phpMyAdmin auf omnihttp-server
am 13.10.2004 10:25:41 von Alexander SchliederGuten Morgen
phpMyAdmin ist das php-gestütze frontend zur Verwaltung der
mySQL - Datenbank. Leider konnte ich es nie benutzen, denn
es läuft bei mir nicht.
Ich habe den Server für PHP konfiguriert und eine von mir
hinzugefügte Seite "test.php" im Verzeichnis \phpMyAdmin
läuft einwandfrei, die "index.php" von phpMyAdmin in
selben Verzeichnis bleibt jedoch stecken (blanker
Bildschirm).
Die Datei "config.inc.php" ist nach Möglichkeit
konfiguriert, wobei schon im ersten Parameter für mich
Schwierigekeiten auftreten, z.B.
// $cfg['PmaAbsoluteUri'] = '';
habe ich manuell mit
$cfg['PmaAbsoluteUri'] = 'http://phptest/phpMyAdmin/';
definiert. Der ohttp-server gibt unter den 51
Env-Variablen leider keine $HTTP_HOST = $_ENV['HTTP_HOST']
zurück..
Ersatz weise könnte ich $HTTP_HOST = $_ENV['USERDOMAIN'];
oder manuell $HTTP_HOST = "localhost"; setzen.
Hilfreich wäre, wenn mir jemand, dem die Benuzung von ohttp
gelungen ist, von phpMyAdmin seine Dateien config.inc.php
und index.php überlassen könnte.
Ohne phpMyAdmin könnte ich "Navicat", "MySQL Control
Center" und "MySQLFront (Direktzugriff)" benutzen.
Vielleicht weiss jemand dazu ein Kommentar.
Dank für Hilfe
Alex S.
PS. Hallo, Rainer, ich habe diese mail in die newsgruppe
gestellt, wenn Du dazu was weisst, höre ich gerne Deinen
Kommentar.