Wer kann mir das erklären?

Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 17:15:20 von FFMler

Hallo allerseits,
ich bin auf ein Problem gestossen was ich mir nicht erklären kann.
Folgender Code macht mir Probleme. Hintergrund ist eine Funktion die
ein Datum erhöhen soll. Ich habe das Beispiel vereinfacht das immer
nur um ein Tag erhöht wird. Mein Server weigert sich den 29.10.2006 zu
erhöhen und ich weiss nicht warum. Dadurch bleibe ich immer in einer
Endlosschleife hängen. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

$x=3Ddate("Y-m-d",strtotime("2006-10-11")+86400);
// gibt den 12.10 aus wunder bar
print("
11.10 $x");

$x=3Ddate("Y-m-d",strtotime("2006-10-28")+86400);
// gibt den 29.10 aus
print("
28.10 $x");

$x=3Ddate("Y-m-d",strtotime("2006-10-29")+86400);
// Sollte 30.10 ausgegeben zeigt mir aber nur den 29.10 an
print("
29.10 $x");

$x=3Ddate("Y-m-d",strtotime("2006-10-30")+86400);
// hier gehts wieder
print("
30.10 -- $x");=09

Gruß Karsten

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 17:24:55 von Niels Braczek

FFMler schrieb:
^^^^^^
Realnamen bitte.

> Folgender Code macht mir Probleme. Hintergrund ist eine Funktion die
> ein Datum erhöhen soll. Ich habe das Beispiel vereinfacht das immer
> nur um ein Tag erhöht wird. Mein Server weigert sich den 29.10.2006 z=
u
> erhöhen und ich weiss nicht warum.

Sommerzeit. Ein Tag hat nur meistens ungefähr 86400 Sekunden, nicht imm=
er.

> $x=3Ddate("Y-m-d",strtotime("2006-10-29")+86400);
> // Sollte 30.10 ausgegeben zeigt mir aber nur den 29.10 an
> print("
29.10 $x");

$x =3D date( 'Y-m-d', strtotime( '2006-10-29 +1 day' ) );

sollte das Erwartete liefern.

MfG
Niels

--=20
| http://www.kolleg.de =B7 Das Portal der Kollegs in Deutschland |
| http://www.bsds.de =B7 BSDS Braczek Software- und DatenSysteme |
| Webdesign =B7 Webhosting =B7 e-Commerce =B7 Joomla! Content Management =
|
------------------------------------------------------------ ------

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 17:27:39 von Christian Schmelzer

FFMler wrote:
> Hallo allerseits,
> ich bin auf ein Problem gestossen was ich mir nicht erklären kann.
> Folgender Code macht mir Probleme. Hintergrund ist eine Funktion die
> ein Datum erhöhen soll. Ich habe das Beispiel vereinfacht das immer
> nur um ein Tag erhöht wird. Mein Server weigert sich den 29.10.2006 zu
> erhöhen und ich weiss nicht warum. Dadurch bleibe ich immer in einer
> Endlosschleife hängen. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
>

Hallo,
na was passiert an diesem Tag? Jupp, der Tag ist länger, Sommerzeit ->
Winterzeit.

Christian

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 17:30:07 von FFMler

Super. Danke schön funktioniert wunderbar.

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 17:36:30 von Karsten Busenbender

FFMler schrieb:
> $x=date("Y-m-d",strtotime("2006-10-29")+86400);
> // Sollte 30.10 ausgegeben zeigt mir aber nur den 29.10 an
> print("
29.10 $x");

Das Problem kenne ich auch und habe es dadurch geloest, dass ich mir
zwar auch das Datum durch Zaehlen von Tagen berechne, die Stunden am
selbigen Tag aber extra berechne. Somit hilft es, wenn man die
Tagesberechnung z.B. immer mit 12:00 Uhr macht. Dann kann einem auch die
Sommer-/Winterzeit nicht dazwischen funken.

Gruss,
Karsten

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 18:52:57 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 20:41:53 von Rudi Menter

Axel J.:

>> Bitte nicht versuchen, die Poster zu manipulieren.
>
> Bitte die Netiquette

Das ist eine uralte Sammlung von Vorschlägen, die *keine* besondere
Legitimation haben oder über die gar jemals abgestimmt wurde, d.h.
auch du könntest genausogut eine andere "Netiquette" vorschlagen,
und mit dem gleichen Recht.

Es ist ja ein bedauerlicher Wahn, daß so vieles, was irgendwo steht,
als "amtlich" gilt und nicht mehr hinterfragt wird, so gilt z.B.
in weiten Teilen Asiens "die Schrift" als ausinterpretiert, so daß
es nun keine weiteren Fragen mehr über das Leben und die Welt geben
kann und darf, das Ergebnis kennen wir, oder daß nur Spinat richtig
viel Eisen enthält, was auf einer Stelle zuviel vor dem Komma beruht...

Die Welt ist nun mal dynamisch, und es hat sich herausgestellt,
daß es Unsinn ist, z.B. bei unbeschwertem Spaß und Spiel im web
seinen "Realnamen" zu verwenden. Vor allem ist es unnötig.

Wirklich schlimm ist es dagegen, dieses Medium für kommerzielle
Werbung zu mißbrauchen, in dem man etwa sehr viel postet und dabei
ständig seine Firma "erwähnt"...

Ach so, und "seltsamerweise" sind es GENAU jene, die nach
Realnamen "dürsten", welch ein Zufall! Gerade dieser Nutzerkreis
hat gerade DIESE NG geradezu okkupiert. Man wird das von nun an
aufmerksamer beobachten, wer hier WARUM die Regeln machen will
und nichtkomerzielle Nutzer abschreckt, zurückweist und gar
herabwürdigt!

Das newsnet (ja, nntp, /nicht/ 'usenet') ist eben ausdrücklich
K E I N K O M M E R Z I E L L E S F O R U M
auch wenn, *gerade hier* viele das in diesem Sinne mißbrauchen
möchten und mißbrauchen...
Deshalb haben Realnamen hier nichts verloren.

Und erst recht haben Namen und Adressen seiner eigenen Firma oder
die Namen und Bezugsquellen seiner Produkte hier nichts verloren.

fG
--

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 20:51:19 von Micha Kuehn

Axel Joensson schrieb:
> Bitte die Netiquette
> samt Pkt. 14 lesen

Das hat einfach keinen Zweck, der will halt nicht.

Lies dir einfach <1l2ay0ezk9tyg$.1vj7zxhzumwnd$.dlg@40tude.net> und
folgende Postings durch, dann weißt du, was von ihm zu halten ist.

Micha
--
Advent ist im Dezember!

Persönliche Mails: Bitte nur als reply - und als Wurmkur werden alle
Mails > 100 KB automatisch und unbesehen gelöscht!

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 20:55:07 von Rudi Menter

Micha Kuehn:

> Das hat einfach keinen Zweck, der will halt nicht.

Richtig, ich will nicht, daß dieses Forum für alle
von einigen kommerziellen Nutzern vereinnahmt und
mißbraucht wird.

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 20:57:02 von Michael Fesser

..oO(Rudi Menter)

>Die Welt ist nun mal dynamisch und es hat sich herausgestellt,
>daß es Unsinn ist, z.B. bei unbeschwertem Spaß und Spiel im web
>seinen "Realnamen" zu verwenden. Vor allem ist es unnötig.

Du hast nichts begriffen. Wie oft mußtest Du eigentlich die erste Klasse
wiederholen bei derart ausgeprägter Lernresistenz? Wohl 'ne Dauerkarte
für einen Sitzplatz in der ersten Reihe gehabt, was?

>Wirklich schlimm ist es dagegen, dieses Medium für kommerzielle
>Werbung zu mißbrauchen

Mißbrauch? Stichwort Glashaus.

>in dem man etwa sehr viel postet und dabei
>ständig seine Firma "erwähnt"...

Was jemand in seine Sig schreibt, interessiert nicht. Ob das nun Werbung
ist oder 4*72 #-Zeichen ist völlig irrelevant. Aber wem sag ich das.

>Das newsnet ist eben ausdrücklich
>K E I N K O M M E R Z I E L L E S F O R U M

Richtig, denn es ist überhaupt kein Forum. Das mußt Du aber nicht
verstehen.

| X-Complaints-To: usenet-abuse@arcor.de

Wird erledigt, auch wenn es wahrscheinlich nicht viel bringen wird.
Aber so allmählich wirst Du echt lästig.

Fup2 poster
Micha

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 21:22:52 von Rudi Menter

Fesser, Michael:

> Was jemand in seine Sig schreibt, interessiert nicht.

Dich vielleicht, aber nur weil du mit den komerziellen
Nutzern zusammenarbeitest oder wahrscheinlich von denen
lohnabhängig bist.

> Wie oft mußtest Du eigentlich die erste Klasse
> wiederholen bei derart ausgeprägter Lernresistenz?

Werd nicht schon wieder frech, du unverschämter Kerl, sonst
werde ich dich über das individual.net belangen lassen.

> denn es ist überhaupt kein Forum

Etwas Bildung täte dir gut, denn jeder öffentliche Raum ist ein Forum:
http://de.wikipedia.org/wiki/Forum

Forum (lateinisch ursprünglich ¥Umplankung´, später ¥Marktplatz´,
¥Versammlungsort´; Plural: Foren oder Fora, aus dem Englischen abgeleitet
auch Forums) bedeutet:

in der Antike eine Platzanlage, siehe Forum (Platz), insbesondere
das Forum Romanum
davon abgeleitet ein realer oder virtueller Ort, wo
Meinungen untereinander usgetauscht werden können, Fragen gestellt
und beantwortet werden können, siehe Forum (Kultur)
davon abgeleitet das Diskussionsforum, insbesondere das Internetforum
in der Rechtssprache bedeutet der Begriff meist ¥Gerichtsstand´,
z.B. meint ¥forum domicilii´ den Gerichtsstand am Wohnsitz des Beklagten
Name eines weltweit angebotenen Wochenend-Seminars des Bildungsunternehmens
Landmark Education Offizielle Recruiting-Veranstaltung der Universität
St.Gallen: FORUM HSG Kurzname einer deutschen Kleinpartei, die sich
NEUES FORUM nennt.

> Wird erledigt, auch wenn es wahrscheinlich nicht viel bringen wird.

Dann muß ich eben eine andere emailadresse da oben eintragen,
und mich mit dieser beim Pop-Server anmelden, aber aus Strafe
hätte ich dann gleich einen Grund Arcor zu verlassen ;)

> Aber so allmählich wirst Du echt lästig.

Ihr kommerziellen Nutzer, die ihr dieses FORUM, das für alle da
ist, in geschickter Weise für eure kommerziellen Zwecke mißbraucht,
noch viel mehr.

So versteh uns doch auch mal: ihr besetzt einfach diesen öffentlichen
Raum, und bestehlt uns so in gewisser Weise, in anderen NG's geht so
etwas nicht so einfach durch... Das ist wie, wenn man den Heranwachsenden
ihren Bolzplatz wegnimmt, weil er keine Miete kostet. Ihr habt doch
genug Geld durch das lukrative Internetgeschäft, also macht doch einfach
ein Bezahlforum auf...

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 21:24:31 von Michael Fesser

..oO(Rudi Menter)

>Fesser, Michael:
>
>> Wie oft mußtest Du eigentlich die erste Klasse
>> wiederholen bei derart ausgeprägter Lernresistenz?
>
>Werd nicht schon wieder frech, du unverschämter Kerl, sonst
>werde ich dich über das individual.net belangen lassen.

Au ja. Bitte tu das. Bitte!

Fup2 poster (dieses mehrfach zu ignorieren ist asozial!)
Micha

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 21:30:36 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 21:33:45 von Hadanite Marasek

FFMler wrote:
> Hallo allerseits,
> ich bin auf ein Problem gestossen was ich mir nicht erklären kann.
> Folgender Code macht mir Probleme. Hintergrund ist eine Funktion die
> ein Datum erhöhen soll. Ich habe das Beispiel vereinfacht das immer
> nur um ein Tag erhöht wird. Mein Server weigert sich den 29.10.2006 zu
> erhöhen und ich weiss nicht warum. Dadurch bleibe ich immer in einer
> Endlosschleife hängen. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Du könntest Dir noch die calendar-Erweiterung anschauen, die ist recht
hilfreich für Kalenderberechnungen (wie der Name vermuten lässt).

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 21:51:31 von Rudi Menter

+0100 schrieb Niels Braczek:

> FFMler schrieb:
> ^^^^^^
> Realnamen bitte.

Hallo Niels,

Bitte nicht versuchen, die Poster zu manipulieren, denn der Wille
hinsichtlich der Pseudonymbenutzung ist laut BGH (Aktenzeichen:
I ZR 149/97) ein wichtiger Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts

http://www.realname-diskussion.info/faq.htm#17

Also bitte andere Menschen zu RESPEKTIEREN!

Und deine kommerzielle Reklame könntest du auch die Nettikette
(sic, ich schreibe das so) haben einzustellen, nicht! Gib dir
mal nen kleinen Stoß, Kamerad...

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 22:20:44 von Rudi Menter

"> Micha" schrieb

> Fup2 poster (dieses mehrfach zu ignorieren ist asozial!)

Das ist ja idiotisch, was du da redest. Wenn ich z.B. den Wunsch
habe, daß irgendjemand in eine andere Richtung fahren soll oder
das machen, was ich will und der will das nicht, dann ist doch
nicht derjenige asozial, sondern du! Du offenbarst hier eine
unerträgliche Wegelagerermentalität: wir empfehlen erst sanft,
dann mit absolutem Zwang...

Aber, anders als du phantasierst, fehlt nicht mir, sondern dir
ein entscheidendes Minimum an Bildung, auch wenn du als sog.
Fachidiot es gepackt hast, ein bissel Programmierregeln zu lernen.

Sei bitte in Zukunft etwas anständiger im Umgang mit deinen Nächsten.

Re: Wer kann mir das erklären?

am 29.11.2006 23:03:42 von Rudi Menter

Axel Joensson:

> Wo siehst du in meinen Postings einen Firmennamen oder
> was Kommerzielles?

Also, mal ganz langsam:

1 ich hatte *jemand* em nahegelegt, nicht die Poster zu manipulieren
(BGH Aktenzeichen: I ZR 149/97)

2 du hast den *jemand* durch dein Posting unterstützt

3 ich habe mein Ausgangsposting, das *jemand* kritisiert,
verteidigt

Du warst natürlich gar nicht gemeint mit meiner Kritik,
sondern *jemand* also Niels.

fG
--

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 14:21:50 von thborsdorf

Rudi Menter schrieb am 29.11.2006 22:20:
> Das ist ja idiotisch, was du da redest. Wenn ich z.B. den Wunsch
> habe, daß irgendjemand in eine andere Richtung fahren soll oder
> das machen, was ich will und der will das nicht, dann ist doch
> nicht derjenige asozial, sondern du!

HÄ???

Hab ich das richtig verstanden:
Person A (Die Person "Ich" aus deinem Posting) hat den Wunsch, daß
Person B ("Irgendjemand" aus deinem Posting) nach links statt nach
rechts fährt, Person B tut dies allerdings nicht, deshalb ist Person C
("Du" aus deinem Posting) asozial?????

Na wenigstens durftest du in der dritten Klasse schon rauchen, weil du
bereits volljährig warst...

> Aber, anders als du phantasierst, fehlt nicht mir, sondern dir
> ein entscheidendes Minimum an Bildung,

s. Oben!

> Sei bitte in Zukunft etwas anständiger im Umgang mit deinen Nächsten.

Wie gesagt: Glashaus...

MfG Thomas.

PS: Was machst du eigentlich beruflich? Werbebranche? Ich kann mich da
an einen Slogan interessieren, der könnte glatt von dir stammen:
"Wenn die Welt mal nicht so will wie du dann ist das eben Pech für die
Welt!"

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 14:28:44 von thborsdorf

Rudi Menter schrieb am 29.11.2006 21:51:
> Bitte nicht versuchen, die Poster zu manipulieren, denn der Wille
> hinsichtlich der Pseudonymbenutzung ist laut BGH (Aktenzeichen:
> I ZR 149/97) ein wichtiger Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts

Meinst du dieses Urteil hier:

BGH Urteil vom 17. Juni 1999 Az.: I ZR 149/97 'Last-Minute-Reise'
http://www.bonnanwalt.de/entscheidungen/BGHIZR149-97.html

???

Was hat das mit Pseudonymen in Newsgroups zu tun?

> Also bitte andere Menschen zu RESPEKTIEREN!

Du tust gerade so ziemlich alles dafür jeden Respekt anderer zu verlieren...

MfG Thomas.

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 14:41:00 von Rudi Menter

Borsdorf, Thomas:

> Meinst du dieses Urteil hier:

Nein Thomas, sondern, wie gesagt, das hier:
BGH Aktenzeichen: I ZR 149/97:


Stellt jemand ohne Zustimmung des Betroffenen einen Zusammenhang
zwischen einem pseudonym verfaßten Artikel und der Identität des
Autoren her, indem er z.B. innerhalb einer Antwort personenbezogene
Daten veröffentlicht, so stellt diese Verknüpfung eine unzulässige
Datenverarbeitung und eine Persönlichkeitsrechtsverletzung dar, die
den Betroffenen berechtigt, seine Interessen mittels einer
Unterlassungsklage gemäß §1004 BGB oder einer (kostenpflichtigen)
Unterlassungserklärung zu wahren. Im Falle eines nachgewiesenen
Schadens ist der Schädiger nach §823 BGB und §7 BDSG zum
Schadenersatz verpflichtet.

Das öffentliche Aufdecken pseudonymer Autoren stellt eine schwere
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Betroffenen
dar und ist kein Kavaliersdelikt.


Pseudonyme sind also Persönlichkeitsrecht und notorisches,
manipulatives Betteln nach Realnamen ist gefälligst generell
zu unterlassen, aber insbesondere in Zusammenhang mit komerzieller
Absicht, wie sie aus der Bewerbung der Firmen und Produkte der
Poster hervorgeht.

Ist doch ganz einfach...

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 14:45:18 von Rudi Menter

Borsdorf, Thomas:

> Hab ich das richtig verstanden:

Also, wenn du z.B. jemandem anhältst, um z.B. Brückenzoll zu
kassieren, wie es die Wegelagerer üblicherweise einfach taten,
dann konnten diese Reisenden nur zahlen oder zurückfahren, d.h.
die Richtung ändern.

Dieser "Vorschlag" (zu zahlen oder die Richtung zu ändern) entsprach
in Wahrheit einem Zwang und ist asozial. Der Vorposter dreht das aber
um und sagt "Ich habe doch gesagt, du sollst machen, was ich will".
Aber ich wünsche nun mal NICHT nicht, dem Usenetteilnehmer zu posten,
kapiert!

Wenn der meint, er habe einen Anspruch darauf, daß ich ihm per email
antworte, dann spinnt der und ist asozial, und wenn er mir das sogar
noch vorwirft ohne dabei zu scherzen, dann ist er geistesgestört.

Das gibt es traurigerweise immer mehr auch bei Jugendlichen in Slums,
die sagen dann vor Gericht zum Vorwurf des Raubs, des sog. "Abzockens":

ich hab ihm doch *höflich* gesagt, daß er mir sein Händie geben,
d.h. "schenken" soll, aber asozial, wie der ist, hat der meinem
Wunsch nicht entsprochen, so daß ich ihn leider erst zusammen
schlagen und dann berauben mußte. Er hätte mir doch "sozial" das
Gewünschte, also Händie oder Jacke oder Geld, etc. geben können!

Und das meinen die Ernst, genau so, wie der Vorposter, der glaubt,
daß ich seinem Vorschlag, ihm per Email zu antworten, Folge zu
leisten hätte oder asozial sei.

Der, und du ebenfalls, solltet euch mal psychiatrisch untersuchen lassen!

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 14:56:05 von thborsdorf

Rudi Menter schrieb am 30.11.2006 14:41:
> Nein Thomas, sondern, wie gesagt, das hier:
> BGH Aktenzeichen: I ZR 149/97:

Wie kann es zwei völlig unterschiedliche Urteile mit demselben AZ geben?
Für mich nicht nachzuvollziehen, aber okay...

Hast du das von dir genannte Urteil JEMALS gelesen?
Hast du es auch VERSTANDEN?
Ja? Dann sag mir doch mal bitte folgendes:

Geht es in dem Urteil darum das DU deine eigene Identität preisgibst
oder preisgeben sollst, oder darum das JEMAND ANDERES deine Identität
preisgibt? Also für mich und ich denke mal für jeden anderen außer dir
auch ist das ein himmelweiter Unterschied!

Also wieso sollte das Urteil in dem von dir gebrauchten Kontext
irgendeine Relevanz haben?

> Ist doch ganz einfach...

Offenbar nicht, denn dann hättest selbst du es ja kapieren müssen!

MfG Thomas.

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 15:21:37 von Rudi Menter

Borsdorf, Thomas:

> Also wieso sollte das Urteil in dem von dir gebrauchten Kontext
> irgendeine Relevanz haben?

Nochmal:

Es existert DAS RECHT auf Nutzung eines Pseudonyms.

Deshalb sollen die kommerziellen Poster hier bitte nicht
die Realnamen von Postern verlangen, wozu auch immer, sei
das für ihre geschäftlichen Spamlisten oder etwas anderes.

Ganz einfach: wenn die aufhören, Realnamen unter dem Vorwand
zu erbetteln, daß Pseudonyme etwas "Unanständiges" wären,
dann erübrigt sich der Hinweis auf oben benanntes Recht...

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 15:37:38 von thborsdorf

Rudi Menter schrieb am 30.11.2006 15:21:
> Nochmal:
> Es existert DAS RECHT auf Nutzung eines Pseudonyms.

Okay, ich hab meinen guten Willen gezeigt, nu is Schulz!

Du willst es einfach nicht kapieren, daß DU SELBST zwei völlig
verschiedene Dinge nicht auseinanderhalten kannst, daß du das Recht auf
A mit dem Recht auf B erklären willst etc. Dann kann ich dir auch nicht
mehr helfen!

MfG Thomas.

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 15:53:31 von Holger Pollmann

"Borsdorf, Thomas" schrieb:

>> Nein Thomas, sondern, wie gesagt, das hier:
>> BGH Aktenzeichen: I ZR 149/97:
>
> Wie kann es zwei völlig unterschiedliche Urteile mit demselben AZ
> geben?

Wenn sie von unterschiedlichen Gerichten kommenm geht das. Es gibt
aber nur einen BGH...

> Hast du das von dir genannte Urteil JEMALS gelesen?
> Hast du es auch VERSTANDEN?
> Ja? Dann sag mir doch mal bitte folgendes:
>
> Geht es in dem Urteil darum das DU deine eigene Identität preisgibst
> oder preisgeben sollst, oder darum das JEMAND ANDERES deine
> Identität preisgibt?

Vor allem geht es in dem Urteil nicht darum, ob es gesellschaftliche
(also nciht-rechtliche) Regeln gibt, die einen Realnamen vorsehen.
Niemand behauptet, es sei rechtlich verboten, anonym zu posten.
Genauso wenig ist es aber rechtlich verboten, das blöd zu finden,
Leute um Realnamen zu bitten, Leute doof zu finden, die realnamenlos
Bullshit posten oder Leute zu plonken, die man nicht mag.

All das ist ganz genauso rechtlich zulässig wie das Posten ohen
Realnamen udn das Herumtrollen. Wer also dafür streitet, realnamenlos
zu posten, und das damit begründet, daß er das darf, der hat nicht
verstanden, was Recht ist, was es regeln will und was es NICHT regeln
will.

Das Zitat, das ich aus deinem Posting herauslesen kann, ist nicht
einmal nach der Seite, wo das Etwas namens "Rudi Menter" es vermutlich
her hat, nämlich realname-diskussion.info, ein Zitat aus einem
entsprechenden BGH- Urteil, sondern redaktionieller Inhalt der o.a.
Realnamen-Ablehnungs- Begründungsseite.

Das Aktenzeichen dort ist übrigens falsch; es müßte I ZR 49/97 heißen.

--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Sie tragen Trauer? Der Untergang der DDR?" - "Nein, Leni Riefenstahl.
Der Führer hat sie zu sich genommen." -- Abschiedsshow Scheibenwischer,
02.10.2003

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 16:02:59 von Rudi Menter

Holger Pollmann:

> Das Aktenzeichen dort ist übrigens falsch; es müßte I ZR 49/97 heißen.

Richtig, und ich füge hinzu, daß es verwerflich ist, und auch
das darf man immer wieder feststellen, so zu tun, ALS OB es
eine Pflicht oder ähnliches gäbe, "Realnamen" zu verwenden.

Man muß (und wird) das eben gelegentlich und regelmäßig wieder
in Erinnerung rufen.

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 16:04:10 von Rudi Menter

Borsdorf, Thomas:

> Rudi Menter schrieb am 30.11.2006 15:21:
>> Nochmal:
>> Es existert DAS RECHT auf Nutzung eines Pseudonyms.

> daß du das Recht auf A mit dem Recht auf B erklären

Doch, das hängt nun mal zusammen und das Urteil habe ich
zufällig gesehen und es ist intuitiv und es ist unmittelbar
einleuchtend.

A U SS E R D E M
hatte ich bei der Nennung des AZ
I M M E R gesagt, wo das herkommt:

http://www.realname-diskussion.info/faq.htm#17

Der Begriff
Realname-diskussion

müßte doch nun wirklich ausreichen, um dich zu informieren.

Das ganze zeigt eben, daß du nicht mal kompentent genug bist,
selbstständig einige Postings zurückzublättern...

--
fg

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 16:06:56 von thborsdorf

Holger Pollmann schrieb am 30.11.2006 15:53:
> Das Zitat, das ich aus deinem Posting herauslesen kann, ist nicht
> einmal nach der Seite, wo das Etwas namens "Rudi Menter" es vermutlich
> her hat, nämlich realname-diskussion.info, ein Zitat aus einem
> entsprechenden BGH- Urteil, sondern redaktionieller Inhalt der o.a.
> Realnamen-Ablehnungs- Begründungsseite.

PUH!
Und ich dachte schon (fast :-) ) ich würde mich unklar ausdrücken, kann
ja mal passieren...
Man kann also tatsächlich die Absicht hinter meinem Posting herauslesen,
das beruhigt mich ungemein! DANKE!!!
:-)

> Wenn sie von unterschiedlichen Gerichten kommenm geht das. Es gibt
> aber nur einen BGH...

Das dachte ich mir. Hätte mich auch gewundert wenn´s anders wäre.

> Das Aktenzeichen dort ist übrigens falsch; es müßte I ZR 49/97 heißen.

Der Fehler zieht sich anscheinend durch die komplette Seite durch,
selbst in Zitaten und nachgebastelten Urteilstexten ist der drin.

MfG Thomas.

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 20:21:53 von Norbert Melzer

Am Thu, 30 Nov 2006 15:21:37 +0100 schrieb Rudi Menter:

> Nochmal:
>
> Es existert DAS RECHT auf Nutzung eines Pseudonyms.

Gut, es existiert ein Recht auf Pseudonyme, schön. Es existiert auch ein
Recht als Grufty durch die Statdt zu laufen (nix gegen Gruftys, meine
besten Freunde sind welche)

Genau so hat aber auch der Rest das Recht, eben diese "Andersartigen" zu
ignorieren bzw den Umgang zu meiden.

In einem aber gebe ich Dir tatsächlich Recht Rudi. Niemand sollte
deswegen beschimpft oder persönlich Angegriffen werden.

EOD und FUp2poster
Norbert
--
Link zur PHP-FAQ http://www.php-faq.de

Re: Wer kann mir das erklären?

am 30.11.2006 21:12:39 von Rudi Menter

schriebst du:

> ...es existiert ein Recht auf Pseudonyme ...
> ...gebe ich Dir tatsächlich Recht ...

....und ich füge hinzu, daß besonders die kommerziellen Nutzer dieses
nichtkommerziellen Mediums es sich freundlicherweise verkneifen
mögen, DEN ANSCHEIN zu erwecken, dass da eine Pflicht auf Benutzung
irgendwelcher "Realnamen" sei.
--

Re: Wer kann mir das erklären?

am 01.12.2006 20:07:36 von Micha Kuehn

Rudi Menter schrieb:
> Richtig, und ich füge hinzu, daß es verwerflich ist, und auch
> das darf man immer wieder feststellen, so zu tun, ALS OB es
> eine Pflicht oder ähnliches gäbe, "Realnamen" zu verwenden.

Es ist zwar vermutlich sinnlos, trotzdem versuche ich dir das nochmal zu
erklären:
Es gibt keine *gesetzliche* Pflicht, in diesem Medium einen real name zu
verwenden, genauso wenig wie es eine gesetzliche Pflicht gibt, die eine
oder andere Rechtschreibung zu verwenden. Trotzdem bemüht sich jeder
Normalmensch doch, so zu schreiben, wie es üblich ist, schon damit man
sich versteht. Das ist eben der Unterschied zwischen Gesetz und Konvention.

Es gibt auch kein Gesetz, das mir vorschreibt, meine Nachbarn zu grüßen,
wenn ich sie auf der Straße treffe. Je nach Wohnfeldumgebung ist das
aber trotzdem anzuraten.

Es gibt die Konvention, die besagt, dass man in Mails und Newsgroups
bitteschön die Nettiquette beachtet. Dazu gehört eben auch die
Verwendung des real names.

/Wenn/ man dann aber seinen richtigen Namen angegeben hat, dann darf man
natürlich auch nicht mehr in so einem Tonfall schreiben, wie du, "Rudi"
das tust. Denn /ich/ zumindest hätte dann auch Angst um meine nächste
Arbeitsstelle.

Andererseits ist doch klar, warum hier die meisten einen real name haben
wollen. Denn dann gibt es auch weniger derartige verbale Entgleisungen.
Und genau das ist der Grund, warum unter
http://www.usenet-abc.de/nq.htm#14 der richtige Name gewünscht wird.

Micha
--
Advent ist im Dezember!

Persönliche Mails: Bitte nur als reply - und als Wurmkur werden alle
Mails > 100 KB automatisch und unbesehen gelöscht!