Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 28.11.2006 21:01:02 von Jacob83
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
ich möchte aus einen Fließtext mehrere Seiten generieren, so wie das
eine Textverarbeitung =E0 la Word auch macht: Wenn der Text eine gewisse
Länge überschreitet, wird automatisch eine neue Seite begonnen.
Selbiges will ich nun mit PHP verwirklichen.
Am besten sollte der Seitenumbruch nach einem Absatz ("
") erfolgen,
oder nach einem definierten Schlüsselwort (z.B.: ~~NEWPAGE~~ )
Hat jemand eine Idee, oder weiß wo so etwas beschrieben wird?
Danke und Gruß,
Jacob
--
http://www.vollkornpapier.de
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 28.11.2006 21:07:04 von Johannes Mueller
Jacob83 schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich habe folgendes Problem:
> ich möchte aus einen Fließtext mehrere Seiten generieren, so wie das
> eine Textverarbeitung à la Word auch macht: Wenn der Text eine
> gewisse Länge überschreitet, wird automatisch eine neue Seite
> begonnen. Selbiges will ich nun mit PHP verwirklichen.
> Am besten sollte der Seitenumbruch nach einem Absatz ("
")
> erfolgen, oder nach einem definierten Schlüsselwort (z.B.:
> ~~NEWPAGE~~ )
> Hat jemand eine Idee, oder weiß wo so etwas beschrieben wird?
> Danke und Gruß,
> Jacob
Falsche Gruppe (weil kein PHP sondern HTML/Browser Problem),
aber guckst du unter
http://www.css4you.de/css-a-z.html#p
und dort vor allem die Konsorten um page-break-...!
Grüße
Johannes
--
Emails ohne "[nospam]" im Betreff werden kommentarlos gelöscht.
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 28.11.2006 22:07:04 von Jacob83
@Johannes
Ich möchte das nicht für Druckmedien, sondern für Internetseiten
anwenden. Die CSS Eigenschaften helfen in diesem Falle nicht weiter.
Wenn man nach Pagination googelt, findet man nur, wie man
Ergebnissätze in Seiten unterteilt.
Selbiges will ich nun für einen Fließtext basteln.
(Siehe z.B.: http://www.heise.de/mobil/artikel/79084 ) dort ist auch
ein Artikel in mehrere "Seiten" unterteilt.
Ich will nun diese Seiten nicht in einzelnen Datensätzen speichern,
sondern das Skript erkennen lassen, wann es einen Seitenumbruch machen
soll.
Gruß,
Jacob
--
http://www.vollkornpapier.de/
>
> Falsche Gruppe (weil kein PHP sondern HTML/Browser Problem),
>
> aber guckst du unter
> http://www.css4you.de/css-a-z.html#p
>
> und dort vor allem die Konsorten um page-break-...!
>
> Grüße
> Johannes
>
> --=20
> Emails ohne "[nospam]" im Betreff werden kommentarlos gelöscht.
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 28.11.2006 22:09:45 von Holger Pollmann
"Jacob83" schrieb:
> Ich möchte das nicht für Druckmedien, sondern für Internetseiten
> anwenden. Die CSS Eigenschaften helfen in diesem Falle nicht weiter.
> Wenn man nach Pagination googelt, findet man nur, wie man
> Ergebnissätze in Seiten unterteilt.
> Selbiges will ich nun für einen Fließtext basteln.
> (Siehe z.B.: http://www.heise.de/mobil/artikel/79084 ) dort ist auch
> ein Artikel in mehrere "Seiten" unterteilt.
> Ich will nun diese Seiten nicht in einzelnen Datensätzen speichern,
> sondern das Skript erkennen lassen, wann es einen Seitenumbruch machen
> soll.
Wie soll das gehen? Wieviel auf eine "Seite" paßt, hängt doch vom Browser
des Users und von dessen Bildschirmgröße, Fenstergröße, Schriftgröße usw.
ab!
--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann zu,
wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident Apothekerkammer d.
Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 28.11.2006 22:18:41 von Hadanite Marasek
Jacob83 wrote:
> Hallo zusammen,
> ich habe folgendes Problem:
> ich möchte aus einen Fließtext mehrere Seiten generieren, so wie das
> eine Textverarbeitung à la Word auch macht: Wenn der Text eine gewisse
> Länge überschreitet, wird automatisch eine neue Seite begonnen.
> Selbiges will ich nun mit PHP verwirklichen.
> Am besten sollte der Seitenumbruch nach einem Absatz ("
") erfolgen,
> oder nach einem definierten Schlüsselwort (z.B.: ~~NEWPAGE~~ )
> Hat jemand eine Idee, oder weiß wo so etwas beschrieben wird?
> Danke und Gruß,
> Jacob
D. h. Du willst den Text automatisch auf mehrere Unterseiten verteilen?
Ganz simpel geht es mit dem Schlüsselwort:
$pages = explode("~~NEWPAGE~~", $text), sollte der Text als ein String
vorliegen. Dann hast Du einen Array mit den einzelnen Textbestandteilen
und kannst da durch gehen.
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 28.11.2006 22:21:14 von Hadanite Marasek
> Wie soll das gehen? Wieviel auf eine "Seite" paßt, hängt doch vom Browser
> des Users und von dessen Bildschirmgröße, Fenstergröße, Schriftgröße usw.
> ab!
Er will einen grösseren Artikel automatisch in mehrere unabhängige
Unterseiten aufteilen, wie etwa hier:
http://www.heise.de/security/artikel/80369
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 28.11.2006 22:29:31 von Johannes Mueller
Hadanite Marasek schrieb:
>> Wie soll das gehen? Wieviel auf eine "Seite" paßt, hängt doch vom
>> Browser des Users und von dessen Bildschirmgröße, Fenstergröße,
>> Schriftgröße usw. ab!
>
> Er will einen grösseren Artikel automatisch in mehrere unabhängige
> Unterseiten aufteilen, wie etwa hier:
> http://www.heise.de/security/artikel/80369
Er spricht von "Seitenumbruch" - da hab ich mir eben was anderes
drunter vorgestellt :)
Grüße
Johannes
--
Emails ohne "[nospam]" im Betreff werden kommentarlos gelöscht.
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 28.11.2006 23:01:23 von Michael Fesser
..oO(Hadanite Marasek)
>> Wie soll das gehen? Wieviel auf eine "Seite" paßt, hängt doch vom Browser
>> des Users und von dessen Bildschirmgröße, Fenstergröße, Schriftgröße usw.
>> ab!
>
>Er will einen grösseren Artikel automatisch in mehrere unabhängige
>Unterseiten aufteilen, wie etwa hier:
>http://www.heise.de/security/artikel/80369
Sowas ist die reine Pest, wenn es nicht auch eine Möglichkeit gibt, sich
auf Wunsch den gesamten Artikel komplett anzeigen zu lassen. Bei obigem
gibt's immerhin eine Druckversion, allerdings findet sich der Link dazu
nur auf der letzten Seite. Das ist noch verbesserungsfähig.
Micha
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 29.11.2006 00:13:56 von Holger Pollmann
Hadanite Marasek schrieb:
>> Wie soll das gehen? Wieviel auf eine "Seite" paßt, hängt doch vom
>> Browser des Users und von dessen Bildschirmgröße, Fenstergröße,
>> Schriftgröße usw. ab!
>
> Er will einen grösseren Artikel automatisch in mehrere unabhängige
> Unterseiten aufteilen
Ja. Und ich frage, nach welchen Kriterien er das tun will. In einer 6-
Punkt-Größe kriege ichbeispielsweise auf eine Seite ganz erheblich mehr
Text als wenn ich 12 Punkte nehme. Und wie groß ist überhaupt eine
"Seite"?
--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann
zu, wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident
Apothekerkammer d. Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 29.11.2006 00:24:31 von Rudi Menter
Holger Pollmann:
> Hadanite Marasek:
>>> Wie soll das gehen? Wieviel auf eine "Seite" paßt, hängt doch vom
>>> Browser des Users und von dessen Bildschirmgröße, Fenstergröße,
>>> Schriftgröße usw. ab!
>>
>> Er will einen grösseren Artikel automatisch in mehrere unabhängige
>> Unterseiten aufteilen
>
> Ja. Und ich frage, nach welchen Kriterien er das tun will. In einer 6-
> Punkt-Größe kriege ichbeispielsweise auf eine Seite ganz erheblich mehr
> Text als wenn ich 12 Punkte nehme. Und wie groß ist überhaupt eine
> "Seite"?
Eben, so ist das. Denn der "User", der den Browser hat, der darf
"mitreden", z.B. sieht eine Seite vielleicht ganz anders aus, wenn
einem statt 4:3 das Seitenverhältnis 16:9 zur Verfügung steht.
Andererseits bietet html genügend Möglichkeiten, die Formatierung
definitiv zu "beeinflussen", d.h. zu gestalten.
Hier muß man wirklich mal sagen, daß der Urheber sich seine
Frage noch mal klarmachen sollte , d.h. herausfinden, was er
wirklich will, und das nachdem er versteht, wie die Beziehung
zwischen dem Server, dem Client und dem vermittelnden
"Protokoll", hier also html, ist.
Interessant...
fG
--
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 29.11.2006 19:22:04 von Jacob83
Hallo zusammen, Hadanite Marasek hat schon ganz recht verstanden, was
ich will.
Und der Nutzer will in diesem Fall gar nicht den ganzen Artikel zu
sehen bekommen, weil es eine Art Fallbeschreibung ist, wo man Seite
für Seite weitere Informationen angezeigt bekommt, die einem zur
Lösung führen sollen.
Danke für die Antworten,
Jacob
--
http://www.vollkornpapier.de
http://www.pharmanavigator.net <-- da kommt das ganze hin, derzeit
leider nicht öffentlich.
Re: Einen Text auf mehrere Seiten verteilen
am 30.11.2006 00:15:19 von Gofixs
also ich hoffe das ich das Problem richtig verstanden habe
weil ich habe jetzt einfach mal das programmiert was ich glaube was du
willst
link: http://gofixs.eu/extern/groups/text_auf_seiten.php
score code: http://gofixs.eu/extern/groups/text_auf_seiten.txt
also du musst eigentlich nur ausrechnen wie viele Zeilen du hast und
wie viele du ausgeben willst
mein code ist zwar noch 'etwas' verbugd aber er macht erst mal was und
vll ist es ja ein kleiner Denkanstoß