Adserver

Adserver

am 24.11.2006 10:36:54 von Christian Schmelzer

Hallo,
hat jemand Erfahrung im "produktiven" Einsatz mit einer PHP Adserver
Software? Ich kenne noch phpAdsNew. Damals, so vor ca. 2 Jahren hatten wir
den mal im Betrieb und es hatte sich irgendwann rausgestellt, dass die
Statistiken unbrauchbar langsam wurden wenn wirklich was los war. D.h.
mehrere Kunden, weit über 100 Banner und Millionen Auslieferungen. Damals
war es so, dass die Statistik Übersichten so langsam wurden, dass Kunden
sich irgendwann geweigert hatten mit dem Tool zu arbeiten. Außerdem waren
die Bannerformate zu eingeschränkt, speziell Flash Banner.
Bei einem Kollegen habe ich mir die neue Version angesehen. Die sieht für
mich optisch noch wie vor 2 Jahren aus. Dort sind jedoch zu wenig Daten
vorhanden, dass ich nicht erkenne ob die neue Version wieder unbrauchbar
langsam wird.

Hat jemand Erfahrung mit freien Adservern? Ansonsten kommerzielle,
bezahlbare Lösungen?

Danke,
Christian

Re: Adserver

am 24.11.2006 11:33:49 von dev-null-use-reply-adress

Christian Schmelzer schrieb:

> hat jemand Erfahrung im "produktiven" Einsatz mit einer PHP Adserver

Ja, mit phpAdsNew seit mehreren Jahren, mit rund 2,5 Mio. Adviews pro Monat.

> Software? Ich kenne noch phpAdsNew. Damals, so vor ca. 2 Jahren hatten wir
> den mal im Betrieb und es hatte sich irgendwann rausgestellt, dass die
> Statistiken unbrauchbar langsam wurden wenn wirklich was los war. D.h.

Das ist durchaus ein Problem. Aber ich denke mal, das wird auch bei
prof. Löhnware nicht viel anders sein. So viele Statistiken wollen
nun mal irgendwie verwaltet werden und gehören halt auf einen den
Anforderungen entsprechenden Server.
Bei phpAdsNew kann man viel optimieren, indem man auf die detailierten
Statistiken verzichtet und/oder sie regelmäßig löscht - ein paar Monate
zurück sollten ja wirklich reichen. Sicherlich ließe sich auch das
enstprechende Script so umschreiben, daß es alte Stats nicht löscht,
sondern in eine separate Tabelle archiviert.

> Außerdem waren
> die Bannerformate zu eingeschränkt, speziell Flash Banner.

Also gerade Flash Banner werden ja nun hervorragend unterstützt.
So kann phpAdsNew interne Links umschreiben um auch den Klick zu
registrieren und seit einiger Zeit werden auch MFA Click Tags
unterstützt.

> Hat jemand Erfahrung mit freien Adservern? Ansonsten kommerzielle,
> bezahlbare Lösungen?

Es gibt noch den Max Media Manager. Der basiert auf phpAdsNew, kann aber
noch einiges mehr. So werden z.B. die Ad-Tags aller wichtigen Adserver
(DoubleClick, Falk, usw.) direkt unterstützt. Auch wenn ich den Sinn
darin noch nicht so ganz verstanden habe. Denn den JS-Kram, den man so
von Agenturen geliefert bekommt, kann ich auch jetzt bei phpAdsNew schon
als HTML-Banner einbauen.
Ich finde jetzt auch die Schnelle die Vergleichsseite phpAdsNew vs. Max
Media Manager nicht mehr, meine mich aber daran zu erinnern, daß der Max
auch mit optimierten, schnelleren Statistiken warb.


Gruß
JPM