Re: SQL-Abfrage über mehrere Datenbanken, Sortierfunktion

Re: SQL-Abfrage über mehrere Datenbanken, Sortierfunktion

am 14.09.2004 21:27:54 von steinboeck

Jens Peter Möller wrote:
>> ... Problem hierbei ist, dass die Inhalte der auszugebenden Tabelle aus
>> mehreren Tabellen und sogar mehreren Datenbanken abgefragt werden müssen.
>
> Das wäre im Falle von MySQL - Du verschweigst uns ja dummerweise welche
> Datenbank du nutzt - kein Problem ...

naja, wenn es sich um mehrere Datenbanken handelt, schon. Da wirst du um
eine temporäre Tabelle nicht herumkommen, diese kann (nicht nur bei
Mysql) ohne weiteres "in Memory" abgehandelt werden, man glaubt gar
nicht, wieviele Datensätze in ein paar Megabyte passen ... ;-)

aber ein PHP Problem wärs nur, wenn du die Daten in ein Array einliest,
mit dem/den Sortierschlüssel(n) als Key und das Zeug dann sortierst.
Hier hast du eventuell mit dem Limit für Php zu kämpfen, wenn ich mich
recht erinnere sind 8mb default.

Michael