download Files

download Files

am 16.01.2007 21:54:40 von XXXX

Hallo liebe FPler,

ich habe auch wieder mal ein Problem. Auf meiner Seite
http://www.slainte.ch/abctunes.asp
biete ich files zum download an im abc Format (speziell einfache
alphanumerische Musiknotation).

Wenn man die Links anklinkt die aud das File verweisen, bekomme ich als
Antwort eine "File not found" Seite. Ich kann sie aber von der selben
Adresse runterladen per rechte Maustaste.

Was muss ich machen, damit sich meine abc Anwendung öffnet, oder ein
Fenster aufgeht, das fragt "Download oder ausführen?
Eineseits kann ich ja was an meinem Browser verstellen, besser wäre aber
eine Lösung die Idiotensicher bei (fast) allen Usern funktioniert.

Herzlichen Dank für alle Tipps!
Urs Bögli

Re: download Files

am 17.01.2007 00:34:47 von Christoph Schneegans

"urs bögli" schrieb:

> http://www.slainte.ch/abctunes.asp
>
> Wenn man die Links anklinkt die aud das File verweisen, bekomme ich
> als Antwort eine "File not found" Seite. Ich kann sie aber von der
> selben Adresse runterladen per rechte Maustaste.

Dann speichert der Browser möglicherweise die Fehlerseite. Überprüf das.
Die Dateien sind jedenfalls nicht vorhanden.

> Was muss ich machen, damit sich meine abc Anwendung öffnet, oder ein
> Fenster aufgeht, das fragt "Download oder ausführen?

Idiotensicher und standardkonform ist es, einen HTTP-Header

Content-Disposition: attachment

zu setzen. Unter Apache ein Einzeiler, unter IIS ohne Vollzugriff auf den
Server praktisch unmöglich. Sprich ggf. mit deinem Provider, der kann das
einstellen.

Re: download Files

am 17.01.2007 09:42:57 von XXXX

Christoph Schneegans schrieb:
> "urs bögli" schrieb:
>
>> http://www.slainte.ch/abctunes.asp
>>
>> Wenn man die Links anklinkt die aud das File verweisen, bekomme ich
>> als Antwort eine "File not found" Seite. Ich kann sie aber von der
>> selben Adresse runterladen per rechte Maustaste.
>>
>
> Dann speichert der Browser möglicherweise die Fehlerseite. Überprüf das.
> Die Dateien sind jedenfalls nicht vorhanden.
>
>
Wenn ich mit Rechtsklick die Datei herunterladen kann, dann ist sie doch
sicher vorhanden und auch am richtigen Ort!
Test: Opera und Mozilla erlauben den Download, IE6 verweigert auch
diesen mit der Begründung im Fehler Pop-up: Ist entweder nicht verfügbar
oder konnte nicht gefunden werden.
>> Was muss ich machen, damit sich meine abc Anwendung öffnet, oder ein
>> Fenster aufgeht, das fragt "Download oder ausführen?
>>
>
> Idiotensicher und standardkonform ist es, einen HTTP-Header
>
> Content-Disposition: attachment
>
> zu setzen. Unter Apache ein Einzeiler, unter IIS ohne Vollzugriff auf den
> Server praktisch unmöglich. Sprich ggf. mit deinem Provider, der kann das
> einstellen.
>
Das habe ich Dummie leider noch nicht ganz kapiert. Kurzers Googeln
zeigte nur ASP code. Kann man das auch als HTML-Header einsetzen und wie?

Danke für die Hilfe
Urs

Re: download Files

am 17.01.2007 12:55:45 von Christoph Schneegans

"urs bögli" wrote:

> Wenn ich mit Rechtsklick die Datei herunterladen kann, dann ist sie doch
> sicher vorhanden und auch am richtigen Ort!

Dann schau dir die heruntergeladene Datei doch an,
höchstwahrscheinlich enthält sie die Fehlerseite. Firefox und Opera
vergessen lediglich, die Dateierweiterung von ".abc" in ".html" oder
"htm" zu ändern. IE ist da schlauer.

>> Content-Disposition: attachment

> Kurzers Googeln zeigte nur ASP code.

Ultima ratio ist ein Wrapper mit ASP-Code, der den HTTP-Header setzt
und deine Datei unverändert ausgibt. Sehr unelegant und langsam,
außerdem würden sich die URLs ändern.

> Kann man das auch als HTML-Header einsetzen und wie?

Du kannst in einer .abc-Datei natürlich keine HTML-Header verwenden.
HTML-Header kann man nur in HTML-Dateien verwenden. Du brauchst einen
HTTP-Header. Sprich doch einfach mit deinem Provider, okay?

Re: download Files

am 17.01.2007 14:58:02 von XXXX

Christoph Schneegans schrieb:
> "urs bögli" wrote:
>> Wenn ich mit Rechtsklick die Datei herunterladen kann, dann ist sie doch
>> sicher vorhanden und auch am richtigen Ort!
>>
> Dann schau dir die heruntergeladene Datei doch an,
> höchstwahrscheinlich enthält sie die Fehlerseite. Firefox und Opera
> vergessen lediglich, die Dateierweiterung von ".abc" in ".html" oder
> ".htm" zu ändern. IE ist da schlauer.
Asche über mein Haupt, Christoph! Da wurde tatsächlich nur die
Fehlermeldung im abc Program angezeigt....

Mein übrigens sehr empfehlenswerter Provider (genotec.ch) ermöglicht das
definieren von eigenen mime Typen für jede Homepage. Habs mal als
txt/vnd versucht - uns siehe da, alle Probleme geöst.

Danke

Re: download Files

am 17.01.2007 21:51:13 von Christoph Schneegans

"urs bögli" schrieb:

> Mein übrigens sehr empfehlenswerter Provider (genotec.ch) ermöglicht
> das definieren von eigenen mime Typen für jede Homepage. Habs mal
> als txt/vnd versucht - uns siehe da, alle Probleme geöst.

Diesen Inhaltstyp gibt es überhaupt nicht, du könntest ebensogut "foo/bar"
ausliefern, damit kann auch niemand etwas anfangen. Da es für .abc-Dateien
offenbar keinen eigenen Inhaltstyp gibt, wäre "text/plain" IMHO der passende
Inhaltstyp. Den Fehler, durch die Wahl eines falschen Inhaltstyps den
Browser zu einem vermeintlich richtigen Verhalten bewegen zu wollen, machen
leider viele.

Re: download Files

am 18.01.2007 09:50:25 von urs

Christoph Schneegans schrieb:
> "urs bögli" schrieb:
>
>> Mein übrigens sehr empfehlenswerter Provider (genotec.ch) ermöglicht
>> das definieren von eigenen mime Typen für jede Homepage. Habs mal
>> als txt/vnd versucht - uns siehe da, alle Probleme geöst.
>
> Diesen Inhaltstyp gibt es überhaupt nicht, du könntest ebensogut "foo/bar"
> ausliefern, damit kann auch niemand etwas anfangen. Da es für .abc-Dateien
> offenbar keinen eigenen Inhaltstyp gibt, wäre "text/plain" IMHO der passende
> Inhaltstyp. Den Fehler, durch die Wahl eines falschen Inhaltstyps den
> Browser zu einem vermeintlich richtigen Verhalten bewegen zu wollen, machen
> leider viele.
Diesen Inhaltstypen gibts nicht. Aber es gibt Diskussionen eine mime
typen für abc zu schaffen und da habe ich den Vorschlag her, ist also
durchaus zukunftsträchtig ;-) und scheint zu funktionieren, sogar auf
meinem PDA...
Prinzipiell ist deine Aussage natürlich 100% korrekt
Urs

Re: download Files

am 18.01.2007 19:33:57 von Christoph Schneegans

"urs bögli" schrieb:

>>> Habs mal als txt/vnd versucht - uns siehe da, alle Probleme geöst.
>>
>> Diesen Inhaltstyp gibt es überhaupt nicht, du könntest ebensogut
>> "foo/bar" ausliefern, damit kann auch niemand etwas anfangen.
>
> Diesen Inhaltstypen gibts nicht. Aber es gibt Diskussionen eine mime
> typen für abc zu schaffen und da habe ich den Vorschlag her, ist also
> durchaus zukunftsträchtig ;-)

Wenn es denn wenigstens "text" statt "txt" wäre! Viel falscher als "txt/vnd"
geht es doch gar nicht, und "zukunftsträchtig" ist daran auch nichts.

> und scheint zu funktionieren, sogar auf meinem PDA...#

"foo/bar" würde auch "funktionieren", das wäre wenigstens ehrlich.

Re: download Files

am 18.01.2007 21:19:13 von XXXX

Christoph Schneegans schrieb:
> "urs bögli" schrieb:
>
> wenn es denn wenigstens "text" statt "txt" wäre! Viel falscher als "txt/vnd"
> geht es doch gar nicht, und "zukunftsträchtig" ist daran auch nichts.
>
>
Ich muss wohl gestern ziemlich müde am PC gehängt sein. Der Vorschlag
für einen mime typ ist korrekt "text/vnd.abc"
"text" ist sinnvoll, da der der Witz von "abc" darin besteht, dass man
Noten alphanumerisch aufschreibt, zusammen mit Headers wie Tonart, Takt,
Titel etc. Das ganze entstand als Hilfsmittel um Melodien in Newgroups,
mail-lists und per eMail zu verbreiten, bevor jeder User eine
Riesenbandbreite zur Verfügung hatte. Ist im Bereich der
angelsächsischen und skandinavischen traditionellen Musik unterdessen zu
einer Art Standard geworden. Musikanten, die (oft) nicht Noten lesen
können, notierten sich die Grundzüge einer Melodie schon immer so.
Für Interessenten : (Vom Haupterfinder des Formates)
http://www.walshaw.plus.com/abc/
zum mime Type http://www.ucolick.org/~sla/abcmusic/abcmime.html

Liebe Grüsse
Urs