php mysql abfragen/ausgeben
php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 00:00:54 von Denis Hoffmann
nabend zusammen,
vielleicht gibt es das was ich suche schon irgendwo, kanns nicht finden,
wüßte auch nicht wie ich es richtig suchen soll.
ich habe in einer tabelle das feld "weitere_tourdaten" dort tragen das datum
und den ort ein.
das sieht dann so aus.
12.10.2004 - oberhausen;20.10.2004 - köln;21.10.2004 - bonn; etc etc
ich möchte nun, dass es wie folgt ausgegeben wird.
12.10.2004 - oberhausen
20.10.2004 - köln
etc etc
ich brauche halt nen befehl der das ";" in einen zeilenumbruch wandelt.
das dürfte ja mit explode funktionieren.
das problem was ich habe, ich arbeite mit DREAMWEAER MX 2004 und ich weiß
nicht wie ich diese abfrage in meine von DW erstellte abfrage einbauen soll.
kann jemand helfen?
danke
denis
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 00:11:15 von Jochen Daum
Hi Denis,
On Wed, 15 Sep 2004 00:00:54 +0200, "Denis Hoffmann"
wrote:
>nabend zusammen,
>
>vielleicht gibt es das was ich suche schon irgendwo, kanns nicht finden,
>wüßte auch nicht wie ich es richtig suchen soll.
>
>ich habe in einer tabelle das feld "weitere_tourdaten" dort tragen das datum
>und den ort ein.
>das sieht dann so aus.
>
>12.10.2004 - oberhausen;20.10.2004 - köln;21.10.2004 - bonn; etc etc
>
>ich möchte nun, dass es wie folgt ausgegeben wird.
>
>12.10.2004 - oberhausen
>20.10.2004 - köln
>etc etc
>
>ich brauche halt nen befehl der das ";" in einen zeilenumbruch wandelt.
>
>das dürfte ja mit explode funktionieren.
>
>das problem was ich habe, ich arbeite mit DREAMWEAER MX 2004 und ich weiß
>nicht wie ich diese abfrage in meine von DW erstellte abfrage einbauen soll.
Es wird wohl eher in die Ausgabe eingebaut. Ich arbeite nicht mit
Dreamweaver und braeuchte daher den relevanten SourceCode um Dir zu
helfen.
HTH, Jochen
--
Jochen Daum - Cabletalk Group Ltd.
PHP DB Edit Toolkit -- PHP scripts for building
database editing interfaces.
http://sourceforge.net/projects/phpdbedittk/
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 00:22:28 von steinboeck
Denis Hoffmann wrote:
> ich brauche halt nen befehl der das ";" in einen zeilenumbruch wandelt.
str_replace()
konkret vielleicht: str_replace(';', '
', $deinfeld)
jedenfalls ist explode da unnötig.
> das problem was ich habe, ich arbeite mit DREAMWEAER MX 2004 ...
m-hm.
HTH, Michael
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 00:33:41 von Oliver Wintzheimer
Denis Hoffmann schrieb:
> nabend zusammen,
>
> vielleicht gibt es das was ich suche schon irgendwo, kanns nicht finden,
> wüßte auch nicht wie ich es richtig suchen soll.
>
> ich habe in einer tabelle das feld "weitere_tourdaten" dort tragen das datum
> und den ort ein.
> das sieht dann so aus.
>
> 12.10.2004 - oberhausen;20.10.2004 - köln;21.10.2004 - bonn; etc etc
>
> ich möchte nun, dass es wie folgt ausgegeben wird.
>
> 12.10.2004 - oberhausen
> 20.10.2004 - köln
> etc etc
>
> ich brauche halt nen befehl der das ";" in einen zeilenumbruch wandelt.
>
> das dürfte ja mit explode funktionieren.
>
> das problem was ich habe, ich arbeite mit DREAMWEAER MX 2004 und ich weiß
> nicht wie ich diese abfrage in meine von DW erstellte abfrage einbauen soll.
>
> kann jemand helfen?
>
> danke
> denis
>
hmm, dreamweaver, da hast du doch sicher irgendwo ein fenster wo du
direkt auf den quellcode zugreifen kannst (ich hab noch nie mit dem ding
gearbeitet).
du kannst dich halt entscheiden wie du des einbaust: entweder mit
str_replace einfach alle ; durch ein
ersetzen oder mit explode
alles in ein array packen und dann mit foreach auflisten. des musst du
halt direkt im quelltext machen.
btw. kann dreamweaver php?? dachte wäre reiner html editor
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 10:43:54 von Thomas Grobbauer
Hallo,
verwende auch Dreamweaver. Da kannst du es einfach im Code Fenster machen.
Und Dreamweaver kann nicht nur HTML. :-)
Grüsse
Thomas
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 12:32:29 von tortured_soul
"Denis Hoffmann" schrieb im Newsbeitrag
news:ci7pf2$rjp$07$1@news.t-online.com...
Moin,
> vielleicht gibt es das was ich suche schon irgendwo, kanns nicht finden,
> wüßte auch nicht wie ich es richtig suchen soll.
>
> ich habe in einer tabelle das feld "weitere_tourdaten" dort tragen das datum
> und den ort ein.
> das sieht dann so aus.
>
> 12.10.2004 - oberhausen;20.10.2004 - köln;21.10.2004 - bonn; etc etc
Werden Datum und Ort in *ein* Feld eingetragen? Sorry, halte ich für
schlechtes DB-Design...
> ich möchte nun, dass es wie folgt ausgegeben wird.
>
> 12.10.2004 - oberhausen
> 20.10.2004 - köln
> etc etc
>
> ich brauche halt nen befehl der das ";" in einen zeilenumbruch wandelt.
>
> das dürfte ja mit explode funktionieren.
Ja, explode oder str_replace....
> das problem was ich habe, ich arbeite mit DREAMWEAER MX 2004 und ich weiß
> nicht wie ich diese abfrage in meine von DW erstellte abfrage einbauen soll.
Das Problem ist, dass Dreamweaver zwar grundlegende PHP-Geschichten kann, aber
eben nicht das Wissen ersetzt. Mit HTML ist es da ja auch nicht anders.
> kann jemand helfen?
Ja, RTFM....
MfG
Daniel
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 12:38:50 von Niels Braczek
D. Weber schrieb:
> "Denis Hoffmann" schrieb im Newsbeitrag
>
>> ich habe in einer tabelle das feld "weitere_tourdaten" dort tragen
>> das datum und den ort ein.
>> das sieht dann so aus.
>>
>> 12.10.2004 - oberhausen;20.10.2004 - köln;21.10.2004 - bonn; etc etc
>
> Werden Datum und Ort in *ein* Feld eingetragen? Sorry, halte ich für
> schlechtes DB-Design...
Nicht nur das: er hat *mehrere* Datum/Ort-Kombinationen in *einem* Feld.
Das *ist* schlechtes DB-Design.
@Dennis: Such mal nach 'Datenbanknormalisierung'.
MfG
Niels
--
Je korrupter ein Staat, desto zahlreicher seine Gesetze. [Tacitus}
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 13:08:04 von tortured_soul
"Niels Braczek" schrieb im Newsbeitrag
news:ci95sf$k52$05$1@news.t-online.com...
> >> 12.10.2004 - oberhausen;20.10.2004 - köln;21.10.2004 - bonn; etc etc
> >
> > Werden Datum und Ort in *ein* Feld eingetragen? Sorry, halte ich für
> > schlechtes DB-Design...
>
> Nicht nur das: er hat *mehrere* Datum/Ort-Kombinationen in *einem* Feld.
> Das *ist* schlechtes DB-Design.
Öhm, echt? Ich dachte, das sei die Ausgabe? Na denn isses auf jedenfall massiv
schlechtes DB-Design...
> @Dennis: Such mal nach 'Datenbanknormalisierung'.
Erstens das, zweitens wäre zu überlegen, ob es für die paar Termine eine DB
sein muss. Da wäre evtl. eine Textdatei oder bei PHP5 SQLite vollkommen
ausreichend. Die Textdatei könnte bspw. einfach per FTP hochgeladen udn
eingelesen werden, spart einiges an fopen/fwrite/fclose-Wurschteleien bei
PHP4....
MfG
Daniel
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 23:42:42 von Denis Hoffmann
"D. Weber" schrieb im Newsbeitrag
news:ci97c6$8i3$1@newsreader2.netcologne.de...
> Öhm, echt? Ich dachte, das sei die Ausgabe? Na denn isses auf jedenfall
> massiv
> schlechtes DB-Design...
warum ist das so schlecht???
das sind weitere tourdaten die ich nur so hinzufüge, die haben mit dem
eigentlichen datum nichts zu tun.
das wird natürlich extra einzeln abgelegt. da ich ja nur für ein konzert
einen extra hinweis erstelle.
das ist nur aus nettigkeit für die leser, das die sehen das die noch weitere
konzerte spielen, mehr nicht.
aber ich werde das auf jedenfall mal mit replace versuchen...
sagt mal, kann man das nciht direkt in der SQL SELECT abfrage machen? so wie
mit DATE_FORMAT()
dann wäre es ja noch besser...
grüße
denis
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 15.09.2004 23:45:54 von Denis Hoffmann
schon gefunden...
gibt es auch, direkt mal testen. ist schon blöd wenn man nicht weiß nach
welchem befehl man suchen MUSS.
danke
denis
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 16.09.2004 00:45:02 von Niels Braczek
Denis Hoffmann schrieb:
> "D. Weber" schrieb im Newsbeitrag
>> schlechtes DB-Design...
>
> warum ist das so schlecht???
Weil das Design nicht normalisiert ist und du dadurch viele
Möglichkeiten verschenkst, die das DBMS sonst böte.
MfG
Niels
--
Microsoft is not the answer - Microsoft is the question.
The answer is NO!
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 16.09.2004 01:56:23 von Ralf Zschemisch
"Denis Hoffmann" schrieb:
Hallo,
>gibt es auch, direkt mal testen. ist schon blöd wenn man nicht weiß nach
>welchem befehl man suchen MUSS.
Hier ein paar Tipps
http://ffm.junetz.de/members/reeg/DSP/main.html
^- Link von de.comp.datenbanken.mysql-FAQ
http://mysql-faq.sourceforge.net/book1.html
16.1. Wie kann ich mehr über SQL lernen?
http://www.php-faq.de/q/q-sql-lernen.html
Viel Spass beim lesen :)
hth
r23
--
http://www.r23.de/
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 27.09.2004 19:31:17 von Denis Hoffmann
>
> Weil das Design nicht normalisiert ist und du dadurch viele
> Möglichkeiten verschenkst, die das DBMS sonst böte.
>
die verwende ich ja.
die daten sind halt absolut nicht relevant für das was ich vor habe.
ist nur ein kleines give away für die leser.
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 27.09.2004 22:06:07 von Niels Braczek
Denis Hoffmann schrieb:
>> Weil das Design nicht normalisiert ist und du dadurch viele
>> Möglichkeiten verschenkst, die das DBMS sonst böte.
> die verwende ich ja.
> die daten sind halt absolut nicht relevant für das was ich vor habe.
> ist nur ein kleines give away für die leser.
Nicht wirklich. Du hast in diesem Feld ein Sammelsurium von Daten und
Orten, die du jetzt plötzlich doch strukturiert brauchst. Die fehlende
Normalisierung erschwert das. Wenn das nur ein Info-Feld wäre, könntest
du die Daten so ausgeben, wie sie vorliegen. Tatsächlich haben sie aber
eine innewohnende Struktur, die du verwenden willst, die sich aber nicht
im Design wiederspiegelt.
Das macht das Design nicht völlig unbrauchbar (sonst wärst du nicht so
weit gekommen), führt aber zu dem Problem, das du ha(tte)st.
MfG
Niels
--
"Kann mir mal jemand erklären, warum Google Milliarden von Webseiten
schneller durchsuchen kann als Microsoft [Outlook] meine 600 Emails?"
[Michael Parsons]
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 27.09.2004 22:22:38 von Denis Hoffmann
dem kann ich nicht ganz folgen.
diese daten gebe ich einfach in ein textfeld ein...
13.04.2004 - Köln (ENTER)
16.05.2005 - Bonn (enter)
30.08.2005 - BERLIN
so und wenn ich das ausgeben. kommt es genau so raus wie ich es eingegeben
habe.
ich habe einfach die textfeldeigenschaften geändert. brauche also nicht mal
mehr ein replace.
dieses feld ist auch eigentlich total unwichtig. sieht halt nur besser aus,
wenn das noch angegeben ist.
mir gehts allerdings nur um das DATUM KÖLN! welches nochmals seperat in
felder abgelegt wird.
damit man es auch anderweitig, verwenden kann. zB. die location, dort würde
das PREVIEW natürlich auch auftauchen.
fakt ist, das das preview eh verschwindet, wenn das DATUM köln vorbei ist.
denis
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 27.09.2004 23:09:32 von Niels Braczek
Denis Hoffmann schrieb:
Bitte zitiere die _relevanten_ Zeilen, auf die du dich beziehst.
> dem kann ich nicht ganz folgen.
> diese daten gebe ich einfach in ein textfeld ein...
>
> 13.04.2004 - Köln (ENTER)
> 16.05.2005 - Bonn (enter)
> 30.08.2005 - BERLIN
>
> so und wenn ich das ausgeben. kommt es genau so raus wie ich es
> eingegeben habe.
> ich habe einfach die textfeldeigenschaften geändert. brauche also
> nicht mal mehr ein replace.
Das ist eine praktikable Lösung (weil sie funktioniert).
> dieses feld ist auch eigentlich total unwichtig. sieht halt nur
> besser aus, wenn das noch angegeben ist.
> mir gehts allerdings nur um das DATUM KÖLN! welches nochmals seperat
> in felder abgelegt wird.
Dennoch ist es nach der _reinen Lehre_ nicht korrekt. Da die Daten in
diesem Feld eine Struktur besitzen, sollte sich diese Struktur auch im
Design zeigen.
> damit man es auch anderweitig, verwenden kann. zB. die location, dort
> würde das PREVIEW natürlich auch auftauchen.
> fakt ist, das das preview eh verschwindet, wenn das DATUM köln vorbei
> ist.
Du verbaust dir aber die Möglichkeit, deinen Service zu erweitern und
Suchfunktionen nach Alternativterminen anzubieten - nur um ein Beispiel
zu nennen.
Natürlich muss in der Praxis immer abgewogen werden zwischen der
vollständigen Normalisierung und Optimierungserwägungen (dazu gehört
auch einfacher Zugriff auf die Daten). Aber du fragtest danach, was an
deinem Entwurf kaputt[tm] ist. Und kaputt[tm] meint in diesem
Zusammenhang einen Verstoß gegen die reine Lehre.
MfG
Niels
--
Informatiker haben Humor, allerdings lässt sich der nur schwer
im Quelltext ausdrücken. Ausnahme Microsoft: Dort arbeiten die
Kabarettisten der Informatik, die sogar lustigen Quelltext schreiben
können. [Oliver Schad in dclpm]
Re: php mysql abfragen/ausgeben
am 28.09.2004 08:05:58 von Denis Hoffmann
hallo niels,
das andere feld heißt preview_datum. dann gibt es noch ne location_id und
artist_id ietc etc.
es dreht sich einzig und alleine um das preview_datum.
die anderen tourdaten sind quasi. LATTE. ich habe ein großes textfeld
genommen, da ich ja nie vorher weiß wieviele konzerte ein künstler spielt.
hier, vielleciht weißt du dann was ich meine:
http://www.musicheadquarter.de/previews/2004/oktober/gentlem an_11_10.php
weitere tourdaten ist das, was nur so aussehen soll.
das normale previewdatum ist ja schon extra´.
denis
"Niels Braczek" schrieb im Newsbeitrag
news:cj9va9$fg3$05$1@news.t-online.com...
> Denis Hoffmann schrieb:
>
>
> Bitte zitiere die _relevanten_ Zeilen, auf die du dich beziehst.
>
>> dem kann ich nicht ganz folgen.
>> diese daten gebe ich einfach in ein textfeld ein...
>>
>> 13.04.2004 - Köln (ENTER)
>> 16.05.2005 - Bonn (enter)
>> 30.08.2005 - BERLIN
>>
>> so und wenn ich das ausgeben. kommt es genau so raus wie ich es
>> eingegeben habe.
>> ich habe einfach die textfeldeigenschaften geändert. brauche also
>> nicht mal mehr ein replace.
>
> Das ist eine praktikable Lösung (weil sie funktioniert).
>
>> dieses feld ist auch eigentlich total unwichtig. sieht halt nur
>> besser aus, wenn das noch angegeben ist.
>> mir gehts allerdings nur um das DATUM KÖLN! welches nochmals seperat
>> in felder abgelegt wird.
>
> Dennoch ist es nach der _reinen Lehre_ nicht korrekt. Da die Daten in
> diesem Feld eine Struktur besitzen, sollte sich diese Struktur auch im
> Design zeigen.
>
>> damit man es auch anderweitig, verwenden kann. zB. die location, dort
>> würde das PREVIEW natürlich auch auftauchen.
>> fakt ist, das das preview eh verschwindet, wenn das DATUM köln vorbei
>> ist.
>
> Du verbaust dir aber die Möglichkeit, deinen Service zu erweitern und
> Suchfunktionen nach Alternativterminen anzubieten - nur um ein Beispiel
> zu nennen.
>
> Natürlich muss in der Praxis immer abgewogen werden zwischen der
> vollständigen Normalisierung und Optimierungserwägungen (dazu gehört
> auch einfacher Zugriff auf die Daten). Aber du fragtest danach, was an
> deinem Entwurf kaputt[tm] ist. Und kaputt[tm] meint in diesem
> Zusammenhang einen Verstoß gegen die reine Lehre.
>
> MfG
> Niels
>
> --
> Informatiker haben Humor, allerdings lässt sich der nur schwer
> im Quelltext ausdrücken. Ausnahme Microsoft: Dort arbeiten die
> Kabarettisten der Informatik, die sogar lustigen Quelltext schreiben
> können. [Oliver Schad in dclpm]
>
>