Deutsche Anführungszeichen

Deutsche Anführungszeichen

am 20.11.2006 19:19:56 von Martin Lang

Hallo,

ich möchte bei der Eingabe von Artikeln deutsche Anführungszeichen
möglich machen und bin bei diesem Ausdruck gelandet, der funktioniert:

$msg = preg_replace("/\[q\](.*?)\[\/q\]/si", "„\\1“", $msg);

Gibt es aus eurer Sicht Einwände gegen diesen Ausdruck?

Gruß
Martin

Re: Deutsche Anführungszeichen

am 21.11.2006 21:31:32 von Christian Smietana

Martin Lang schrieb:
> ich möchte bei der Eingabe von Artikeln deutsche Anführungszeichen
> möglich machen und bin bei diesem Ausdruck gelandet, der funktioniert:
>
> $msg = preg_replace("/\[q\](.*?)\[\/q\]/si", "„\\1“", $msg);
>
> Gibt es aus eurer Sicht Einwände gegen diesen Ausdruck?

Warum nicht gleich "..." ersetzen, oder ,, und ´´?

Grüße
Christian


--
-------------------------------------
http://www.netzologie.de
Email: vorname.nachname (bei) gmx.net

Re: Deutsche Anführungszeichen

am 22.11.2006 08:15:02 von Robert Wetzlmayr

Christian Smietana schrieb:

> Martin Lang schrieb:
>> [typografische Anführungszeichen]
>
> Warum nicht gleich "..." ersetzen, oder ,, und ´´?

Wegen zB solchen Konstruktionen:

| Er meinte: "Ein '17"-Monitor' reicht."

Das macht's etwas komplizierter.

Schönen Gruß,

Robert

--
Web-Lösungen mit Textpattern: http://awasteofwords.com/

Re: Deutsche Anführungszeichen

am 22.11.2006 16:08:00 von Martin Lang

Christian Smietana schrieb:
> Warum nicht gleich "..." ersetzen, oder ,, und ´´?

Oh - da war ich ungenau. Die Texte kommen aus einer Datenbank. Ich habe
mit „ bzw. “ gearbeitet. Da ich aber htmlentities verwende,
werden die Zeichen nicht als Anführungszeichen angezeigt. Deshalb habe
ich zu dieser Konstruktion gegriffen.

Gruß
Martin