Web Designer

Web Designer

am 22.11.2006 19:04:50 von Erich Gysel

Hallo

diese Frage richtet sich vor allem an den MS-Vertreter in dieser NG.

Gemäss : http://blogs.msdn.com/xweb/archive/2006/09/09/747051.aspx werden im
Folgeprodukt von FP keine WEBBOTS mehr unterstützt!

Die heisse Diskussion im BLOG und Community dreht sich vor allem um DSI
(Design Side Includes). d.h. auch "eingeschlossene Seiten" als WEBBOT soll
es nicht mehr geben. In der Beta 1 sind sie allerdings noch vorhanden.

Wenn es sie nicht mehr geben sollte, kann ich mich sofort von FP
verabschieden und damit natürlich auch von WD.

Wie ist nun der definitive Stand?

Gruss
Erich

Re: Web Designer

am 22.11.2006 19:40:58 von Christoph Schneegans

Erich Gysel schrieb:

> Wenn es sie nicht mehr geben sollte, kann ich mich sofort von FP
> verabschieden und damit natürlich auch von WD.

Das wird doch gleich in

beantwortet. Es soll also nach Markteinführung ein Add-On geben, das die
Funktionalität von "Seite einschließen" in Expression Web bereitstellt.

Im "final build" von Expression Web, den ich gerade verwende, gibt es in
der Tat keine Möglichkeit mehr, FrontPage-Komponenten wie "Seite
einschließen" per Menü einzufügen. Diese Komponente wird aber weiterhin
unterstützt, der Ansatz von
funktioniert
also tadellos. Das Vorgehen bei FrontPage 2003 war übrigens ganz analog,
vgl. .

--
- XML Schema Validator |
- XHTML Proxy |
- Mein Lieblings-Blog |

Re: Web Designer

am 23.11.2006 00:35:13 von Erich Gysel

Hallo Christoph

"Christoph Schneegans" schrieb im Newsbeitrag
news:ek294a.310.1@news.christoph.schneegans.de...
> Im "final build" von Expression Web, den ich gerade verwende, gibt es in
> der Tat keine Möglichkeit mehr, FrontPage-Komponenten wie "Seite
> einschließen" per Menü einzufügen. Diese Komponente wird aber weiterhin
> unterstützt, der Ansatz von
> funktioniert
> also tadellos.
Das mag sein, aber die übrigen Webkomponenten werden ersatzlos gestrichen.
Alles was FP-Serverextensions braucht, wird es nicht mehr geben. Glaubst du,
dass alle FP-Benutzer wissen, was sie erwartet. Alle die Fotoalben,
Schaltflächen und dergleichen mehr haben, ihre Website umschreiben müssen.

Eines Tages ihnen ihr Provider mitteilt, dass die FP-Extensions nicht mehr
unterstützt werden.
Kannst du mir plausible Gründe nennen, auf WebDesigner (oder wie er im
Endeffekt heissen mag) umzusteigen? Etwas, das mich veranlassen könnte z.B.
nicht direkt zu Dreamweaver oder einem intelligenten Editor zu wechseln.

Gruss
Erich

Re: Web Designer

am 24.11.2006 20:35:30 von Hubert Daubmeier

"Erich Gysel" schrieb

> Eines Tages ihnen ihr Provider mitteilt, dass die FP-Extensions nicht mehr
> unterstützt werden.

Das Thema was die Provider tun hatten wir - glaube hier - schon mal. Fakt
ist dass die ein Bestandteil von Server 2003 sind und damit dem gleichen
LifeCycle unterliegen. Sprich da sind schon ein paar Jährchen hin bis der
Provider zu recht sagen kann die werden nicht mehr kostenlos unterstützt.
Und dann dauert nochmal ein-zwei-drei Jahre bis die Ausrede "zu teuer"
zieht. Was die Provider dann tatsächlich tun werden, ihren Kunden erzählen
und welche guten Argumente oder faulen Ausreden gebraucht werden steht dann
wohl auf einem anderen Blatt. Schaun mer mal ... ;-)

Was dann mit Longhorn Server kommt; schätze mal das weiss heute noch niemand
so genau ;-)

Auf Clientseite werde ich mein Frontpage nicht so schnell runterwerfen; es
läuft ja weiter und schön parallel zu EWD oder SD.


--

Viele Grüße
Hubert Daubmeier

Re: Web Designer

am 27.11.2006 00:12:00 von Christoph Schneegans

Erich Gysel schrieb:

> Alles was FP-Serverextensions braucht, wird es nicht mehr geben.

Also Zugriffszähler, Gästebuch, Feedback-Formular. Gut, diese Komponenten
taugen ohnehin nichts.

--
- XML Schema Validator |
- XHTML Proxy |
- Mein Lieblings-Blog |

Re: Web Designer

am 27.11.2006 16:37:26 von Erich Gysel

"Christoph Schneegans" schrieb im Newsbeitrag
> Also Zugriffszähler, Gästebuch, Feedback-Formular. Gut, diese Komponenten
> taugen ohnehin nichts.
Das weiss ich. Aber ich wollte ja etwas positives hören, das mich überzeugt,
dass WD doch wesentliche Vorteile bietet, die die Konkurrenz nicht hat und
mich veranlasst dem FP-Nachfolger treu zu bleiben.

Gruss Erich

Re: Web Designer

am 04.01.2007 14:12:22 von ecki friesee

Hallo Christoph,

ist das richtig, das Expression Web Designer derzeit nur in Englisch
verfügbar ist?


"Christoph Schneegans" schrieb im Newsbeitrag
news:ek294a.310.1@news.christoph.schneegans.de...
>
> Im "final build" von Expression Web, den ich gerade verwende,