Foreach // $POST

Foreach // $POST

am 13.10.2004 18:38:26 von one

Hallöchen
2 Fragen:
-submit $tag kommt an auf der Seite mit dem Formular wo ich
dann zb. $woche eingeben und auch submiten kann. Das Problem
ist nun wie ich den Wert von $tag weitergebe zur späteren
Auswertung zusammen mit $woche. Hidden felder etc ist bisher
schiefgelaufen. Auch konnte ich es bisher nicht hier anhängen:


$tag von der 1.Seite sollte nicht verloren gehen und mit
$woche der 2. Seite weiterverschickt werden zur Seite 3.


- $tables = sqlite_array_query($GLOBALS['db'],
"SELECT * FROM sqlite_master WHERE type='table'");
$exists = false;
foreach ($tables as $table)
{
if ($table['tbl_name'] == Chormitglieder_Stammdaten)
{
$exists = true;
break;
}
if (!$exists)
{
....
Hier wird, wenn es noch keine Tabellen gibt, nicht ins foreach
eingestiegen. Der Sinn wäre eigentlich, dass die Tabellen angelegt
werden wenn noch keine vorhanden sind. Wie müsste ich das drehen,
dass wenn keine Tabellen da sind diese nacheinander angelegt
werden und falls diese bereits vorhanden sind halt eben nicht.
Vielen Dank und Gruss
Michael

Re: Foreach // $POST

am 14.10.2004 12:58:49 von Michael Rittweger

"one" schrieb:

Urks, bei der Namensgebung hast Du gute Chancen vor Gericht gegen Deine
Eltern.

> Hidden felder etc ist bisher schiefgelaufen.

Was genau ist da schief gelaufen?

Ich benutze auch gerade aktuell 3 hidden-Felder in einem Formular, absolut
problemlos. Hast Du dir mal den erzeugten HTML-Quelltext angesehen?

Also sowas wie


?>">



Funktioniert schon prima, sowohl mit "post"-, wie auch mit "get"-Variante.
Das hidden-input muß dabei natuerlich innerhalb des

..

liegen, in dem auch der submit-button liegt. Der erzeugte HTML-Code sieht
dann z.B. so aus:






> Auch konnte ich es bisher nicht hier anhängen:
>


Wieso nicht?

"
method="post">

Was dann resultiert in z.B.:



> Michael

Huch? Woher kennst Du meinen Namen, bevor ich geantwortet habe?

Gruß, Michael