Bilder skalieren

Bilder skalieren

am 05.01.2007 23:57:49 von ecki friesee

Hallo NG,
hihi, nachdem Christoph mir gezeigt hat, wie ich meine HP wieder syncen
kann, mal ne Frage bestimmt schon oft gefragt.
Wie krieg ich es hin, dass Bilder mit der Browsergröße kleiner werden?
Geht das überhaupt?
Danke und Gruß Eckhard

Re: Bilder skalieren

am 06.01.2007 00:35:24 von Erich Gysel

> Wie krieg ich es hin, dass Bilder mit der Browsergröße kleiner werden?
> Geht das überhaupt?
ja, das geht. Verwende im CSS-Stylesheet für die img keine absoluten,
sondern relative Grössen. z.B. width : 10%, height : 7%; resp. mit em. Das
Problem ist aber, dass die Bilder "pixeliger" werden, wenn du sie
vergrösserst.

Gruss
Erich

Re: Bilder skalieren

am 06.01.2007 00:48:01 von Frank.Mueller

Hallo Eckard,

E.Freise wrote:

> Wie krieg ich es hin, dass Bilder mit der Browsergröße kleiner werden?

Mit Frontpage eigenen Mitteln gar nicht.

> Geht das überhaupt?

Ich sag mal so: Fast nichts ist unmöglich, der Weg würde
wenn überhaupt nur mit clientseitigem JavaScript funktionieren
und ein echtes Skalieren wäre das auch nicht, denn es würde
nur die Anzeigegröße geändert und nicht die Bilddatei selbst.

Warum genau möchtest du das denn und um was für Bilder
geht es da? Dann das würde ja auch bedeuten, dass die
Bilder bei größeren Browserfenstern größer werden usw.

Oder kennst du gar eine Beispielseite wo man so etwas
schon mal gemacht hat? (Flash Seiten zählen nicht, damit
geht das fast automatisch, aber die sind die Grafiken dann
in der swf mit drin)

Gruß,
Frank


> Danke und Gruß Eckhard

Re: Bilder skalieren

am 06.01.2007 01:18:41 von ecki friesee

Danke, dass ist ein guter Tip. Werde ich mal probieren. Allzu groß sollen
die nicht sein. dk

"Erich Gysel" schrieb im Newsbeitrag
news:OVbsVJSMHHA.1276@TK2MSFTNGP04.phx.gbl...
>
>> Wie krieg ich es hin, dass Bilder mit der Browsergröße kleiner werden?
>> Geht das überhaupt?
> ja, das geht. Verwende im CSS-Stylesheet für die img keine absoluten,
> sondern relative Grössen. z.B. width : 10%, height : 7%; resp. mit em.
> Das Problem ist aber, dass die Bilder "pixeliger" werden, wenn du sie
> vergrösserst.
>
> Gruss
> Erich
>

Re: Bilder skalieren

am 06.01.2007 01:19:16 von ecki friesee

Hallo nein ein beispiel habe ich nicht. Es ist auch mehr so eine Idee die
ich ausprobieren möchte.

"Frank Müller" schrieb im Newsbeitrag
news:OmxCaQSMHHA.5104@TK2MSFTNGP06.phx.gbl...
> Hallo Eckard,
>
> E.Freise wrote:
>
>> Wie krieg ich es hin, dass Bilder mit der Browsergröße kleiner werden?
>
> Mit Frontpage eigenen Mitteln gar nicht.
>
>> Geht das überhaupt?
>
> Ich sag mal so: Fast nichts ist unmöglich, der Weg würde
> wenn überhaupt nur mit clientseitigem JavaScript funktionieren
> und ein echtes Skalieren wäre das auch nicht, denn es würde
> nur die Anzeigegröße geändert und nicht die Bilddatei selbst.
>
> Warum genau möchtest du das denn und um was für Bilder
> geht es da? Dann das würde ja auch bedeuten, dass die
> Bilder bei größeren Browserfenstern größer werden usw.
>
> Oder kennst du gar eine Beispielseite wo man so etwas
> schon mal gemacht hat? (Flash Seiten zählen nicht, damit
> geht das fast automatisch, aber die sind die Grafiken dann
> in der swf mit drin)
>
> Gruß,
> Frank
>
>
>> Danke und Gruß Eckhard
>

Re: Bilder skalieren

am 06.01.2007 11:51:54 von Erich Gysel

Frank schrieb :
> Ich sag mal so: Fast nichts ist unmöglich, der Weg würde
> wenn überhaupt nur mit clientseitigem JavaScript funktionieren
> und ein echtes Skalieren wäre das auch nicht, denn es würde
> nur die Anzeigegröße geändert und nicht die Bilddatei selbst.

Es braucht nicht für alles JS. Dies ist ein Fall, wo JS völlig unnötig ist.
Dem 2. Teil deiner Aussage stimme ich zu. Damit man die Auswirkungen einer
zu extremen Bildvergrösserung einschränken kann (eine Bildverkleinerung ist
ja kein Problem), kann man "max-width" und "max-height" verwenden. Alle
richtigen Browser verstehen das. Nur in den Bereich der brauchbaren Browser kommt, versteht es dieser auch.

> Warum genau möchtest du das denn und um was für Bilder
> geht es da? Dann das würde ja auch bedeuten, dass die
> Bilder bei größeren Browserfenstern größer werden usw.

Ja! Die Bilder "atmen" mit. Ein modernes Design arbeitet sowieso nur mit
relativen Grössen. Damit ein Design nicht "zerschossen" wird, müssten auch
Bilder/Grafiken skalierbar sein. Das sind sie auch. Einzige Einschränkung
ist die Bildqualität/Auflösung.
>
> Oder kennst du gar eine Beispielseite wo man so etwas
> schon mal gemacht hat? (Flash Seiten zählen nicht, damit
> geht das fast automatisch, aber die sind die Grafiken dann
> in der swf mit drin)

Ja z.B die Fan-Seite des FC Werder - http://www.egalwie-werdergewinnt.de/.
Meine Website kann das auch, die vom FC ist aber schöner (neidlos!)

Gruss Erich

Re: Bilder skalieren

am 06.01.2007 12:36:06 von Peter Lederer

Am 06.01.2007 schrieb Erich Gysel:

> Ja z.B die Fan-Seite des FC Werder - http://www.egalwie-werdergewinnt.de/.
> Meine Website kann das auch, die vom FC ist aber schöner (neidlos!)

Und welches Bild skaliert auf dieser Seite?

--
Grüße
Peter

Re: Bilder skalieren

am 06.01.2007 15:48:18 von Erich Gysel

> Und welches Bild skaliert auf dieser Seite?
>
Das Titelbild

Erich

Re: Bilder skalieren

am 06.01.2007 16:09:26 von Peter Lederer

Am 06.01.2007 schrieb Erich Gysel:

>> Und welches Bild skaliert auf dieser Seite?

> Das Titelbild

Hier [1]skaliert das Bild um kein einzige Pixel. Oder sprechen wir von
unterschiedlichen Dingen? Ich verstehe unter skalieren, das das Bild z.
B. bei Verkleinerung des Viewports entsprechend kleiner wird (und
umgekehrt).


Fußnote(n):
-----------
[1]
--
Grüße
Peter

Re: Bilder skalieren

am 06.01.2007 21:10:24 von Erich Gysel

> Hier [1]skaliert das Bild um kein einzige Pixel. Oder sprechen wir von
> unterschiedlichen Dingen? Ich verstehe unter skalieren, das das Bild z.
> B. bei Verkleinerung des Viewports entsprechend kleiner wird (und
> umgekehrt).
dein .png-Screenshot ist ja auch nicht das Titelbild. Ich verstehe auch
dasselbe
darunter. Aber vielleicht hilft dir ein Beispiel von meiner Website. Die
Bilder unter dem Titel sind horizontal (nicht vertikal) skalierbar. Die
Imagemap auf der Seite leider nicht. Imagemaps lassen sich nicht skalieren,
weil die Hotspots sich verschieben würden.

Mein Beispiel :
http://www.alternatives-wandern.ch/bergseen.htm

Es grüsst dich
Erich

Re: Bilder skalieren

am 07.01.2007 15:42:38 von Christoph Schneegans

"E.Freise" schrieb:

> Wie krieg ich es hin, dass Bilder mit der Browsergröße kleiner werden?

Hast du sowas schon mal irgendwo gesehen? Ich jedenfalls nicht.

Re: Bilder skalieren

am 08.01.2007 01:07:34 von Frank.Mueller

Hallo Erich,

Erich Gysel wrote:

> dein .png-Screenshot ist ja auch nicht das Titelbild. Ich verstehe
> auch dasselbe darunter.

Hmm welches Bild genau meintest du denn auf dieser Seite?

> Aber vielleicht hilft dir ein Beispiel von meiner Website.
> Die Bilder unter dem Titel sind horizontal (nicht vertikal)
> skalierbar.

Und warum nur horizontal?
Weil so ist das ja eher ein Negativbeispiel wie man es nicht
machen sollte. Bei deinen Landschaftsaufnahmen mag das ja
noch ganz gut aussehen, aber spätestens dann wenn aus
Kreisen Ellipsen werden kannst du das meiner persönlichen
Meinung nach vergessen wenn nur in einer Richtung skaliert wird.

Also Gegenfrage: Geht das auch mit reinem CSS in beiden
Richtungen gleichzeitig bei Änderung des Browserfensters?
Wenn ja, warum hast du das nicht gemacht auf deinen Seiten?

>Die Imagemap auf der Seite leider nicht. Imagemaps lassen
> sich nicht skalieren, weil die Hotspots sich verschieben würden.

Ok das ist klar, dass es mit Imagemaps nicht geht.

> Mein Beispiel :
> http://www.alternatives-wandern.ch/bergseen.htm

Wie gesagt bei Landschaftsfotos ja noch ok, aber schon
bei deinen Bildern auf:
http://www.alternatives-wandern.ch/diverses.htm
sieht das schon nicht mehr gut aus.

Also wenn Skalieren, dann in beiden Richtungen würde ich sagen.

Gruß,
Frank

Re: Bilder skalieren

am 08.01.2007 12:35:56 von ecki friesee

Hallo Christopf,
ich auch nicht, deswegen Frage ich ja. Ich bin auf Ideensuche für ein
"neues" Design und da hatte ich an ein anklickbares Einstiegsbild gedacht.
Aber die Idee scheint nicth so gut zu sein.
Danke für die Tips und Tricks
mfg
Eckhard

"Christoph Schneegans" schrieb im Newsbeitrag
news:1168180958.556449.170480@q40g2000cwq.googlegroups.com.. .
"E.Freise" schrieb:

> Wie krieg ich es hin, dass Bilder mit der Browsergröße kleiner werden?

Hast du sowas schon mal irgendwo gesehen? Ich jedenfalls nicht.