Probleme beim Erstellen eines neuen Webs mit FP 2003 auf einem localen Webservers

Probleme beim Erstellen eines neuen Webs mit FP 2003 auf einem localen Webservers

am 02.01.2007 22:41:35 von kalker

Hallo,

bin blutiger Anfänger in Sachen Frontpage. Habe den Microsoft Webserver IIS
5.1 und die Servererweiterungen 2002 auf meinem Rechner installiert. Es ist
nicht möglich mit Frontpage über "http//localhost/" in (inetpub/wwwroot)ein
neues Web zu erzeugen, Es kommt auch keine Fehlermeldung. Was mache ich
falsch?

Betriebsystem XP-prof.

Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.

Re: Probleme beim Erstellen eines neuen Webs mit FP 2003 auf einem localen Webservers

am 03.01.2007 06:12:50 von Frank.Mueller

Hallo Noname,

kalker wrote:

> bin blutiger Anfänger in Sachen Frontpage. Habe den Microsoft
> Webserver IIS
> 5.1 und die Servererweiterungen 2002 auf meinem Rechner installiert.

In welcher Reihenfolge hast du installiert?
Zuerst sollte das Betriebssystem installiert werden (logisch), dann
aber der IIS und anschließend erst Frontpage.

> Es ist nicht möglich mit Frontpage über "http//localhost/" in
> (inetpub/wwwroot)ein neues Web zu erzeugen,

Das geht so ja auch nicht.
localhost ist zwar quasi der lokale Webserver, aber neue
Webs in Frontpage anlegen (auf dem IIS)
machst du über http://Rechnername/Webname

> Es kommt auch keine
> Fehlermeldung.

Keine Fehlermeldung? Kann ich ja fast nicht glauben.
Woher weißt du denn dass das Anlegen des Webs nicht geklappt hat?
Bzw. was passiert denn in FP wenn du versuchst da ein Web anzulegen?

Was mache ich falsch?

Keine Ahnung, kann sein, dass du etwas
falsch machst, kann aber auch sein, dass an
deinem Rechner etwas nicht stimmt.

Also grundsätzlich ist der IIS eine Sache,
FP eine andere. Webs im IIS kann man auch
ohne FP anlegen. Probier das doch mal mit
einem Testweb, dann wissen wir ob das ein
IIS oder FP Problem ist. FP braucht nicht
zwingend einen IIS, funktioniert FP denn
mit einem datenträgerbasierendem Web?

Gruß,
Frank

Re: Probleme beim Erstellen eines neuen Webs mit FP 2003 auf einem localen Webservers

am 07.01.2007 13:40:14 von kalker

Hallo Frank,



konnte mich nicht früher melden.

Also ich fange am besten mit der Vorhehensweise "neues FP-Web erstellen".



Ich starte FP und klicke auf:

>Datei< >Neu< >Mehr

Webseitenvorlagen<



Im Listenfeld >Adresse der neuen Webseite<

wähle ich den Webserver >http//<>/meine Seite<.

Ich ersetze den vorgegebenenText mit

>http//localhost/meine Seite<.



Im großen Listenfeld auf der linken Seite markiere ich >Persönliche
Webseite<

Dann >Ok<

FP versucht ein Web zu erstellen (es erscheint für eine Sekunde eine
Grafische Animation).



Es sollte jetzt eigentlich ein Ordner in inetpub/wwwroot/ erzeugt werden.

In der Ordnerliste sowie in der Titelleiste ganz oben, sollte nun
>http//localhost/meine Seite< zu sehen sein. Klappt aber nicht. Es kommt
keine Fehlermeldung.



Habe als Firewall " ZoneAlarm". Ein Router ist auch angeschlossen. Habe die
Firewall deaktiviert und den "Port 80" im Router freigegeben. Klappt immer
noch nicht.

Über die Windows - Ereignisanzeige in der Rubrik Verwaltung sind auch keine
Fehler dokumentiert.

Dann versuchte ich im IIS ein >Web mit Servererweiterungen< manuell zu
erzeugen.

Es erscheint die Meldung:

"Sie verfügen nicht über die erforderliche Berechtigung, diese Seite
anzusehen".

Ich denke da liegt das Problem. Weiß aber nicht wie ich da was ändern
könnte.



Gruß Reiner



------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------ -----------

"Frank Müller" schrieb im Newsbeitrag
news:%23lmK6XvLHHA.1424@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...
> Hallo Noname,
>
> kalker wrote:
>
>> bin blutiger Anfänger in Sachen Frontpage. Habe den Microsoft
>> Webserver IIS
>> 5.1 und die Servererweiterungen 2002 auf meinem Rechner installiert.
>
> In welcher Reihenfolge hast du installiert?
> Zuerst sollte das Betriebssystem installiert werden (logisch), dann
> aber der IIS und anschließend erst Frontpage.
>
>> Es ist nicht möglich mit Frontpage über "http//localhost/" in
>> (inetpub/wwwroot)ein neues Web zu erzeugen,
>
> Das geht so ja auch nicht.
> localhost ist zwar quasi der lokale Webserver, aber neue
> Webs in Frontpage anlegen (auf dem IIS)
> machst du über http://Rechnername/Webname
>
>> Es kommt auch keine
>> Fehlermeldung.
>
> Keine Fehlermeldung? Kann ich ja fast nicht glauben.
> Woher weißt du denn dass das Anlegen des Webs nicht geklappt hat?
> Bzw. was passiert denn in FP wenn du versuchst da ein Web anzulegen?
>
> Was mache ich falsch?
>
> Keine Ahnung, kann sein, dass du etwas
> falsch machst, kann aber auch sein, dass an
> deinem Rechner etwas nicht stimmt.
>
> Also grundsätzlich ist der IIS eine Sache,
> FP eine andere. Webs im IIS kann man auch
> ohne FP anlegen. Probier das doch mal mit
> einem Testweb, dann wissen wir ob das ein
> IIS oder FP Problem ist. FP braucht nicht
> zwingend einen IIS, funktioniert FP denn
> mit einem datenträgerbasierendem Web?
>
> Gruß,
> Frank
>

Re: Probleme beim Erstellen eines neuen Webs mit FP 2003 auf einem localen Webservers

am 08.01.2007 00:48:20 von Frank.Mueller

Hallo Reiner,

Reiner Schwenk wrote:

> Also ich fange am besten mit der Vorhehensweise "neues FP-Web
> erstellen".

......

> Dann versuchte ich im IIS ein >Web mit Servererweiterungen< manuell zu
> erzeugen.
>
> Es erscheint die Meldung:
> "Sie verfügen nicht über die erforderliche Berechtigung, diese Seite
> anzusehen".
>
> Ich denke da liegt das Problem. Weiß aber nicht wie ich da was ändern
> könnte.

Ja genau da liegt das Problem. Wenn du das per Hand
über den IIS nicht machen kannst, dann kann Frontpage
es logischerweise ebenfalls nicht.

Und der Hinweis auf fehlende Berechtigung sagt ja auch
schon mal was aus.

Wie bist du denn angemeldet? Melde dich mal als
Administrator an, klappt es dann?
Was hat das Inetpub/wwwroot denn für Einstellungen
in Bezug auf die Berechtigungen? Geh mal da hin per
Windows Explorer, dann rechte Maustaste / Eigenschaften
und dort die Registerkarte Sicherheit.

Was sagt denn der IIS wenn du bei der Standardwebsite
mal die Servererweiterungen prüfen lässt? Geht das,
sind die OK oder gibt es da schon Fehler? Wenn ja welche.

Und was passiert, wenn du im Browser einfach localhost
aufrufst? Wird dann die Willkommensseite bzw. die Hilfe
zum IIS angezeigt?

Wenn dir das nicht weiter hilft, dann fragst du besser
erst mal in der IIS Newsgroup nach, da das meiner
Meinung nach nicht an Frontpage liegt.

news://microsoft.public.de.inetserver.iis

Gruß,
Frank

Re: Probleme beim Erstellen eines neuen Webs mit FP 2003 auf einem localen Webservers

am 11.01.2007 20:12:53 von kalker

Gude Frank,

ich wollte dir nur mitteilen das jetzt alles klappt. Ich hatte die
Servererweiterungen von einer Heft-CD auf den Rechner installiert. Das
Programm hatte offensichtlich eine Macke. Habe die Servererweiterungen von
Microsoft runtergeladen und jetzt funktioniert alles.

Gruß Reiner



"Frank Müller" schrieb im Newsbeitrag
news:ONp%236ZrMHHA.3944@TK2MSFTNGP06.phx.gbl...
> Hallo Reiner,
>
> Reiner Schwenk wrote:
>
>> Also ich fange am besten mit der Vorhehensweise "neues FP-Web
>> erstellen".
>
> .....
>
>> Dann versuchte ich im IIS ein >Web mit Servererweiterungen< manuell zu
>> erzeugen.
>>
>> Es erscheint die Meldung:
>> "Sie verfügen nicht über die erforderliche Berechtigung, diese Seite
>> anzusehen".
>>
>> Ich denke da liegt das Problem. Weiß aber nicht wie ich da was ändern
>> könnte.
>
> Ja genau da liegt das Problem. Wenn du das per Hand
> über den IIS nicht machen kannst, dann kann Frontpage
> es logischerweise ebenfalls nicht.
>
> Und der Hinweis auf fehlende Berechtigung sagt ja auch
> schon mal was aus.
>
> Wie bist du denn angemeldet? Melde dich mal als
> Administrator an, klappt es dann?
> Was hat das Inetpub/wwwroot denn für Einstellungen
> in Bezug auf die Berechtigungen? Geh mal da hin per
> Windows Explorer, dann rechte Maustaste / Eigenschaften
> und dort die Registerkarte Sicherheit.
>
> Was sagt denn der IIS wenn du bei der Standardwebsite
> mal die Servererweiterungen prüfen lässt? Geht das,
> sind die OK oder gibt es da schon Fehler? Wenn ja welche.
>
> Und was passiert, wenn du im Browser einfach localhost
> aufrufst? Wird dann die Willkommensseite bzw. die Hilfe
> zum IIS angezeigt?
>
> Wenn dir das nicht weiter hilft, dann fragst du besser
> erst mal in der IIS Newsgroup nach, da das meiner
> Meinung nach nicht an Frontpage liegt.
>
> news://microsoft.public.de.inetserver.iis
>
> Gruß,
> Frank
>

Re: Probleme beim Erstellen eines neuen Webs mit FP 2003 auf einem localen Webservers

am 12.01.2007 06:29:17 von Frank.Mueller

Hallo Reiner,

Reiner Schwenk wrote:

> ich wollte dir nur mitteilen das jetzt alles klappt.

Danke für die Rückmeldung :-)

> Ich hatte die Servererweiterungen von einer Heft-CD
> auf den Rechner installiert. Das Programm hatte
> offensichtlich eine Macke.

Wenn du das gleich gesagt hättest, dann hättest du
wahrscheinlich jede Menge Antworten bekommen die
dich aufgefordert hätten das von der MS Seite direkt
zu installieren.

Und warum überhaupt? Der IIS ist doch Bestandteil von deinem
Windows. Und genau dort kannst du ja auch bei der Installation
angeben, dass du die FP Servererweiterungen mit installieren
möchtest. Also ist da weder eine Heft-CD noch ein Download
von der MS Seite notwendig. Wieso hast du die da noch mal
extra installiert?

> Habe die Servererweiterungen von Microsoft
> runtergeladen und jetzt funktioniert alles.

Ok wie gesagt, Problem ist gelöst du hast dir die fehlerhafte
Installation durch die original Installation überschrieben.

Aber merke: Niemals irgend etwas von einer Heft-CD
installieren was es nicht auch beim Hersteller direkt gibt.
Egal ob das MS Sachen sind oder andere. Das macht
fast immer Ärger.

Hatte letze Woche eine Kunden der sich den IE7 von
einer Heft CD installiert hatte, da ging danach gar nichts
mehr, weder Windows selbst noch der IE funktionierten.

Habe den einfach deinstalliert, mit dem Kunden nen
Kaffee getrunken während der Download des IE von der
MS Seite lief und anschließend war / ist bei gleicher
Hardware / Software auf dem Rechner alles ok.

Ich traue KEINEN Heft CDs oder auch Webseiten
die irgendwelche Software zum Download anbieten
die auch vom Hersteller direkt angeboten werden.

Gruß,
Frank