Variablen

Variablen

am 30.11.2006 21:27:29 von m.raupe

Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
erkannt werden.
Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...

Danke, LG, Michi

Re: Variablen

am 30.11.2006 21:37:10 von Holger Pollmann

"michael ra." schrieb:

> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen
> automatisch erkannt werden.
> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...

Du suchst register_globals.

Übrigens muß das $_GET['variable'] oder $_GET["variable"] heißen.

--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann
zu, wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident
Apothekerkammer d. Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.

Re: Variablen

am 30.11.2006 21:41:15 von Norbert Melzer

Am Thu, 30 Nov 2006 21:27:29 +0100 schrieb michael ra.:

> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
> erkannt werden.
> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...
>
> Danke, LG, Michi

Suche im Manual nach register_globals und in der FAQ nach dem Grund es
besser bleiben zu lassen...

HTH
Norbert
--
Link zur PHP-FAQ http://www.php-faq.de

Re: Variablen

am 30.11.2006 21:46:02 von m.raupe

Und wenn der Server bei Inode steht?

"Holger Pollmann" schrieb im Newsbeitrag
news:4t8tnmF120kseU14@mid.individual.net...
> "michael ra." schrieb:
>
>> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen
>> automatisch erkannt werden.
>> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...
>
> Du suchst register_globals.
>
> Übrigens muß das $_GET['variable'] oder $_GET["variable"] heißen.
>
> --
> ( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
> "Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann
> zu, wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident
> Apothekerkammer d. Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.

Re: Variablen

am 30.11.2006 21:50:43 von Ulf Kadner

michael ra. schrieb:

> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
> erkannt werden.
> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...

Das willst Du nicht! Auch wenn Dus noch nicht weist.

register_globals=off ist die einzige vernünftige EInstellung dafür und
ab PHP6 sowieso nur noch in dieser Einstellung nutzbar.

MfG, Ulf

Re: Variablen

am 30.11.2006 21:52:12 von Holger Pollmann

"michael ra." schrieb:

> Und wenn der Server bei Inode steht?

Dann suchst du, warum TOFU böse ist.

--
( ROT-13 if you want to email me directly: uvuc@ervzjrexre.qr )
"Das saarl. VwVfG läßt eine Interpretation deutscher Gesetze nur dann
zu, wenn sie nicht eindeutig sind." Manfred Saar, Präsident
Apothekerkammer d. Saarlandes. heute-journal v. 8. August 2006.

Re: Variablen

am 30.11.2006 21:57:34 von m.raupe

Das Problem: Ich nutze PonyGalerie und Joomla.

Beim speichern der Konfiguration werden immer alle Daten gelöscht anstatt
gespeichert.
Meiner Meinung nach (hab das untersucht), weil nicht per _POST sondern nur
per Variablenname drauf zugegriffen wird. Das Selbe gilt auch für die URL-
Parameter.


>> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
>> erkannt werden.
>> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...
>
> Das willst Du nicht! Auch wenn Dus noch nicht weist.
>
> register_globals=off ist die einzige vernünftige EInstellung dafür und ab
> PHP6 sowieso nur noch in dieser Einstellung nutzbar.
>
> MfG, Ulf

Re: Variablen

am 30.11.2006 22:12:51 von Markus Kobligk

michael ra. schrieb:
> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
> erkannt werden.
> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...

foreach($_GET as $key=>$value) {
$$key = $value;
}


..\\arkus

Re: Variablen

am 30.11.2006 22:12:54 von Norbert Melzer

Am Thu, 30 Nov 2006 21:57:34 +0100 schrieb michael ra.:

> Das Problem: Ich nutze PonyGalerie und Joomla.
>
> Beim speichern der Konfiguration werden immer alle Daten gelöscht anstatt
> gespeichert.
> Meiner Meinung nach (hab das untersucht), weil nicht per _POST sondern nur
> per Variablenname drauf zugegriffen wird. Das Selbe gilt auch für die URL-
> Parameter.
>
>
>>> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
>>> erkannt werden.
>>> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...
>>
>> Das willst Du nicht! Auch wenn Dus noch nicht weist.
>>
>> register_globals=off ist die einzige vernünftige EInstellung dafür und ab
>> PHP6 sowieso nur noch in dieser Einstellung nutzbar.
>>
>> MfG, Ulf

Dann schreib die Software um und/oder gebe den Programmieren einen
Bugreport
--
Link zur PHP-FAQ http://www.php-faq.de

Re: Variablen

am 30.11.2006 22:34:27 von m.raupe

hab ich mir auch schon gedacht:
Habs mit

foreach($_POST as $each=>$post)
{
eval("\$".$each."=\"".$post."\";");
}

versucht...

Werds mal mit deiner Lösung probieren...

Danke

"Markus Kobligk" schrieb im Newsbeitrag
news:eknhgq$jvs$1@registered.motzarella.org...
> michael ra. schrieb:
>> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
>> erkannt werden.
>> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...
>
> foreach($_GET as $key=>$value) {
> $$key = $value;
> }
>
>
> .\\arkus
>

Re: Variablen

am 01.12.2006 00:26:00 von Sven Ebert

Holger Pollmann schrieb:
> "michael ra." schrieb:
>
>> Und wenn der Server bei Inode steht?
>
> Dann suchst du, warum TOFU böse ist.

Hmm, Du meinst wenn er sich schon nicht mit so einer grundlegenden
Sache, wie Variablen selbstständig auseinandersetzt, dann mit dem Thema
ToFu? Naja, Frage ist schon beantwortet, siehe seine Restlichen
ToFu-Antworten :)

Ciao
Sven

PS: In solchen Fällen immer gleich mit angeben:
http://oe-faq.de/?StepbyStep
http://einklich.net/usenet/zitier.htm
(Nützt zwar bei den Meisten dann trotzdem nichts, aber man hat es
wenigstens versucht)

Re: Variablen

am 01.12.2006 07:30:58 von Claus Reibenstein

michael ra. schrieb:

> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
> erkannt werden.
> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...

Das geht nicht, und das ist auch gut so. Du kannst bestenfalls mit
extract() für jedes Element eine Kopie als lokale Variable anlegen.

Gruß. Claus
--
,~°O O
O ,´ / |/|\
/ |¯`. Das neue Hochzeits-Branchenbuch im Internet ,´ / | |\
/__| `~...............................................~´ /___|/ /

Re: Variablen

am 01.12.2006 12:47:37 von Christoph Burschka

michael ra. schrieb:
> foreach($_POST as $each=>$post)
> {
> eval("\$".$each."=\"".$post."\";");
> }

Um Himmels Willen, bloß kein eval() - das ist hier überflüssig und führt
nur dazu, dass das Code noch schwerer gewartet werden kann.

Die andere Lösung (mit dem $$ für dynamische Variablennamen) reicht hier
aus.

Re: Variablen

am 01.12.2006 13:36:42 von Markus Kobligk

Claus Reibenstein schrieb:
>> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
>> erkannt werden.
>> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...
> Das geht nicht, und das ist auch gut so.

Wieso geht das nicht (siehe mein erstes Posting) ?

Gruß,
..\\arkus

R

am 01.12.2006 14:15:12 von Rudi Menter

R

Re: Variablen

am 01.12.2006 15:55:21 von Claus Reibenstein

Markus Kobligk schrieb:

> Claus Reibenstein schrieb:
>
>>> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
>>> erkannt werden.
>>> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...
>>
>> Das geht nicht, und das ist auch gut so.
>
> Wieso geht das nicht (siehe mein erstes Posting) ?

Weil es nun mal nicht geht (siehe den Rest meines Postings). Auch Deine
"Lösung" erzeugt nur eine Kopie der Werte in lokalen Variablen.

Gruß. Claus
--
,~°O O
O ,´ / |/|\
/ |¯`. Das neue Hochzeits-Branchenbuch im Internet ,´ / | |\
/__| `~...............................................~´ /___|/ /

Re: Variablen

am 01.12.2006 19:04:17 von Rudi Menter

Claus Reibenstein:
> Markus Kobligk schrieb:
>> Claus Reibenstein schrieb:

>>>> Wie kann ich es einrichten, dass alle GET und POST Variablen automatisch
>>>> erkannt werden.
>>>> Sprich: $_GET[variable] ist auch unter $variable abrufbar...
>>>
>>> Das geht nicht, und das ist auch gut so.
>>
>> Wieso geht das nicht (siehe mein erstes Posting) ?
>
> Weil es nun mal nicht geht (siehe den Rest meines Postings). Auch Deine
> "Lösung" erzeugt nur eine Kopie der Werte in lokalen Variablen.

Dann geht das schon: $variable = &($_GET[variable]);,
denn eine Referenz erzeugt keine Kopie.

Es geht nur nicht "automatisch", bzw. durch irgendeine
vorgesehene Einstellungsoption des PHP-Interpreters.

In C++ kann man sich irgendeine objektorientierte Lösung vorstellen,
in PHP wahrscheinlich nicht, aber auch das wäre natürlich quatsch.

Unabhängig davon, daß man solche Überlegungen wie es der OP tut,
selbstverständlich (und auch ohne vorwurfsvoll arrogantes und
daher lästiges Hinterfragen) tun "darf", wäre diesem natürlich
besser zu helfen, wenn der die dahinterstehende Absicht, vulgo
den Grund, für sein Ansinnen nennt.

Ich vermute mal "extrem sehr", er will nicht zwischen $POST und $GET
unterscheiden müssen (in welchem Fall das natürlich ganz einfach mit
$var = isset($POST['var']) ? &($POST['var']) : &($GET['var']) ginge)...

fG
--

Re: Variablen

am 01.12.2006 20:03:15 von Norbert Melzer

Am Fri, 1 Dec 2006 19:04:17 +0100 schrieb Rudi Menter:

> Ich vermute mal "extrem sehr", er will nicht zwischen $POST und $GET
> unterscheiden müssen (in welchem Fall das natürlich ganz einfach mit
> $var = isset($POST['var']) ? &($POST['var']) : &($GET['var']) ginge)...
>
> fG

Dann soll er lieber gleich $_REQUEST nehmen, aber die Begründung dafür
hat er hier im Thread bereits genannt, geht um die schlampige
Programmierung von ein paar Scripts die er nutzt, siehe dazu


MfG
Norbert
--
Link zur PHP-FAQ http://www.php-faq.de