Foreach & POST

Foreach & POST

am 13.10.2004 18:39:55 von Michael Sgier

Hallöchen
  2 Fragen:
-submit $tag kommt an auf der Seite mit dem Formular wo ich
dann zb. $woche eingeben und auch submiten kann. Das Problem
ist nun wie ich den Wert von $tag weitergebe zur späteren
Auswertung zusammen mit $woche. Hidden felder etc ist bisher
schiefgelaufen. Auch konnte ich es bisher nicht hier anhängen:


$tag von der 1.Seite sollte nicht verloren gehen und mit
$woche der 2. Seite weiterverschickt werden zur Seite 3.


-  $tables = sqlite_array_query($GLOBALS['db'],
             "SELECT * FROM sqlite_master WHERE type='table' ");
   $exists = false;
   foreach ($tables as $table)
   {
      if ($table['tbl_name'] == Chormitglieder_Stammdaten)
      {
         $exists = true;
         break;
      }
   if (!$exists)
   {
   ....
Hier wird, wenn es noch keine Tabellen gibt, nicht ins foreach
eingestiegen. Der Sinn wäre eigentlich, dass die Tabellen angelegt
werden wenn noch keine vorhanden sind. Wie müsste ich das drehen,
dass wenn keine Tabellen da sind diese nacheinander angelegt
werden und falls diese bereits vorhanden sind halt eben nicht.
Vielen Dank und Gruss
Michael

Re: Foreach & POST

am 13.10.2004 22:28:01 von Sascha Burchert

Hiddenfelder sollten eigentlich kein Problem sein, solange sie sich
innerhalb des Formulars befinden. Aus praktischen Gründen sollte der
Feldname gleich dem Variablennamen sein.

print ''."\n";
.....
print ''."\n";
.....
print ''."\n";

Bei Deinem Script habe ich nicht so durchgesehen. Wieso hast Du z.B. diese
Abfrage:
>if ($table['tbl_name'] == Chormitglieder_Stammdaten)
nicht gleich in die WHERE-Bedingung deines SQL-Statements getan?

Gruß Sascha


"Michael Sgier" schrieb im Newsbeitrag
news:416d5a2e$0$28031$5402220f@news.sunrise.ch...
> Hallöchen
> 2 Fragen:
> -submit $tag kommt an auf der Seite mit dem Formular wo ich
> dann zb. $woche eingeben und auch submiten kann. Das Problem
> ist nun wie ich den Wert von $tag weitergebe zur späteren
> Auswertung zusammen mit $woche. Hidden felder etc ist bisher
> schiefgelaufen. Auch konnte ich es bisher nicht hier anhängen:
>


> $tag von der 1.Seite sollte nicht verloren gehen und mit
> $woche der 2. Seite weiterverschickt werden zur Seite 3.
>
>
> - $tables = sqlite_array_query($GLOBALS['db'],
> "SELECT * FROM sqlite_master WHERE type='table'");
> $exists = false;
> foreach ($tables as $table)
> {
> if ($table['tbl_name'] == Chormitglieder_Stammdaten)
> {
> $exists = true;
> break;
> }
> if (!$exists)
> {
> ....
> Hier wird, wenn es noch keine Tabellen gibt, nicht ins foreach
> eingestiegen. Der Sinn wäre eigentlich, dass die Tabellen angelegt
> werden wenn noch keine vorhanden sind. Wie müsste ich das drehen,
> dass wenn keine Tabellen da sind diese nacheinander angelegt
> werden und falls diese bereits vorhanden sind halt eben nicht.
> Vielen Dank und Gruss
> Michael

Re: Foreach & POST

am 14.10.2004 00:03:34 von Niels Braczek

Michael Sgier schrieb:

> -submit $tag kommt an auf der Seite mit dem Formular wo ich
> dann zb. $woche eingeben und auch submiten kann. Das Problem
> ist nun wie ich den Wert von $tag weitergebe zur späteren
> Auswertung zusammen mit $woche.

Mit Sessions.

> Hidden felder etc ist bisher
> schiefgelaufen. Auch konnte ich es bisher nicht hier anhängen:
>
^^^^^^^^
Warum verwendest du nicht $_SERVER?

> - $tables = sqlite_array_query($GLOBALS['db'],
> "SELECT * FROM sqlite_master WHERE type='table'");

16.14. Warum soll ich nicht SELECT * schreiben?
http://www.dclp-faq.de/q/q-sql-select.html

> $exists = false;
> foreach ($tables as $table)
> {
> if ($table['tbl_name'] == Chormitglieder_Stammdaten)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ist diese Konstante irgendwo definiert?

> Hier wird, wenn es noch keine Tabellen gibt, nicht ins foreach
> eingestiegen. Der Sinn wäre eigentlich, dass die Tabellen angelegt
> werden wenn noch keine vorhanden sind. Wie müsste ich das drehen,
> dass wenn keine Tabellen da sind diese nacheinander angelegt
> werden und falls diese bereits vorhanden sind halt eben nicht.

RTFM: http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/CREATE_TABLE.html, insbesondere
'IF NOT EXISTS'.

MfG
Niels

--
"Klar weiß ich, dass ich den Lack mit einem Tuch polieren kann, wie alle
Anderen das machen, ich möchte aber den Hammer benutzen. Wie geht das?"