komplette neue Installation
komplette neue Installation
am 01.10.2004 06:53:46 von Piero Peruzzi
Hallo Zämma
Ich möchte eine komplette neue Installation von PHP und Apache auf
meiner NT-Workstation machen.
Kann mir jemand sagen, wo ich eine Anleitung ohne viel Bla Bla finde?
In der Tat habe ich verschiedene unbrauchbare Anleitungen gefunden. Ich
habe auch von Microsoft das nötigste heruntergeladen. Am Schluss hatte
ich einen nicht funktionierenden localhost und ein alter Virus durch
einen Server-Port. Jetzt habe ich alles wieder demontiert und suche eine
klare, trasparente und simple Anleitung.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich diese finde?
Herzlichen Dank
Piero
--
Martin Luther King:
"Wenn wir es nicht lernen, miteinander als Brüder zu leben,
werden wir als Narren miteinander untergehen."
"Se non riusciamo a vivere insieme come fratelli,
moriremo insieme come idioti"
Re: komplette neue Installation
am 01.10.2004 11:39:36 von Johannes Vogel
Hallo Piero
Piero Peruzzi wrote:
> Ich möchte eine komplette neue Installation von PHP und Apache auf
> meiner NT-Workstation machen.
> Kann mir jemand sagen, wo ich eine Anleitung ohne viel Bla Bla finde?
Was spricht gegen die offiziellen Anleitungen?
http://httpd.apache.org/docs-2.0/platform/windows.html
http://www.php.net/manual/en/install.windows.apache2.php
HTH, Johannes
Re: komplette neue Installation
am 01.10.2004 13:13:12 von Piero Peruzzi
Hoi Johannes
Johannes Vogel schrieb:
>> Ich möchte eine komplette neue Installation von PHP und Apache auf
>> meiner NT-Workstation machen.
>> Kann mir jemand sagen, wo ich eine Anleitung ohne viel Bla Bla finde?
> Was spricht gegen die offiziellen Anleitungen?
> http://httpd.apache.org/docs-2.0/platform/windows.html
> http://www.php.net/manual/en/install.windows.apache2.php
Du hast mir gerade die Anleitungen durchgegeben, mit denen wir newbies
Mühe haben.
Die Erstere ist zu umfassend und in einem sehr guten Englisch verfasst.
Die Zweite, auch in englisch, ist zu kurz, und es fehlt einiges.
Ich verstehe zum Beispiel gut Englisch, wenn es geschrieben ist oder
langsam gesprochen wird. Aber eine komplexe Sache, wie die Installierung
eines Servers und PHP obendrein, müsste bei mir in Italienisch oder
Deutsch vorgegeben werden.
Vielleicht ist dies gerade der Wunde Punkt, wo viele von uns scheitern.
Ich habe jetzt damit begonnen, sämmtliche deutsche Anleitungen die ich
finde, zusammenzuziehen, und das Überflüssige rauszunehmen.
Sollte es dann schlussendlich funktionieren, werde ich meine neue
Anleitung ebenfalls in meiner URL publizieren.
Vielen Dank und Gruss
Piero
Re: komplette neue Installation
am 01.10.2004 15:43:39 von Sven Drieling
Piero Peruzzi wrote:
Hallo Piero,
> Aber eine komplexe Sache, wie die Installierung
> eines Servers und PHP obendrein,
Sind Dir schon http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html und
die Informationen auf jener Seite bekannt?
tschuess
[|8:)
Re: komplette neue Installation
am 01.10.2004 16:04:16 von tortured_soul
"Piero Peruzzi" schrieb im Newsbeitrag
news:2s4s6jF1gb4ptU1@uni-berlin.de...
Hi Piero,
>> Was spricht gegen die offiziellen Anleitungen?
>> http://httpd.apache.org/docs-2.0/platform/windows.html
>> http://www.php.net/manual/en/install.windows.apache2.php
>
> Du hast mir gerade die Anleitungen durchgegeben, mit denen wir newbies Mühe
> haben.
Also brauchste doch blabla...
> Die Erstere ist zu umfassend und in einem sehr guten Englisch verfasst.
Englisch? Zu lang?
> Die Zweite, auch in englisch, ist zu kurz, und es fehlt einiges.
Zu kurz?
> Ich verstehe zum Beispiel gut Englisch, wenn es geschrieben ist oder langsam
> gesprochen wird. Aber eine komplexe Sache, wie die Installierung eines
> Servers und PHP obendrein, müsste bei mir in Italienisch oder Deutsch
> vorgegeben werden.
Installierung, omg!
> Vielleicht ist dies gerade der Wunde Punkt, wo viele von uns scheitern.
Nö, ich nicht...
> Ich habe jetzt damit begonnen, sämmtliche deutsche Anleitungen die ich
> finde, zusammenzuziehen, und das Überflüssige rauszunehmen.
Richtig, selbst ist der Mann!
> Sollte es dann schlussendlich funktionieren, werde ich meine neue Anleitung
> ebenfalls in meiner URL publizieren.
Die wievielte wäre das dann?
MfG
Daniel
Re: komplette neue Installation
am 01.10.2004 17:55:43 von Utz Pflock
Piero Peruzzi schrieb...
> Ich möchte eine komplette neue Installation von PHP und Apache auf
> meiner NT-Workstation machen.
>
> Kann mir jemand sagen, wo ich eine Anleitung ohne viel Bla Bla finde?
>
> In der Tat habe ich verschiedene unbrauchbare Anleitungen gefunden. Ich
> habe auch von Microsoft das nötigste heruntergeladen.
Weder PHP noch Apache kommen von Microsoft - wie du ausgerechnet
da nach Anleitungen suchen konntest?!
Vielleicht sagst du einmal wo das konkrete Problem ist, denn sowohl beim
Apache als auch beim PHP sind install.txt Dateien dabei. Es gibts sogar
einen PHP Installer, wenn auch nicht empfohlen, denn wenn du das nicht
selbst konfigurierst hast du im Nachhinein GARANTIERT mehr blah blah
zu lesen wenn nicht alles so funktioniert wie du gern hättest.
Soll das ganze im Intenet verfügbar sein oder willst du wirklich dass
jeder deine Konfiguration zum Spamserver umbasteln kann? Dafür wird
sich vermutlich nicht wirklich viel Hilfe finden. Je nach geplantem
Einsatz sollte ein Grundverständnis des Bla Bla vorrauszusetzen sein,
ansonsten gibts Provider die Webserver mit PHP anbieten.
Ein paar Angaben wären sinnvoll, ansonsten kann ich nur eine
vierzeilige Anleitung zur Installation und Inbetriebname eines VNC
Servers empfehlen und nach Überweisung eines vereinbarten Betrages
die Konfiguration übers Internet erledigen ;-)
Schöne Grüße,
Utz
Re: komplette neue Installation
am 03.10.2004 09:20:51 von Piero Peruzzi
Hoi
D. Weber schrieb:
> Die wievielte wäre das dann?
Wahrscheinlich die Überflüssigste. Aber ich habe das Gefühl, dass ein
Fachspezialist in Servern, nicht unbedingt Fähig ist, eine Anleitung für
Newbies zu erstellen.
ciao
piero
Re: komplette neue Installation
am 03.10.2004 09:27:48 von Piero Peruzzi
Hoi Svne
Sven Drieling schrieb:
>>Aber eine komplexe Sache, wie die Installierung
>>eines Servers und PHP obendrein,
>
>
> Sind Dir schon http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html und
> die Informationen auf jener Seite bekannt?
Die sieht gut aus. Aber muss ich nicht noch dazu irgendetwas in
httpd.conf, php.ini, hosts usw. ändern?
Oder ist dies nicht relevant?
In der oben genannte Anleitung, habe ich diesbezüglich nichts gesehen.
ciao
Piero
Re: komplette neue Installation
am 03.10.2004 09:36:53 von Piero Peruzzi
Hoi Utz
Utz Pflock schrieb:
>>Ich möchte eine komplette neue Installation von PHP und Apache auf
>>meiner NT-Workstation machen.
>>
>>Kann mir jemand sagen, wo ich eine Anleitung ohne viel Bla Bla finde?
>>
>>In der Tat habe ich verschiedene unbrauchbare Anleitungen gefunden. Ich
>>habe auch von Microsoft das nötigste heruntergeladen.
>
> Weder PHP noch Apache kommen von Microsoft - wie du ausgerechnet
> da nach Anleitungen suchen konntest?!
Kleines Missverständnis. Ich sollte scheinbar von Microsoft noch MDAC
für die NT-Workstation herunterladen. Oder ist das nicht nötig?
> Soll das ganze im Intenet verfügbar sein oder willst du wirklich dass
> jeder deine Konfiguration zum Spamserver umbasteln kann?
Auf keinen Fall. Ich will Offline arbeiten können. Vielleicht verlagere
ich das ganze auf den 2. PC, der gar nicht online ist.
Dafür wird
> sich vermutlich nicht wirklich viel Hilfe finden. Je nach geplantem
> Einsatz sollte ein Grundverständnis des Bla Bla vorrauszusetzen sein,
> ansonsten gibts Provider die Webserver mit PHP anbieten.
Auch meine URL funktioniert gut mit PHP, aber das herumschieben via FTP
geht mir bei den Tests zu lange.
> Ein paar Angaben wären sinnvoll, ....cut....
Einverstanden. Ich werde zuerst einmal von vorne beginnen. Danach werde
ich allfällige Probleme exakt schildern.
ciao
piero
Re: komplette neue Installation
am 03.10.2004 14:20:46 von Johannes Vogel
Hallo Piero
Piero Peruzzi wrote:
> D. Weber schrieb:
>> Die wievielte wäre das dann?
> Wahrscheinlich die Überflüssigste. Aber ich habe das Gefühl, dass ein
> Fachspezialist in Servern, nicht unbedingt Fähig ist, eine Anleitung für
> Newbies zu erstellen.
Ich bin der Meinung, dass ein Newbie das Gefühl hat, ohne Fachkenntnisse
alles anstellen können zu müssen, was sein Gerät hergeben könnte. Und
das selbstverständlich ohne seine Fachkenntnisse zu steigern.
Zudem: Welcher Antrieb soll ein Fachspezialist haben, eine solche
Anleitung zu schreiben? /Er/ kann's ja. Kritik auszuüben find ich also
ziemlich deplatziert.
Denn Software zu installieren ist heute kaum noch wirklich ein Problem.
Schwierig wirds bei der Konfiguration. Um ein System zu konfigurieren,
bedingt es aber eben genau, dass man Fachkenntisse einerseits des zu
installierenden Systems, wie auch in der Umgebung hat. Ein Newbie weist
dieses Wissen nicht aus, ergo wird er nicht in der Lage sein, das System
zu konfigurieren. Eine Anleitung wäre zu umfangreich bzw. existiert
bereits in mehrfacher Ausführung: Nämlich zerstückelt zu jedem einzelnen
Thema.
Muss nun der Brunnen zum Krug oder der Krug zum Brunnen?
Grüsse, Johannes
Re: komplette neue Installation
am 03.10.2004 16:05:14 von Carsten Wiedmann
Piero Peruzzi schrieb:
> > Sind Dir schon http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
> > und die Informationen auf jener Seite bekannt?
>
> Die sieht gut aus. Aber muss ich nicht noch dazu irgendetwas in
> httpd.conf, php.ini, hosts usw. ändern?
Der XAMPP ist nach dem Entpacken und Ausführen von "setup_xampp.bat"
grundsätzlich lauffähig und einsatzbereit.
Anpassungen in den erwähnten Dateien sind erst einmal nicht nötig.
Gruß
Carsten
Re: komplette neue Installation
am 04.10.2004 06:27:17 von Piero Peruzzi
Hoi Johannes
Johannes Vogel schrieb:
> Muss nun der Brunnen zum Krug oder der Krug zum Brunnen?
Vielleicht beides?
ciao
piero