Funktion PASSWORD in phpMyAdmin

Funktion PASSWORD in phpMyAdmin

am 19.09.2004 02:04:27 von Sebastian Deiszner

Hallo,

wenn ich die Funktion PASSWORD auf einen String beim manuellen einfügen über
phpMyAdmin anwende, was macht er dann.

Wie kann ich diese Funktion in PHP nachbauen?

Es ist weder crypt(string) noch md5 noch sha1


Danke

Sebastian

Re: Funktion PASSWORD in phpMyAdmin

am 19.09.2004 03:35:03 von Niels Braczek

Sebastian Deiszner schrieb:

> wenn ich die Funktion PASSWORD auf einen String beim manuellen
> einfügen über phpMyAdmin anwende, was macht er dann.
>
> Wie kann ich diese Funktion in PHP nachbauen?
>
> Es ist weder crypt(string) noch md5 noch sha1

Gegenfrage: Wozu brauchst du das? Im MySQL-Manual steht:

Note: The PASSWORD() function is used by the authentication system in
MySQL Server, you should not use it in your own applications. For that
purpose, use MD5() or SHA1() instead.

Du solltest diese Funktion also nicht benötigen.

MfG
Niels

--
IcH fInDe AuCh, dAsS eS nIcHt So WiChTig IsT, eInEn TeXt In KoRrEcKtEr
gRoSs- Und KlEiNsChReIbUnG zU vErFaSsEn, Da DiEs DeR LeSbArKeIt KaUm
AbBrUcH tUt UnD zUdEm AuSdRuCk MeInEr InDiViDuAlItAeT iSt.
[Joachim Kromm in dsnu]

Re: Funktion PASSWORD in phpMyAdmin

am 19.09.2004 11:39:49 von Sebastian Deiszner

"Niels Braczek" schrieb im Newsbeitrag
news:ciingj$n6f$06$1@news.t-online.com...
> Sebastian Deiszner schrieb:
>
> > wenn ich die Funktion PASSWORD auf einen String beim manuellen
> > einfügen über phpMyAdmin anwende, was macht er dann.
> >
> > Wie kann ich diese Funktion in PHP nachbauen?
> >
> > Es ist weder crypt(string) noch md5 noch sha1
>
> Gegenfrage: Wozu brauchst du das? Im MySQL-Manual steht:
>
> Note: The PASSWORD() function is used by the authentication system in
> MySQL Server, you should not use it in your own applications. For that
> purpose, use MD5() or SHA1() instead.
>
> Du solltest diese Funktion also nicht benötigen.
>

Ich würde diese Funktion in PHP gern nachbauen.
Was ist das für eine Verschlüsselungsverfahren?
Ich bin weder mit sha1, crypt oder md5 weitergekommen.

Re: Funktion PASSWORD in phpMyAdmin

am 20.09.2004 10:49:48 von jpm-account-forwards-to-dev-null-use-reply-adress

Sebastian Deiszner schrieb:

> "Niels Braczek" schrieb
>>Gegenfrage: Wozu brauchst du das? Im MySQL-Manual steht:
>>
>>Note: The PASSWORD() function is used by the authentication system in
>>MySQL Server, you should not use it in your own applications. For that
>>purpose, use MD5() or SHA1() instead.
>>
>>Du solltest diese Funktion also nicht benötigen.
>
> Ich würde diese Funktion in PHP gern nachbauen.
> Was ist das für eine Verschlüsselungsverfahren?
> Ich bin weder mit sha1, crypt oder md5 weitergekommen.

Ich glaube fast Du hast das noch nicht ganz verstanden. Falls doch, sorry.
Die Funktion PASSWORD ist eine Funktion von MySQL, nicht von phpMyAdmin.
Sie wird von MySQL für das Authentifizierungssystem verwendet. Man
sollte und braucht sie nicht in eigenen Anwendungen einsetzen.

Also nochmal: Wozu brauchst Du sie?

Wenn Du sie unbedingt brauchst, warum willst Du sie dann nachbauen,
anstatt sie einfach anzuwenden?

Wenn Du es jetzt immer noch willst, schaust Du in die MySQL
Dokumentation. Falls da nicht genau erklärt wird, welcher Algorythmus
ihr zugrunde liegt, bleibt Dir wohl ein Blick in die MySQL Sourcen nicht
erspart.

Gruß, JPM

--
SPAMSCHUTZ: Meine E-Mail Adresse ist verschlüsselt.
Wenn Du mir per Mail antworten möchtest, führe bitte
zweimal ROT-13 auf meiner E-Mail Adresse aus.