Kadner

Holger Pollmann schrieb:
>>> Kannst du mir ein Bild von dir schicken? Ich würde mal gerne
>>> sehen, wie eine Wand aussieht, die das Usenet bedienen kann...
>
> Der Künstler will damit sagen, daß er den Eindruck hat, gegen eien Wand
> zu reden, weil offensichtlich die Reaktionen auf seine Äußerungen nicht
> vom Inhalt des vom Künstler Geäußerten abhängen.

Alter Schwede! Netter Zusammenhang. Da soll mal einer drauf kommen.
Das mit dem Bier hatte ich mittlerweile wieder verworfen. ;-)

> Oder anders gesagt: ich habe gesagt, daß ein anderes Wort benutzt werden
> soll. Wieso du dann im Zusammenhang mit meinem Posting "Die" und
> "Formular" kombinierst, ist mir völlig schleierhaft;

Ohhh... tas tut mir jetzt aber fürchterlich leid das Du so lange mit der
Ungewißheit leben mußtest, nich zu wissen was ich meine! :-)

Ich klär Dich mal auf:

| "Hubert Holler" schrieb:
| Jetzt habe ich aber im selben php-File auch ein Form,

Meint er also (sollte man so interpretieren):
"Jetzt habe ich aber im selben php-File auch ein Formular",

| Schreibst Du:
| Das Wort "Form" im Deutschen ist feminin: Die Form.

Dachte ich mir aber "Er meint doch das Formular. Warum will Holger
jetzt was weibliches?"

War wohl etwas zu geradlinig gedacht. :-)

> mir einfällt, wäre, daß du meinst, ich meinte, daß "Form" eine Kurzform
> von "Formular" ist.

Du bist ein Fuchs! :-))

MfG, Ulf