Authentifizierung mit externem Server: Post Response und Redirectan unterschiedliche URL

Authentifizierung mit externem Server: Post Response und Redirectan unterschiedliche URL

am 23.11.2006 16:11:13 von Kontrollfeld

Hallo Alle zusammen,

Ich entwickele eine php Webseite mit login/pw geschütztem Backend. Die
Authentifizierung zum Backend soll von einem externen Microsoft Server
vorgenommen werden, auf dem als Skriptsprache .asp läuft, quasi als
SingleSignOn Funktion zu einem ASP Shop, der nicht von mir administriert
wird.
Ich sende dem MS Server Login und PW über ein Formular als POST. Dieser
authentifiziert die Daten und soll entsprechend sowas wie access=valid
oder access=failed und einige andere Daten zurückPOSTen. Davon ausgehend
authentifiziere ich dann den Benutzer ins PHP Backend.

Nun kommt das Problem:
der ASP Administrator ist der Meinung, er kann die Daten (PostResponse)
an eine URL und den Redirect an eine andere, aber nicht beides zusammen
an eine URL senden.
Davon abgesehen, dass ich das merkwürdig finde, kann ich auf diese Weise
überhaupt die POST Daten abgreifen?
Nach der Authentifizierung wird der Benutzer auf die RedirektSeite
geführt, die gesendeten Daten aber an eine andere Seite geschickt. Wie
kriege ich die? Lässt sich das überhaupt mit PHP realisieren oder
brauche ich da eine abgefahrene active Server Listening Zertifikat
sonstwas Komponente?

Ich weiss, ich kann den Vorgang nicht gut beschreiben, vielleicht ahnt
dennoch jemand was ich meine und hat einen Tip, viele Grüße, Knut

Re: Authentifizierung mit externem Server: Post Response und Redirect an unterschiedliche URL

am 23.11.2006 16:35:45 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Authentifizierung mit externem Server: Post Response und Redirectan unterschiedliche URL

am 24.11.2006 18:23:47 von Heiko Richler

Hallo,

Ulrich Gehauf wrote:
> SingleSignOn funktioniert anders: Du meldest dich einmal an einem System an
> und bist damit für alle angegliederten Anwendungen entsprechend auch
> angemeldet. Must also nur einmal dein Passwort eintippen um überall
> angemeldet zu sein.

> [...]
> ?>

Im Grunde würde stimme ich dem zu. Nur würde ich versuchen auch echtes
SingleSignOn zu erreichen. Dazu sollten die beiden Systeme in der selben
Domäne sein und der Sessioncookie für die ganze Domäne gelten. Dann
sollten natürlich keine unseren Systeme in der selben Domäne liegen.

Dann nimmst Du den Cookie der ASP-Session und reichst den zur
Bestätigung an das den anderen Server. Der könnte gleich noch
Session-Variablen mitliefern.

Ist kein Cookie da oder er ist ungültig leitest Du weiter zum
Login-System wobei Du als Ziel für eine Anschließende Weiterleitung
wieder Dein System angibst.

Gruß

Heiko
--
http://www.richler.de/
http://www.richler.info/