FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

am 10.01.2007 11:57:09 von Rudolf Leprich

Hallo, in die Runde,

BS: WINXP home SP2, alle Upd.
Frontpage 2002. 10.6308.6817 SP3,
IE7 alle Upd.,

seit gestern plage ich mich mit folgendem
Problem herum.

Beim editieren der Web-Startseite, wobei ein Hyperlink zu
einer PDF-Datei gesetzt wird, wird mir nach Klick auf
"Browservorschau" "Haben Sie die Informationsleiste bemerkt?"
angezeigt.
Die Informationsleiste zeigt:
"Das Ausführen von Scripts bzw. ActiveX Steuerelmenten usw."

Ich klicke dann "geblockte Inhalte zulassen".
Es erscheint ein weiteres Fenster:

" Das Zulassen aktiver Inhalte usw."
Ich klicke auf "Zulassen". Die Seite wird ordnungsmäßig geöffnet.

Wenn ich dann auf den Hyperlink in der Seite klicke hinter dem
die PDF-Datei steht kommt, wieder eine Meldung:
"Die aktuellen Einstellungen erlauben keinen Download dieser Datei".

Ich habe dann überprüft, ob auch früher (vor IE7?) auf PDF gesetzte
Hyperlinks den gleich Effekt zeigen. Negativ. Sie lassen sich
alle normal in FP 2002/Browservorschau öffnen.

Ich habe dann zur Kontrolle die editierte Web-Startseite ohne
"Browservorschau"in FP 2002 nach klick auf "speichern" auf den
Server gestellt.

Nach normalem Aufruf der Seite im IE7 wird hier die PDF Datei
(auf Nachfrage) ohne Probleme angezeigt.

Ich habe auch in FP unter "Optionen" nach möglichen Sicherheits-
einstellungen gesucht, aber nichts gefunden.

Wo kann dieser Fehler liegen? Im IE7 oder in FP 2002?

Wer kann mir weiterhelfen?

MvG
Rudolf Leprich

Re: FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

am 12.01.2007 23:55:19 von Christoph Schneegans

Rudolf Leprich schrieb:

> Ich habe auch in FP unter "Optionen" nach möglichen Sicherheits-
> einstellungen gesucht, aber nichts gefunden.
>
> Wo kann dieser Fehler liegen? Im IE7 oder in FP 2002?

Für die Browservorschau verwendet IE die Sicherheitseinstellungen der
Zone "Lokales Internet", das kannst du auch in der Statuszeile sehen.
Aus unerfindlichen Gründen gibt es aber (IIRC ab Windows XP mit SP2)
unter "Internetoptionen > Erweitert > Sicherheit" die Option
"Ausführung aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer
zulassen", die die Einstellungen für die Zone "Lokales Internet" ggf.
überstimmt. Wenn du deinen Acrobat Reader so konfigurierst wie
=
das
empfiehlt, sollte der Fehler ebenfalls nicht auftreten.

Das gilt jedenfalls dann, wenn du wirklich "Datei > Browservorschau"
meinst. Die "interne" Vorschau hat noch ganz andere Macken, deshalb
verwendet man sie am besten gar nicht.

Re: FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

am 13.01.2007 11:10:29 von Rudolf Leprich

Christoph Schneegans wrote:
> Rudolf Leprich schrieb:

> Für die Browservorschau verwendet IE die Sicherheitseinstellungen der
> Zone "Lokales Internet", das kannst du auch in der Statuszeile sehen.

Du meinst sicher "lokales Intranet"?

Hier habe ich schon die automatische Suche deaktiviert und die drei
übrigen Kästchen aktiviert und die Seite, die ja von mir mit FP2002 auf
meinem Computer bearbeitet wird unter "Sites" eingetragen.

> Aus unerfindlichen Gründen gibt es aber (IIRC ab Windows XP mit SP2)
> unter "Internetoptionen > Erweitert > Sicherheit" die Option
> "Ausführung aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer
> zulassen", die die Einstellungen für die Zone "Lokales Internet" ggf.
> überstimmt. Wenn du deinen Acrobat Reader so konfigurierst wie
>
> das empfiehlt, sollte der Fehler ebenfalls nicht auftreten.

Der Hinweis bezieht sich auf Acrobat Reader 7. Ich arbeite aber schon
mit der Version 8.0.
>
> Das gilt jedenfalls dann, wenn du wirklich "Datei > Browservorschau"
> meinst.

Ich meine eine Seite der Homepage, die sich komplett auf meinem Computer
befindet. Änderungen werden auf meinem Computer mit FP2002 bearbeitet,
bevor sie auf den Server gestellt werden.
Um meine Arbeit zu kontrollieren, klicke ich nach Änderungen dann (lokal
auf meinem Computer) auf "Datei/Browservorschau".
Darauf erfolgt von FP2002 das/der Fenster/Hinweis, daß die Änderungen
noch nicht gespeichert sind.
Klick auf "Speichern" und der IE7 zeigt die Seite in der Vorschau an.
Es geht aber die Leiste auf, das "ActiveX usw". Klicke weiter auf
"geblockte Inhalte zulassen". (Vorher unter IE6 nicht!!!)
Dann Klick auf den Link zur PDF-Datei. Wurde nicht geöffnet.

Ich habe in der Zischenzeit natürlich weitergesucht und da hat sich
inzwischen etwas getan.
Die bewußte PDF-Datei war auf einem anderen Computer erstellt worden und
ich hatte sie so übernommen.
Ich habe dann das original Word-Dokument mit einem PDF-Programm auf
meinem Comp. neu erstellt und dann auf den Server gesetzt.
Dabei habe ich dann festgestellt, daß die PDF-Datei(von mir neu
erstellt) aufgemacht wird, wenn ich den Sicherheitshinweis beachte, also
"geblockte Inhalte zulassen" anklicke.
Sie wird aber auch geöffnet, wenn ich den Sicherheitshinweis einfach
ignoriere ???

Also, Christoph, ich denke mal, daß ich so mit diesen Macken leben kann.
Ich will jetzt auch nicht in den Chor derer einstimmen, die auf den IE7
fluchen.
Ich habe lange bevor ich mich dann entschloß ihn zu installieren, das
Forum dazu verfolgt. Das war und ist immer noch ein richtiger Graus.
Davon habe ich nichts mitbekommen. Bis jetzt halt nur diese kleine
Macken, die sicher mit
Inkompatibilitäten zu anderen Programmen (FP2002) zusammenhängen. Na, ja
....

Die "interne" Vorschau hat noch ganz andere Macken, deshalb
> verwendet man sie am besten gar nicht.

Was meinest Du mit "interne" Vorschau?

Ich bedanke mich für die Hilfe.
Gruß.
R.

Re: FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

am 14.01.2007 13:53:57 von Christoph Schneegans

Rudolf Leprich schrieb:

>> Für die Browservorschau verwendet IE die Sicherheitseinstellungen der
>> Zone "Lokales Internet", das kannst du auch in der Statuszeile sehen.
>
> Du meinst sicher "lokales Intranet"?

Klar.

>> Wenn du deinen Acrobat Reader so konfigurierst wie
>> de>
>> das empfiehlt, sollte der Fehler ebenfalls nicht auftreten.
>
> Der Hinweis bezieht sich auf Acrobat Reader 7. Ich arbeite aber schon
> mit der Version 8.0.

Für den gelten dieselben Empfehlungen.

> Klick auf "Speichern" und der IE7 zeigt die Seite in der Vorschau an.
> Es geht aber die Leiste auf, das "ActiveX usw". Klicke weiter auf
> "geblockte Inhalte zulassen".

Wie gesagt, ein Häkchen bei "Ausführung aktiver Inhalte in Dateien
auf dem lokalen Computer zulassen" könnte dieses Problem schnell
beheben.

> Was meinest Du mit "interne" Vorschau?

Die Ansicht, die man mit aus der Normalansicht mittels STRG+BILD-AUF
erreicht. Sie funkioniert meistens nicht richtig, so daß Microsoft
sich entschlossen hat, diese Vorschau in Expression Web endlich zu
begraben.

Re: FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

am 15.01.2007 13:55:18 von Rudolf Leprich

Christoph Schneegans wrote:
> Rudolf Leprich schrieb:
>
Hallo, Christoph,

alles wieder in der Reihe.

Danke für Deine Hilfe.

MvG
Rudolf

Re: FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

am 15.01.2007 22:47:21 von Christoph Schneegans

Rudolf Leprich schrieb:

> alles wieder in der Reihe.

Und woran genau lag es nun?

Re: FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

am 16.01.2007 09:36:28 von Rudolf Leprich

Christoph Schneegans wrote:
> Rudolf Leprich schrieb:
>
>> alles wieder in der Reihe.
>
> Und woran genau lag es nun?

Zu 99,9% an dem bewußten Häkchen "zulassen". Da ich aber ja vorher den
URL der HP, die sich komplett auf meinem Comp. befindet , ins Intranet
übernommen hatte und da die Sicherheitsstufe auf "niedrig" gesetzt
hatte,
könnte das auch Einfluß gehabt haben.
Auf jeden Fall ist das Thema erledigt.

Na, Christoph, dann bis zum nächsten Mal..., oder besser nicht.
Danke .

Rudolf

Re: FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

am 16.01.2007 19:20:15 von Christoph Schneegans

Rudolf Leprich schrieb:

>> Und woran genau lag es nun?
>
> Zu 99,9% an dem bewußten Häkchen "zulassen".

Ich hatte ja gehofft, du würdest die Häkchen nicht in IE setzen, sondern in
Adobe Reader entfernen, das macht ganz nebenbei den Rechner sicherer und das
Lesen von PDF bequemer.

Re: FP2002 Browservorschau, IE7 blockt Anzeige?

am 17.01.2007 09:28:24 von Rudolf Leprich

Christoph Schneegans wrote:
> Rudolf Leprich schrieb:
>
>
> Ich hatte ja gehofft, du würdest die Häkchen nicht in IE setzen,
(... habe ich irgendwie andersherum gelesen :-(( .

Also, im IE7 habe ich die Häkchen für "Zulassen..." gesetzt. Damit
war der Fehler ja verschwunden.

> sondern in Adobe Reader entfernen, das macht ganz nebenbei den
> Rechner sicherer und das Lesen von PDF bequemer.
Kann ich so nicht sagen.
Der IE7 fragt, ob er öffnen darf und wenn ich "Ja" sage, macht er das
Dokument im
AdobeR. 8.0 auf.

Ok, Christoph, entschuldige. Da hatte ich das ja so gelesen, daß mit der
Installation der AdobeR. 8.0 diese Fehler behoben waren und habe mich
deshalb
damit nicht mehr weiter beschäftigt, weil auch alles wieder normal
lief.
Ich habe jetzt aber ernsthaft in die "Grundeinstellungen"/"Internet"
meines neu installierten AdobeR. 8.0 reingesehen.

Da sind bei "Internet" Häkchen bei: 2PDF im Browser anzeigen", "Schnelle
Web Anzeige zulassen" und "Herunterladen im Hintergrund zulassen".

Meinst Du diese Einstellungen? Da die Häkchen weg?

MvG
Rudolf