geliebter iframe

geliebter iframe

am 16.11.2006 22:32:31 von KHH

hallo zusammen,
ich möchte / muss in Abhängigkeit der Variableninhalte im iframe die Page
refreshen, also den "Rahmen drumrum" damit dort die Anzeige verändert(
aktualisiert wird.
Wie stell ich das an. ohne dass der Benutzer den Refrehbutton betätigen muss
?
Und bitte zieht jetzt nicht über der iframe her, den hat der Designer der
Page "verbrochen" ;-)



Danke schon mal für eure Hilfe

Gruss KH

Re: geliebter iframe

am 16.11.2006 22:39:24 von Holger Pollmann

"Karl-Heinz H." schrieb:

Würde es dir was ausmachen, da oben deinen Realnamen (Vor- und
Zuname) einzutragen? Seinen Realnamen nicht zu verwenden gilt vielen
in de.* als unhöflich, und viele filtern auf Realnamen und werden
darum dein Posting gar nicht bekommen haben.

> ich möchte / muss in Abhängigkeit der Variableninhalte im iframe
> die Page refreshen, also den "Rahmen drumrum" damit dort die
> Anzeige verändert / aktualisiert wird.

Ich nehme mal an, daß du folgendes meinst:

die Seite, die im IFRAME geladen werden soll, ist ein PHP-Skript auf dem
Server; wenn bei dessen Abarbeitung eine bestimmte Variable einen
bestimmten Inhalt erhält, dann soll das Dokument so an den Browser
geliefert werden, daß der das Mutterdokument des IFRAMEs neu lädt.

Ist das richtig?

Die Antwort wäre dann: in PHP als solchem geht das überhaupt nicht.

Alles, was du machen kannst, ist, in das erzeugte Dokument ein
JavaScript-Skript einzubauen, das das tut.

Das ist aber
- erstens bäh, weil es ziemlich unhöflich ist, wenn JavaScript so etwas
macht, ohne den User zu fragen
- zweitens bäh, weil es nur funktioniert, wenn der User JavaScript
überhaupt aktiviert hat, und
- drittens bäh, weil JavaScript generell nur für unterstützende, nicht
aber für derart kritische Tätigkeiten eingesetzt werden sollte.

> Und bitte zieht jetzt nicht über der iframe her, den hat der
> Designer der Page "verbrochen" ;-)

Der ist aber dennoch doof :-)

--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann
zu, wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident
Apothekerkammer d. Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.

Re: geliebter iframe

am 16.11.2006 23:17:08 von Michael Fesser

..oO(Karl-Heinz H.)

>ich möchte / muss in Abhängigkeit der Variableninhalte im iframe die Page
>refreshen, also den "Rahmen drumrum" damit dort die Anzeige verändert(
>aktualisiert wird.
>Wie stell ich das an. ohne dass der Benutzer den Refrehbutton betätigen muss
>?

Die beste Lösung wäre, sich von dem iFrame zu verabschieden. Ohne
JavaScript ist Dein Vorhaben vermutlich nicht umzusetzen. Und eine
Website, die abhängig ist von JS, ist eher schlecht (eventuelle
Ausnahme: Intranet).

Was ist denn überhaupt in dem iFrame drin? Was spricht dagegen, das
ganze Gedöns als ein einziges Dokument auszugeben?

>Und bitte zieht jetzt nicht über der iframe her, den hat der Designer der
>Page "verbrochen" ;-)

Dann refreshe mal lieber den Designer. Oder noch besser: Kein Refresh,
sondern ein Chef-seitiger Redirect (permanent!) zu einer kompetenteren
Instanz ... SCNR

Das soll jetzt nicht heißen, daß iFrames vollkommener Schrott sind, denn
nichts ist wirklich vollkommen. Aber sinnvoll einsetzen lassen sie sich
nur sehr selten. In den meisten Fällen gibt es einen besseren Weg.

Micha

Re: geliebter iframe

am 16.11.2006 23:36:20 von Niels Braczek

Karl-Heinz Huber schrieb:

> ich möchte / muss in Abhängigkeit der Variableninhalte im iframe d=
ie Page
> refreshen, also den "Rahmen drumrum" damit dort die Anzeige verändert=
(
> aktualisiert wird.
> Wie stell ich das an. ohne dass der Benutzer den Refrehbutton betätig=
en muss
> ?

Du suchst wahrscheinlich die reload()-Methode des location-Objektes in
JavaScript [1]. Ob das übergeordnete Dokument über 'top' oder 'parent=
'
ansprechbar ist, weiß ich nicht. Aber das hat mit PHP ja auch gar nicht=
s
zu tun. Falls du selber nicht damit klar kommst, wende dich bitte an
eine JS-Gruppe.

> Und bitte zieht jetzt nicht über der iframe her, den hat der Designer=
der
> Page "verbrochen" ;-)

Doch, das muss ;-)

[1] http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm

MfG
Niels

--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------