Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 13:46:38 von Klaus Herzberg
DHallo,
ich muss mit PHP einen umfangreichen Kopiervorgang fuer Firmendaten von
einer DB in eine andere machen. Auf alle Faelle laeuft das Scipt einige
Stunden. Leider bricht es dann irgendwann einfach ab. Nun dachte ich,
alle begrenzenden Faktoren angepasst zu haben:
max_execution_time=86400
memory_limit=1024M
Habe ich vielleicht einen Parameter vergessen?
Danke. mfg. klaus.
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 13:48:45 von fedro
Klaus Herzberg schrieb:
Plattform, also Webserver, Betriebssystem etc...?
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 14:10:42 von Klaus Herzberg
fedro wrote:
> Klaus Herzberg schrieb:
>
> Plattform, also Webserver, Betriebssystem etc...?
PHP Version 4.4.1
Linux m02s10db.ispgateway.de 2.4.29-grsec #10 SMP
Apache 1.3
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 14:11:09 von thorny
Klaus Herzberg schrieb:
> DHallo,
> ich muss mit PHP einen umfangreichen Kopiervorgang fuer Firmendaten von
> einer DB in eine andere machen.
Warum läßt du das nicht die Datenbank machen? Daten auf DB1 exportieren
und auf DB2 importieren. Dafür brauchst du kein PHP.
Gruß,
Torsten
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 14:23:30 von Klaus Herzberg
Torsten Zuehlsdorff wrote:
> Klaus Herzberg schrieb:
>> DHallo,
>> ich muss mit PHP einen umfangreichen Kopiervorgang fuer Firmendaten von
>> einer DB in eine andere machen.
>
> Warum läßt du das nicht die Datenbank machen? Daten auf DB1 exportieren
> und auf DB2 importieren. Dafür brauchst du kein PHP.
ich habe ja geahnt, dass diese Frage kommt. Erstens sind recht
umfangreiche Abfragen zu machen, ob und wie die Firmendaten uebernommen
werden. Bspw. muessen Login und Passwort generiert werden. Desweiteren
sollen spaeter Emails mit eventuell neuen Zugangsdaten verschickt
werden. Ein einfaches kopieren von DB1 zu DB2 wuerde ich auch anders
machen und wuerde nicht fragen.
mfg. klaus.
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 14:35:54 von fedro
Klaus Herzberg schrieb:
> fedro wrote:
> > Klaus Herzberg schrieb:
> >
> > Plattform, also Webserver, Betriebssystem etc...?
> PHP Version 4.4.1
> Linux m02s10db.ispgateway.de 2.4.29-grsec #10 SMP
> Apache 1.3
schon in der http.conf die Timeout Direktive hochgesetzt?
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 14:37:17 von thorny
Klaus Herzberg schrieb:
>>> DHallo,
>>> ich muss mit PHP einen umfangreichen Kopiervorgang fuer Firmendaten von
>>> einer DB in eine andere machen.
>>
>> Warum läßt du das nicht die Datenbank machen? Daten auf DB1 exportieren
>> und auf DB2 importieren. Dafür brauchst du kein PHP.
>
> ich habe ja geahnt, dass diese Frage kommt. Erstens sind recht
> umfangreiche Abfragen zu machen, ob und wie die Firmendaten uebernommen
> werden.
Stored Procedure?
> Bspw. muessen Login und Passwort generiert werden.
Stored Procedure?
> Desweiteren
> sollen spaeter Emails mit eventuell neuen Zugangsdaten verschickt
> werden.
Ok - aber kein Grund die ersten zwei auch noch damit abzuhandeln. Und
dann auch noch mit PHP.
> Ein einfaches kopieren von DB1 zu DB2 wuerde ich auch anders
> machen und wuerde nicht fragen.
Eine MySQL Tabelle Typ "FEDERATED" kommt nicht in Frage?
Gruß,
Torsten
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 14:39:37 von fedro
fedro schrieb:
> Klaus Herzberg schrieb:
>=20
oder php-script auf der shell ausführen?
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 14:43:10 von Klaus Herzberg
Hallo,
Torsten Zuehlsdorff wrote:
> Klaus Herzberg schrieb:
>
>>>> DHallo,
>>>> ich muss mit PHP einen umfangreichen Kopiervorgang fuer Firmendaten von
>>>> einer DB in eine andere machen.
>>> Warum läßt du das nicht die Datenbank machen? Daten auf DB1 exportieren
>>> und auf DB2 importieren. Dafür brauchst du kein PHP.
>> ich habe ja geahnt, dass diese Frage kommt. Erstens sind recht
>> umfangreiche Abfragen zu machen, ob und wie die Firmendaten uebernommen
>> werden.
>
> Stored Procedure?
bietet mir das DBMS nicht an. MySQL 4.x
>
>> Bspw. muessen Login und Passwort generiert werden.
>
> Stored Procedure?
bietet mir das DBMS nicht an. MySQL 4.x
>
>> Desweiteren
>> sollen spaeter Emails mit eventuell neuen Zugangsdaten verschickt
>> werden.
>
> Ok - aber kein Grund die ersten zwei auch noch damit abzuhandeln. Und
> dann auch noch mit PHP.
>
>> Ein einfaches kopieren von DB1 zu DB2 wuerde ich auch anders
>> machen und wuerde nicht fragen.
>
> Eine MySQL Tabelle Typ "FEDERATED" kommt nicht in Frage?
das weiss ich nicht, ob MySQL 4 dies anbietet.
mfg. klaus.
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 14:46:32 von Klaus Herzberg
Hallo,
fedro wrote:
> Klaus Herzberg schrieb:
>
>> fedro wrote:
>>> Klaus Herzberg schrieb:
>>>
>>> Plattform, also Webserver, Betriebssystem etc...?
>> PHP Version 4.4.1
>> Linux m02s10db.ispgateway.de 2.4.29-grsec #10 SMP
>> Apache 1.3
>
> schon in der http.conf die Timeout Direktive hochgesetzt?
nein, daran scheint es aber nicht zu liegen. Ich habe das alles auch mal
lokal (Windows XP), und da klappt es. Ich "flushe" auch regelmaessig die
Textausgaben zum Browser. Ein Vergleich der php.ini's ergab keine
Erkenntnis.
mfg. klaus.
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 15:12:58 von thorny
Klaus Herzberg schrieb:
>>> Ein einfaches kopieren von DB1 zu DB2 wuerde ich auch anders
>>> machen und wuerde nicht fragen.
>>
>> Eine MySQL Tabelle Typ "FEDERATED" kommt nicht in Frage?
>
> das weiss ich nicht, ob MySQL 4 dies anbietet.
RTFM ;)
Ist die Ziel-DB auch MySQL4? Das könnte dann wirklich ein Problem sein.
Dennoch würde ich dir in diesem Fall zu einer anderen Sprache denn PHP
raten.
Gruß,
Torsten
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 15:16:24 von Klaus Herzberg
Torsten Zuehlsdorff wrote:
> Klaus Herzberg schrieb:
>
>>>> Ein einfaches kopieren von DB1 zu DB2 wuerde ich auch anders
>>>> machen und wuerde nicht fragen.
>>> Eine MySQL Tabelle Typ "FEDERATED" kommt nicht in Frage?
>> das weiss ich nicht, ob MySQL 4 dies anbietet.
>
> RTFM ;)
klar:)
> Ist die Ziel-DB auch MySQL4? Das könnte dann wirklich ein Problem sein.
>
> Dennoch würde ich dir in diesem Fall zu einer anderen Sprache denn PHP
> raten.
Danke fuer den Hinweis.
Vielleicht sollte ich wirklich den Import alles ueber SQL machen und
dann am Ende ueber ein Flag die Emails verschicken.
mfg. klaus.
Re: Begrenzende Faktoren zur Scriptausfuehrung
am 01.12.2006 15:19:07 von thorny
Klaus Herzberg schrieb:
>>>>> Ein einfaches kopieren von DB1 zu DB2 wuerde ich auch anders
>>>>> machen und wuerde nicht fragen.
>>>>
>>>> Eine MySQL Tabelle Typ "FEDERATED" kommt nicht in Frage?
>>>
>>> das weiss ich nicht, ob MySQL 4 dies anbietet.
>>
>>
>> RTFM ;)
>
> klar:)
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/storage-engines.html
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/storage-engines.html
>> Ist die Ziel-DB auch MySQL4? Das könnte dann wirklich ein Problem sein.
>>
>> Dennoch würde ich dir in diesem Fall zu einer anderen Sprache denn PHP
>> raten.
>
> Danke fuer den Hinweis.
>
> Vielleicht sollte ich wirklich den Import alles ueber SQL machen und
> dann am Ende ueber ein Flag die Emails verschicken.
Das wäre so mit das sinnvollste ;)
Gruß,
Torsten