SQLite
am 25.09.2004 22:56:22 von Michael SgierHallo
ich möchte SQLite einsetzen bei meinem Hoster da ich dort
für MySQL Aufpreis bezahlen müsste.
Geht das? Was genau muss ich uploaden? Oder sonst?
Vielen Dank und Gruss
Michael
Hallo
ich möchte SQLite einsetzen bei meinem Hoster da ich dort
für MySQL Aufpreis bezahlen müsste.
Geht das? Was genau muss ich uploaden? Oder sonst?
Vielen Dank und Gruss
Michael
"Michael Sgier"
news:4155db6c$0$21017$5402220f@news.sunrise.ch...
Hallo,
> ich möchte SQLite einsetzen bei meinem Hoster da ich dort
> für MySQL Aufpreis bezahlen müsste.
Das kann sich aber lohnen, je nachdem was Du machen willst. Für viele
gleichzeitige Zugriffe ist SQLite ungeeignet
> Geht das? Was genau muss ich uploaden? Oder sonst?
Schau mit phpinfo() nach, ob die Erweiterung aktiviert ist. Wenn nicht, kannst
Du das auch nicht nutzen. Falls es installiert ist, kannst Du mit dem
SQLiteManager (http://sqlitemanager.sourceforge.net/) ähnlich hantieren wie
mit dem phpMyAdmin.
MfG
Daniel
Hallo Daniel
ach ich dachte, dass da nichts Serverseitig installiert
sein muss.
Schade...rsp habe mit phpinfo nichts über sqlite gefunden.
Na mal sehen was der Hoster antwortet.
Michael
"Michael Sgier"
news:41572584$0$21022$5402220f@news.sunrise.ch...
Hallo Michael,
> ach ich dachte, dass da nichts Serverseitig installiert
> sein muss.
Doch, PHP mit aktivierter Erweiterung für SQLite.
> Schade...rsp habe mit phpinfo nichts über sqlite gefunden.
Das ist dann mal echt schade ;-) Aber wie gesagt, für viele Zugriffe ist MySQL
besser geeignet als SQLite. Je nach Art und Umfang der Daten ist es vielleicht
möglich, das auch mit Textdateien zu realisieren? Wenn Dein Provider schon
PHP5 hat, schau Dir mal die Funktion file_put_contents an:
http://de3.php.net/manual/de/function.file-put-contents.php. Solltest Du bspw.
primär Inserts haben und nur auf einer Seite Daten auslesen, z.B. in einer Art
Gästebuch, wäre das vollkommen ausreichend.
> Na mal sehen was der Hoster antwortet.
Viel Erfolg!
MfG
Daniel